Volltextsuche > Urteil
Monat
November 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 
Rechtsprechung zu: GG Art. 9 Abs. 3
BAG – 1 ABR 37/16
Tariffähigkeit einer Arbeitnehmervereinigung Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 26.06.2018, 1 ABR 37/16 Leitsätze des Gerichts An dem Erfordernis der hinreichenden Durchsetzungskraft und organisatorischen Leistungsfähigkeit als Voraussetzung der Tariffähigkeit einer Arbeitnehmervereinigung haben weder das Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns noch das Gesetz … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  ArbGG § 97,   GG Art. 9 Abs. 3,   TVG § 2 Abs. 1,   TVG § 4a,   ZPO § 286 Abs. 1 S. 1,   ZPO § 322 Abs. 1 
		BAG – 5 AZR 377/17
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall – Ausschlussfristen Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.06.2018, 5 AZR 377/17 Leitsätze des Gerichts Der Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall kann in Höhe des gesetzlichen Mindestlohns einer Ausschlussfrist nicht unterworfen werden. Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil … Weiterlesen
BAG – 6 AZR 835/16
Geltung kirchlichen Mitarbeitervertretungsrechts Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 22.03.2018, 6 AZR 835/16 Leitsätze des Gerichts Die arbeitsvertragliche Verweisung auf kirchliche Arbeitsvertragsregelungen oder einen kirchlichen Tarifvertrag beinhaltet regelmäßig die Vereinbarung der Geltung des kirchlichen Mitarbeitervertretungsrechts und der auf dessen Grundlage abgeschlossenen Dienstvereinbarungen, wenn … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 305c,   BGB § 307 Abs. 1 S. 2,   BGB § 310 Abs. 3 Nr. 1,   BGB § 310 Abs. 4 S. 2,   GG Art. 140,   GG Art. 9 Abs. 3,   MVG-AG v. 16.04.2010 § 8,   MVG-EKD v. 12.11.2013 § 36,   MVG-EKD v. 12.11.2013 § 64 Abs.1,   Notlagenregelung zum TV-EKBO v. 09.07.2008 § 1,   TV-EKBO v. 09.07.2008 § 1 Abs. 1,   TV-EKBO v. 09.07.2008 § 20,   WRV Art. 137 Abs. 3 
		BAG – 10 AZR 34/17
Nachtarbeitszuschlag – Gleichheitssatz Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.03.2018, 10 AZR 34/17 Leitsätze des Gerichts Eine tarifvertragliche Regelung, die für Nachtarbeit einen Zuschlag von 50 % zum Stundenlohn vorsieht, während Nachtarbeit im Schichtbetrieb lediglich mit einem Zuschlag von 15 % vergütet wird, stellt Nachtschichtarbeitnehmer … Weiterlesen
BAG – 1 ABR 70/16
Mitbestimmung im Arbeitskampf – Mehrarbeitsanordnung Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 20.03.2018, 1 ABR 70/16 Leitsätze des Gerichts Die Mitbestimmung des Betriebsrats bei der vorübergehenden Verlängerung der betriebsüblichen Arbeitszeit nach § 87 Abs. 1 Nr. 3 BetrVG ist nicht aus arbeitskampfrechtlichen Gründen suspendiert, … Weiterlesen
BAG – 10 AZR 695/16 (A)
Ausbildungskostenausgleichskasse im Schornsteinfegerhandwerk – Tariffähigkeit – Tarifzuständigkeit – Aussetzung Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 31.01.2018, 10 AZR 695/16 (A) Tenor Der Rechtsstreit wird nach § 97 Abs. 5 Satz 1 ArbGG bis zur rechtskräftigen Entscheidung über die Tariffähigkeit des Zentralverbands Deutscher Schornsteinfeger e. V. – Gewerkschaftlicher Fachverband – … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  ArbGG § 97 Abs. 5 S. 1,   GG Art. 12 Abs. 1,   GG Art. 14 Abs. 1,   GG Art. 20 Abs. 3,   GG Art. 3 Abs. 1,   GG Art. 9 Abs. 3,   HwO § 1 Abs. 2,   SchfHwG (in der bis zum 21.07.2017 geltenden Fassung) § 1 Abs. 1,   SchfHwG (in der bis zum 21.07.2017 geltenden Fassung) § 2 Abs. 1,   SchfHwG (in der bis zum 21.07.2017 geltenden Fassung) § 8 Abs. 2,   SchfHwG (in der bis zum 21.07.2017 geltenden Fassung) §§ 13 ff.,   TV AKS (i.d.F. v. 24.09.2012 und v. 01.07.2014) § 1 Unterabs. 3,   TV AKS (i.d.F. v. 24.09.2012 und v. 01.07.2014) § 4,   TV AKS (i.d.F. v. 24.09.2012 und v. 01.07.2014) § 7 Abs. 2,   TV AKS (i.d.F. v. 24.09.2012 und v. 01.07.2014) § 7 Abs. 7,   TV AKS (i.d.F. v. 24.09.2012 und v. 01.07.2014) S. 1,   TVG § 4 Abs. 2,   ZPO § 293 
		BAG – 10 AZR 279/16
Arbeitgeberbegriff des TVG – Solo-Selbständige Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 31.01.2018, 10 AZR 279/16 Leitsätze des Gerichts Die Tarifvertragsparteien sind nicht regelungsbefugt für sog. Solo-Selbständige, die nicht beabsichtigen, Arbeitnehmer oder arbeitnehmerähnliche Personen zu beschäftigen. Tenor Auf die Revision des Beklagten wird das … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 382/17
Außerordentliche Kündigung mit Auslauffrist – Verweigerung einer amtsärztlichen Untersuchung zur Feststellung der Arbeitsfähigkeit – Präventionsverfahren Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.01.2018, 2 AZR 382/17 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein vom 16. Februar 2017 – 4 Sa 192/16 – aufgehoben. … Weiterlesen
BAG – 7 ABR 35/16
Betriebsratswahl – Sitzverteilung – d’Hondt Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 22.11.2017, 7 ABR 35/16 Leitsätze des Gerichts Die in § 15 Abs. 1 und Abs. 2 WO (juris: BetrVGDV1WO) festgelegte Sitzverteilung nach dem d’Hondtschen Höchstzahlverfahren ist mit höherrangigem Recht vereinbar. Das d’Hondtsche … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BetrVG § 19 Abs. 1,   GG Art. 3 Abs. 1,   GG Art. 9 Abs. 3,   WO § 15 Abs. 1,   WO § 15 Abs. 2 
		BAG – 6 AZR 701/16
Stufenzuordnung im Rahmen des TV-N-Thüringen Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.07.2017, 6 AZR 701/16 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Thüringer Landesarbeitsgerichts vom 13. September 2016 – 1 Sa 472/15 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten der Revision zu tragen. … Weiterlesen