Volltextsuche > Urteil
Monat
November 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 
Rechtsprechung zu: ZPO § 256 Abs. 1
BAG – 7 AZR 339/14
Befristung – gerichtlicher Vergleich Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 08.06.2016, 7 AZR 339/14 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 12. Dezember 2013 – 25 Sa 1079/13 – wird zurückgewiesen. Die Klägerin hat die Kosten der Revision zu tragen. Tatbestand … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 134,   BGB § 138,   BGB § 242,   GG Art. 1 Abs. 3,   GG Art. 12 Abs. 1,   GG Art. 33 Abs. 2,   KSchG § 7,   TzBfG § 14 Abs. 1 S. 1,   TzBfG § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 8,   TzBfG § 17 S. 1,   ZPO § 167,   ZPO § 256 Abs. 1,   ZPO § 278 Abs. 6 
		BAG – 7 AZR 467/14
Befristung – Personelle Kontinuität der Betriebsratstätigkeit – Gerichtlicher Vergleich Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 08.06.2016, 7 AZR 467/14 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 3. Dezember 2013 – 9 Sa 590/13 – aufgehoben. Auf die Berufung des Klägers wird … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BetrVG § 13 Abs. 1,   BetrVG § 16 Abs. 1,   BetrVG § 21,   BGB § 134,   BGB § 138,   KSchG § 15 Abs. 1,   KSchG § 15 Abs. 4,   KSchG § 15 Abs. 5,   KSchG § 7,   TzBfG § 14 Abs. 1 S. 1,   TzBfG § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 8,   TzBfG § 17 S. 1,   ZPO § 256 Abs. 1,   ZPO § 278 Abs. 6,   ZPO § 561,   ZPO § 563 Abs. 3 
		BAG – 7 AZR 568/14
Befristung – Hochschule – wissenschaftliches Personal Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 08.06.2016, 7 AZR 568/14 Tenor Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 25. Oktober 2013 – 22 Sa 1066/13 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung an … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 242,   GG Art. 91b,   KSchG § 7,   TzBfG § 17 S. 1,   TzBfG § 17 S. 2,   WissZeitVG (i.d.F.v. 12.04.2007) § 1 Abs. 1 S. 1 und S. 5,   WissZeitVG (i.d.F.v. 12.04.2007) § 2 Abs. 1,   WissZeitVG (i.d.F.v. 12.04.2007) § 2 Abs. 3 S. 1,   WissZeitVG (i.d.F.v. 12.04.2007) § 2 Abs. 4 S. 1,   WissZeitVG (i.d.F.v. 12.04.2007) § 5 S. 1,   WissZeitVG (i.d.F.v. 12.04.2007) § 6,   ZPO § 256 Abs. 1,   ZPO § 563 Abs. 3 
		BAG – 1 ABR 33/14
Inhaltliche Gestaltung innerbetrieblicher Ausschreibungen von Arbeitsplätzen bei beabsichtigtem Einsatz von Leiharbeitnehmern Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 07.06.2016, 1 ABR 33/14 Tenor Die Rechtsbeschwerde des Betriebsrats gegen den Beschluss des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein vom 3. Juni 2014 – 2 TaBV 3/14 – wird zurückgewiesen. Gründe 1 ABR … Weiterlesen
BAG – 5 AZR 135/16
Erfüllung des gesetzlichen Mindestlohns Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.05.2016, 5 AZR 135/16 Leitsätze des Gerichts Der Mindestlohnanspruch aus § 1 Abs. 1 MiLoG ist ein gesetzlicher Anspruch, der eigenständig neben den arbeits- oder tarifvertraglichen Entgeltanspruch tritt. Erfüllt ist der Anspruch auf den gesetzlichen … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 712/14
Befristung nach dem WissZeitVG – Abschluss der Promotion Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.05.2016, 7 AZR 712/14 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 5. August 2014 – 16 Sa 589/14 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten der Revision … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BerlHG § 35 Abs. 1,   BerlHG § 35 Abs. 4,   BGB § 328,   HRG (i.d.F.v. 05.12.2006) § 57b Abs. 1 S. 2,   KSchG § 7 Hs. 1,   TzBfG § 17,   VwVfG § 38 Abs. 1,   VwVfG § 54,   VwVfG § 62,   VwVfG Berlin § 1 Abs. 1,   WissZeitVG § 1 Abs. 1 S. 1,   WissZeitVG § 2 Abs. 1 S. 2,   WissZeitVG § 2 Abs. 4,   WissZeitVG § 6,   ZPO § 256 Abs. 1 
		BAG – 1 ABR 21/14
Betriebliche Bildungsmaßnahmen – Mitbestimmung des Betriebsrats Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 26.04.2016, 1 ABR 21/14 Tenor Die Rechtsbeschwerde des Betriebsrats gegen den Beschluss des Landesarbeitsgerichts Saarland vom 26. März 2014 – 1 TaBV 9/12 – wird zurückgewiesen. Gründe 1 ABR 21/14 > Rn 1 A. Die … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BBiG § 1 Abs. 1,   BetrVG § 81,   BetrVG § 87 Abs. 1 Nr. 2,   BetrVG § 87 Abs. 1 Nr. 3,   ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2,   ZPO § 256 Abs. 1 
		BAG – 5 AZR 758/13
Verfahrensrechtliche Gegenrüge – Klageänderung in der Revision – Feststellung eines Zeitguthabens Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.03.2016, 5 AZR 758/13 Leitsätze des Gerichts Wegen einer Verletzung der Hinweispflicht durch das Landesarbeitsgericht kann die revisionsbeklagte Partei bis zum Schluss der mündlichen Verhandlung vor … Weiterlesen
BAG – 6 AZR 96/15
Gesetzlicher Übergang des Arbeitsverhältnisses nach § 6c SGB II – Stufenlaufzeit Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.03.2016, 6 AZR 96/15 Tenor 1. Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 4. Dezember 2014 – 2 Sa 279/14 – aufgehoben. Der Rechtsstreit wird … Weiterlesen
BAG – 8 AZR 677/14
Unmittelbare Benachteiligung wegen des Alters – Benachteiligung durch Unterlassen – Vergleichsgruppe – Entlassungsbedingung – Änderung einer Befristungsvereinbarung – Schadensersatz – Entschädigung – Rechtsmissbrauchseinwand Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.03.2016, 8 AZR 677/14 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AGG § 1,   AGG § 15 Abs. 1,   AGG § 15 Abs. 2,   AGG § 15 Abs. 4,   AGG § 2 Abs. 1 Nr. 2,   AGG § 2 Abs. 4,   AGG § 22,   AGG § 3 Abs. 1 S. 1,   AGG § 6 Abs. 1 S. 1 Nr. 1,   AGG § 6 Abs. 2,   AGG § 7 Abs. 1,   ArbGG § 61b Abs. 1,   BGB § 242,   TzBfG § 17 S. 2,   ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2,   ZPO § 256 Abs. 1,   ZPO § 286