Volltextsuche > Urteil
Monat
Rechtsprechung zu: GG Art. 2 Abs. 1
BAG – 2 AZR 43/20
Verhaltensbedingte Kündigung – Nachträgliche Klagezulassung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 30.07.2020, 2 AZR 43/20 Leitsätze des Gerichts § 5 Abs. 3 Satz 2 KSchG findet keine Anwendung, wenn das Versäumen der Frist der Sphäre des Gerichts und nicht derjenigen des Antragstellers zuzurechnen ist und der … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 241 Abs. 2, ERVV § 4 Abs. 2, GG Art. 2 Abs. 1, GG Art. 20 Abs. 3, KSchG § 5 Abs. 3 Satz 1, KSchG § 5 Abs. 3 Satz 2
BAG – 10 AZR 322/18
Verfassungsmäßigkeit des SokaSiG2 – Streitgegenstand Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.06.2020, 10 AZR 322/18 Tenor Die Revision des Beklagten gegen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 9. März 2018 – 10 Sa 1411/17 – wird zurückgewiesen. Der Beklagte hat die Kosten der Revision zu tragen. … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: GG Art. 2 Abs. 1, GG Art. 20 Abs. 3, SokaSiG2 § 15 Abs. 1, ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2
BAG – 10 AZN 53/20
Elektronischer Rechtsverkehr – sicherer Übermittlungsweg Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 05.06.2020, 10 AZN 53/20 Leitsätze des Gerichts Ein elektronisches Dokument, das aus einem besonderen elektronischen Anwaltspostfach versandt wird und nicht mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen ist, ist nur dann auf einem … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: GG Art. 2 Abs. 1, GG Art. 20 Abs. 3, ZPO § 130a Abs. 3 Satz 1 Alt. 2, ZPO § 130a Abs. 4 Nr. 2, ZPO § 130a Abs. 6 Satz 1
BAG – 2 AZR 498/19
Kündigungsschutz bei Schwangerschaft Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.02.2019, 2 AZR 498/19 Leitsätze des Gerichts Das Kündigungsverbot gegenüber einer schwangeren Arbeitnehmerin gemäß § 17 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 MuSchG gilt auch für eine Kündigung vor der vereinbarten Tätigkeitsaufnahme. Tenor Die Revision des Beklagten gegen … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 134, GG Art. 12 Abs. 1, GG Art. 2 Abs. 1, MuSchG § 17 Abs. 1, MuSchG § 17 Abs. 1 S. 1 Nr. 1
BAG – 10 AZR 211/18
Verfassungsmäßigkeit des SokaSiG2 Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.03.2019, 10 AZR 211/18 Leitsätze des Gerichts Der Zehnte Senat des Bundesarbeitsgerichts hält es für verfassungsrechtlich unbedenklich, dass § 15 Abs. 1 SokaSiG2 den Tarifvertrag über das Sozialkassenverfahren im Gerüstbauerhandwerk vom 20. Januar 1994, … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: GG Art. 2 Abs. 1, GG Art. 20 Abs. 3, GG Art. 9 Abs. 3, SokaSiG § 15 Abs. 1, SokaSiG2 § 15 Abs. 1, TVG § 5
BAG – 7 ABR 24/17
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 24.10.2018, 7 ABR 24/17 Parallelentscheidung zu führender Sache – 7 ABR 23/17 – Tenor Die Rechtsbeschwerde des Beteiligten zu 1. gegen den Beschluss des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 30. Januar 2017 – 16 TaBV 185/16 – wird zurückgewiesen. Gründe 1 A. Die Beteiligten streiten darüber, … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 133/18
Offene Videoüberwachung – Anhörung vor Verdachtskündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.08.2018, 2 AZR 133/18 Leitsätze des Gerichts Die Speicherung von Bildsequenzen aus einer zulässigen offenen Videoüberwachung, die vorsätzliche Handlungen eines Arbeitnehmers zulasten des Eigentums des Arbeitgebers zeigen, wird nicht durch bloßen … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BDSG a.F. § 1 Abs. 1, BDSG a.F. § 1 Abs. 2, BDSG a.F. § 26 Abs. 1, BDSG a.F. § 32 Abs. 1 S. 1, BDSG a.F. § 43 Abs. 2, BDSG a.F. § 44 Abs. 1, BDSG a.F. § 6b Abs. 1, BDSG a.F. § 6b Abs. 3, BDSG a.F. § 6b Abs. 5, BGB § 140, BGB § 280 Abs. 1, BGB § 626, BGB § 823 Abs. 1, DS-GVO Art. 2, DS-GVO Art. 55 Abs. 3, DS-GVO Art. 6 Abs. 1, DS-GVO Art. 6 Abs. 3, DS-GVO Art. 88, EMRK Art. 8, GG Art. 1 Abs. 1, GG Art. 1 Abs. 3, GG Art. 103 Abs. 1, GG Art. 12, GG Art. 14, GG Art. 2 Abs. 1, GRC Art. 7, KSchG § 1 Abs. 1, KSchG § 1 Abs. 2, RL 95/46/EG, ZPO § 138 Abs. 3
BAG – 5 AZA 84/17
Prozesskostenhilfe – Entschädigung für überlange Verfahrensdauer – Revisionsverfahren Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 13.12.2017, 5 AZA 84/17 Tenor Der Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe nebst Beiordnung von Herrn Rechtsanwalt F für die beabsichtigte Einlegung einer Entschädigungsklage hinsichtlich der Dauer des Verfahrens vor … Weiterlesen