Volltextsuche > Urteil
Monat
Rechtsprechung zu: GG Art. 103 Abs. 1
BAG – 2 AZR 133/18
Offene Videoüberwachung – Anhörung vor Verdachtskündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.08.2018, 2 AZR 133/18 Leitsätze des Gerichts Die Speicherung von Bildsequenzen aus einer zulässigen offenen Videoüberwachung, die vorsätzliche Handlungen eines Arbeitnehmers zulasten des Eigentums des Arbeitgebers zeigen, wird nicht durch bloßen … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BDSG a.F. § 1 Abs. 1, BDSG a.F. § 1 Abs. 2, BDSG a.F. § 26 Abs. 1, BDSG a.F. § 32 Abs. 1 S. 1, BDSG a.F. § 43 Abs. 2, BDSG a.F. § 44 Abs. 1, BDSG a.F. § 6b Abs. 1, BDSG a.F. § 6b Abs. 3, BDSG a.F. § 6b Abs. 5, BGB § 140, BGB § 280 Abs. 1, BGB § 626, BGB § 823 Abs. 1, DS-GVO Art. 2, DS-GVO Art. 55 Abs. 3, DS-GVO Art. 6 Abs. 1, DS-GVO Art. 6 Abs. 3, DS-GVO Art. 88, EMRK Art. 8, GG Art. 1 Abs. 1, GG Art. 1 Abs. 3, GG Art. 103 Abs. 1, GG Art. 12, GG Art. 14, GG Art. 2 Abs. 1, GRC Art. 7, KSchG § 1 Abs. 1, KSchG § 1 Abs. 2, RL 95/46/EG, ZPO § 138 Abs. 3
BAG – 5 AZR 592/17
Annahmeverzugslohn – Vergütung als Schadensersatz – tatrichterliche Würdigung des Parteivortrags Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 22.08.2018, 5 AZR 592/17 Tenor Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Nürnberg vom 27. Juni 2017 – 6 Sa 16/17 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung – auch … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: ArbGG § 64 Abs. 6 S. 1, BGB § 241 Abs. 2, BGB § 280 Abs. 1, BGB § 297, GewO § 106, GG Art. 103 Abs. 1, ZPO § 139 Abs. 1 S. 1, ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2, ZPO § 268, ZPO § 320 Abs. 1, ZPO § 377 Abs. 3, ZPO § 414, ZPO § 416, ZPO § 533
BAG – 2 AZR 73/18
Auflösungsantrag – wahrheitswidriger Prozessvortrag Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24.05.2018, 2 AZR 73/18 Leitsätze des Gerichts Der Arbeitgeber kann sich zur Begründung eines Auflösungsantrags nach § 9 Abs. 1 Satz 2 KSchG auf Gründe berufen, auf die er zuvor – erfolglos – die Kündigung gestützt hat. Allerdings … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: AGG § 12 Abs. 3, GG Art. 103 Abs. 1, GG Art. 5 Abs. 1, KSchG § 10, KSchG § 9 Abs. 1 S. 2, ZPO § 286 Abs. 1
BAG – 6 AZR 438/16
Bedeutung der Höhergruppierung eines freigestellten Betriebsratsmitglieds für die Besitzstandszulage nach Anhang 2 des Entgelttarifvertrags für Arbeitnehmer der Deutschen Post AG vom 18. Juni 2003 (ETV-DP AG) Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.07.2017, 6 AZR 438/16 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: ArbGG § 72 Abs. 5, BetrVG § 37 Abs. 4 S. 1, BetrVG § 38 Abs. 1, BetrVG § 78 S. 2, BGB § 280 Abs. 1, Einführende Hinweise v. 27.06.2003 zum Tarifvertrag Nr. 95 (ETV-DP AG) zu § 30 Nr. 3.3 Unterabs. 3, ETV-DP AG § 30 Abs. 2, ETV-DP AG Anh. 2 Teil A Abs. 1, ETV-DP AG Anh. 2 Teil A Abs. 5 Unterabs. 1 S. 1, ETV-DP AG Anh. 2 Teil A Abs. 5 Unterabs. 2, GG Art. 103 Abs. 1, ZPO § 551 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 Buchst. a)-b)
BAG – 5 AZR 251/16
Sittenwidrige Arbeitsvergütung – Annahmeverzug – Schadensersatz wegen verfallenen Urlaubs Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24.05.2017, 5 AZR 251/16 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird – unter Zurückweisung der Revision im Übrigen – das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 20. Oktober 2015 – 8 Sa 1091/13 – in … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: ArbGG § 72 Abs. 5, BGB § 138 Abs. 1, BGB § 138 Abs. 2, BGB § 293, BGB § 297, BGB § 611 Abs. 1, BGB § 612 Abs. 2, BGB § 615 Abs. 1, GG Art. 103 Abs. 1, NachwG § 2 Abs. 1, ZPO § 551 Abs. 3 S. 1 Nr. 2
BAG – 6 AZN 835/16
Überbrückungsbeihilfe nach dem TV SozSich Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 26.01.2017, 6 AZN 835/16 Tenor Die Beschwerde der Beklagten gegen die Nichtzulassung der Revision im Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz vom 11. April 2016 – 3 Sa 310/15 – wird zurückgewiesen. Die Beklagte hat die Kosten des … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: ArbGG § 72 a Abs. 3, ArbGG § 72 Abs. 2, BGB § 242, GG Art. 103 Abs. 1, SGB IX (in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung) § 28
BAG – 8 AZN 872/16
Zeugenbeweis – schriftliche Befragung des Zeugen – Fragerecht der Parteien – unterbliebene Ladung des schriftlich befragten Zeugen – Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 26.01.2017, 8 AZN 872/16 Tenor Die Beschwerde des Beklagten gegen die Nichtzulassung der … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: ArbGG § 58 Abs. 2 S. 2, ArbGG § 72 Abs. 2 Nr. 3, GG Art. 103 Abs. 1, ZPO § 377 Abs. 3, ZPO § 397
BAG – 10 ABR 81/16 (F)
Anhörungsrüge Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 25.1.2017, 10 ABR 81/16 (F) Tenor Die Anhörungsrügen der Beteiligten zu 6. und 7. gegen den Beschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 21. September 2016 – 10 ABR 48/15 – werden zurückgewiesen. Gründe 10 ABR 81/16 (F) > Rn 1 I. Der Senat … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: ArbGG § 78 a Abs. 1, ArbGG § 78 a Abs. 2, ArbGG § 78 a Abs. 8, ArbGG § 92 Abs. 2, GG Art. 103 Abs. 1, TVG § 5, ZPO § 139, ZPO § 559
BAG – 10 ABR 78/16 (F)
Anhörungsrüge Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 25.01.2017, 10 ABR 78/16 (F) Tenor Die Anhörungsrügen der Beteiligten zu 5. und 8. gegen den Beschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 21. September 2016 – 10 ABR 33/15 – werden zurückgewiesen. Gründe 10 ABR 78/16 (F) > Rn 1 I. Der Senat … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: ArbGG § 78 a Abs. 1, ArbGG § 78 a Abs. 2, ArbGG § 78 a Abs. 8, ArbGG § 92 Abs. 2, ArbGG § 98 Abs. 3, GG Art. 103 Abs. 1, TVG § 5, ZPO § 139, ZPO § 559