- Volltextsuche > Urteil
- Monat
- Oktober 2025 - M - D - M - D - F - S - S - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 
Rechtsprechung zu: KSchG § 1 Abs. 2
BAG – 2 AZR 26/19
Änderungskündigung – Wahrung der Klagefrist Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.05.2019, 2 AZR 26/19 Leitsätze des Gerichts Hat der Arbeitnehmer ein mit der Kündigung verbundenes Angebot des Arbeitgebers zur Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses zu geänderten Bedingungen unter dem Vorbehalt des § 2 KSchG angenommen, … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 426/18
Ordentliche Verdachtskündigung – Sachvortragsverwertungsverbot Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 31.01.2019, 2 AZR 426/18 Leitsätze des Gerichts Der dringende Verdacht einer Pflichtverletzung kann eine ordentliche Kündigung aus Gründen in der Person des Arbeitnehmers iSv. § 1 Abs. 2 KSchG sozial rechtfertigen. Die Einsichtnahme in auf … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BDSG a.F. § 32 Abs. 1,   BDSG a.F. § 32 Abs. 1 S. 1,   BGB § 242,   KSchG § 1 Abs. 2 
		BAG – 2 AZR 381/18
Änderungskündigungen im Haupt- und Hilfsverhältnis – Bestimmtheit des Änderungsangebots – Kündigungsfrist für eine arbeitgeberseitige Änderungskündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.10.2018, 2 AZR 381/18 Parallelentscheidung zu führender Sache – 2 AZR 374/18 – Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln vom … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 134,   BGB § 139,   BGB § 158 Abs. 2,   BGB § 622 Abs. 4,   BGB § 622 Abs. 6,   BGB § 623,   BGB § 626 Abs. 2,   GewO § 106,   GG Art. 3 Abs. 1,   GG Art. 9 Abs. 3,   HGB § 89,   KSchG § 1 Abs. 2,   KSchG § 17 Abs. 1,   KSchG § 2,   KSchG § 4 S. 1,   KSchG § 4 S. 2 
		BAG – 2 AZR 374/18
Änderungskündigungen im Haupt- und Hilfsverhältnis – Bestimmtheit des Änderungsangebots – Kündigungsfrist für eine arbeitgeberseitige Änderungskündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.10.2018, 2 AZR 374/18 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln vom 1. Februar 2018 – 7 Sa 557/17 – wird auf … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BetrVG § 102,   BetrVG § 21b,   BGB § 134,   BGB § 139,   BGB § 158 Abs. 2,   BGB § 622 Abs. 4,   BGB § 622 Abs. 6,   BGB § 623,   BGB § 626 Abs. 2,   GewO § 106,   GG Art. 3 Abs. 1,   GG Art. 9 Abs. 3,   HGB § 89,   KSchG § 1 Abs. 2,   KSchG § 17 Abs. 1,   KSchG § 2,   KSchG § 4 S. 1,   KSchG § 4 S. 2,   MTV TDG § 25,   MTV TDG § 26,   TV Bereichsausnahme DTDB § 1,   TV Bereichsausnahme DTDB § 4,   TV Ratio TDG § 10,   TV Ratio TDG § 3 Abs. 2,   TV Ratio TDG § 5,   TV Ratio TDG § 8,   TVG § 8,   ZPO § 559 Abs. 1 
		BAG – 9 AZR 20/18
Einstellungsanspruch – Auswahlentscheidung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.09.2018, 9 AZR 20/18 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg vom 10. Oktober 2017 – 15 Sa 33/17 – aufgehoben. Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Stuttgart vom 30. März … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AGG § 1,   AGG § 15 Abs. 2,   AGG § 22,   AGG § 3 Abs. 1,   AGG § 3 Abs. 2,   AGG § 7 Abs. 1,   BetrVG § 112,   BGB (i.d.F.v. 01.04.2017) § 611a Abs. 1,   BGB § 611 Abs. 1,   BGB § 612 Abs. 2,   KSchG § 1 Abs. 2,   KSchG § 1 Abs. 3,   KSchG § 1 Abs. 4,   KSchG § 1 Abs. 5,   ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2,   ZPO § 894 S. 1 
		BAG – 2 AZR 133/18
Offene Videoüberwachung – Anhörung vor Verdachtskündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.08.2018, 2 AZR 133/18 Leitsätze des Gerichts Die Speicherung von Bildsequenzen aus einer zulässigen offenen Videoüberwachung, die vorsätzliche Handlungen eines Arbeitnehmers zulasten des Eigentums des Arbeitgebers zeigen, wird nicht durch bloßen … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BDSG a.F. § 1 Abs. 1,   BDSG a.F. § 1 Abs. 2,   BDSG a.F. § 26 Abs. 1,   BDSG a.F. § 32 Abs. 1 S. 1,   BDSG a.F. § 43 Abs. 2,   BDSG a.F. § 44 Abs. 1,   BDSG a.F. § 6b Abs. 1,   BDSG a.F. § 6b Abs. 3,   BDSG a.F. § 6b Abs. 5,   BGB § 140,   BGB § 280 Abs. 1,   BGB § 626,   BGB § 823 Abs. 1,   DSGVO Art. 2,   DSGVO Art. 55 Abs. 3,   DSGVO Art. 6 Abs. 1,   DSGVO Art. 6 Abs. 3,   DSGVO Art. 88,   EMRK Art. 8,   GG Art. 1 Abs. 1,   GG Art. 1 Abs. 3,   GG Art. 103 Abs. 1,   GG Art. 12,   GG Art. 14,   GG Art. 2 Abs. 1,   KSchG § 1 Abs. 1,   KSchG § 1 Abs. 2,   ZPO § 138 Abs. 3 
		BAG – 2 AZR 436/17
Kündigung – beharrliche Arbeitsverweigerung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 28.06.2018, 2 AZR 436/17 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 6. Dezember 2016 – 9 Sa 481/16 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung – auch über die … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  ArbSchG § 22 Abs. 3,   BayPVG Art. 75 Abs. 1 S. 1 Nr. 6,   BayPVG Art. 77,   BGB § 241 Abs. 2,   BGB § 315,   BGB § 618 Abs. 1,   BGB § 626 Abs. 1,   BGB § 626 Abs. 2,   GewO § 106 S. 1,   KSchG § 1 Abs. 2,   SGB IX (i.d.F.v. 31.12.2017) § 84 Abs. 2,   TV-V § 3 Abs. 1,   TV-V § 5 Abs. 1,   ZPO § 286 Abs. 1 
		BAG – 2 AZR 617/16
Massenentlassung – Konsultationsverfahren Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.10.2017, 2 AZR 617/16 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 15. Juli 2016 – 2 Sa 687/16 – wird auf ihre Kosten zurückgewiesen. Tatbestand 2 AZR 617/16 > Rn 1 Die … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BetrVG § 102 Abs. 1,   BetrVG § 111,   BetrVG § 112 Abs. 2,   BetrVG § 113 Abs. 1,   BetrVG § 113 Abs. 3,   BetrVG § 21b,   BetrVG § 26 Abs. 2 S. 1,   BGB § 126,   BGB § 126b,   BGB § 613a Abs. 4,   KSchG § 1 Abs. 2,   KSchG § 1 Abs. 3,   KSchG § 15 Abs. 4,   KSchG § 17 Abs. 1,   KSchG § 17 Abs. 2,   KSchG § 17 Abs. 3,   KSchG § 18,   KSchG § 20,   Richtlinie 98/59/EG des Rats vom 20.07.1998 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über Massenentlassungen (MERL) Art. 2 Abs. 3,   Richtlinie 98/59/EG des Rats vom 20.07.1998 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über Massenentlassungen (MERL) Art. 2 Abs. 4 
		BAG – 2 AZR 618/16
Massenentlassung – Konsultationsverfahren Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.10.2017, 2 AZR 618/16 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 8. Juli 2016 – 9 Sa 484/16 – aufgehoben. Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Berlin vom 23. Februar … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BetrVG § 102 Abs. 1,   BetrVG § 111,   BetrVG § 112 Abs. 2,   BetrVG § 113 Abs. 1,   BetrVG § 113 Abs. 3,   BetrVG § 21b,   BetrVG § 26 Abs. 2 S. 1,   BGB § 126,   BGB § 126b,   BGB § 613a Abs. 4,   KSchG § 1 Abs. 2,   KSchG § 1 Abs. 3,   KSchG § 15 Abs. 4,   KSchG § 17 Abs. 1,   KSchG § 17 Abs. 2,   KSchG § 17 Abs. 3,   KSchG § 18,   KSchG § 20,   Richtlinie 98/59/EG des Rats vom 20.07.1998 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über Massenentlassungen (MERL) Art. 2 Abs. 3,   Richtlinie 98/59/EG des Rats vom 20.07.1998 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über Massenentlassungen (MERL) Art. 2 Abs. 4,   SGB IX (in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung) § 68,   SGB IX (in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung) § 85,   SGB IX (in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung) § 88 
		BAG – 2 AZR 298/16
Massenentlassung – Konsultationsverfahren Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.10.2017, 2 AZR 298/16 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 26. Februar 2016 – 6 Sa 1581/15 – aufgehoben, soweit darin festgestellt worden ist, dass das Arbeitsverhältnis der Parteien nicht durch … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BetrVG § 102 Abs. 1,   BetrVG § 111,   BetrVG § 112 Abs. 2,   BetrVG § 113 Abs. 1,   BetrVG § 113 Abs. 3,   BetrVG § 21b,   BetrVG § 26 Abs. 2 S. 1,   BGB § 126,   BGB § 126b,   BGB § 134,   BGB § 613a Abs. 4,   KSchG § 1 Abs. 2,   KSchG § 1 Abs. 3,   KSchG § 15 Abs. 4,   KSchG § 17 Abs. 1,   KSchG § 17 Abs. 2,   KSchG § 17 Abs. 3,   KSchG § 17 Abs. 3 a,   KSchG § 18,   KSchG § 20,   RL 98/59/EG (MERL) v. 20.07.1998 Art. 2 Abs. 3,   RL 98/59/EG (MERL) v. 20.07.1998 Art. 2 Abs. 4,   SGB IX (in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung) § 68,   SGB IX (in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung) § 85,   SGB IX (in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung) § 88 
		