- Volltextsuche > Urteil
- Monat
- Oktober 2025 - M - D - M - D - F - S - S - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 
Rechtsprechung zu: BGB § 611
BAG – 6 AZR 294/17
Reisezeiten für Fortbildungsveranstaltungen – Dienstreisezeiten iSv. § 12 Abs. 8 MDK-T Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 15.11.2018, 6 AZR 294/17 Tenor Die Revision des Beklagten gegen das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 16. Mai 2017 – 3 Sa 611/16 – wird zurückgewiesen. Auf die Anschlussrevision des Klägers wird … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  ArbGG § 72 Abs. 5,   ArbZG § 2 Abs. 1,   BetrVG § 77 Abs. 3,   BGB § 611,   MTV der MDK und des MDS § 12,   MTV der MDK und des MDS Anlage 3 § 10 Abs. 1,   MTV der MDK und des MDS Anlage 3 § 2,   MTV der MDK und des MDS Anlage 3 § 4,   MTV der MDK und des MDS Anlage 3 § 5,   MTV der MDK und des MDS Anlage 3 § 6,   MTV der MDK und des MDS Anlage 3 § 7,   MTV der MDK und des MDS Anlage 3 § 8,   MTV der MDK und des MDS Anlage 3 § 9,   RL 2003/88/EG Art. 2 Nr. 1,   SGB V § 275,   ZPO § 139,   ZPO § 551 Abs. 3,   ZPO § 554 Abs. 2,   ZPO § 554 Abs. 3,   ZPO § 91 Abs. 1 S. 1,   ZPO § 92 Abs. 2 Nr. 1,   ZPO § 97 Abs. 1 
		BAG – 4 AZR 444/17
Auslegung einer Bezugnahmeklausel – Betriebliche Übung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 11.07.2018, 4 AZR 444/17 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt vom 14. August 2017 – 6 Sa 196/15 – aufgehoben. Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des … Weiterlesen
BAG – 4 AZR 443/17
Auslegung einer Bezugnahmeklausel – Betriebliche Übung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 11.07.2018, 4 AZR 443/17 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt vom 14. August 2017 – 6 Sa 216/15 – aufgehoben. Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des … Weiterlesen
BAG – 9 AZR 531/17
Status einer Lehrbeauftragten – Begründung eines öffentlich-rechtlichen Rechtsverhältnisses eigener Art durch Verwaltungsakt – Tatbestandswirkung von Verwaltungsakten Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 08.05.2018, 9 AZR 531/17 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein vom 31. August 2017 – 4 Sa 309/16 – wird … Weiterlesen
BAG – 6 AZR 868/16
Neumasseverbindlichkeit – unwirksame vorzeitige Kündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 22.02.2018, 6 AZR 868/16 Leitsätze des Gerichts Erweist sich eine Kündigung, die das Arbeitsverhältnis spätestens zum ersten Termin beenden würde, zu dem der Verwalter nach der Anzeige der Masseunzulänglichkeit kündigen konnte, als … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 611,   BGB § 615,   InsO § 208 Abs. 3,   InsO § 209 Abs. 1 Nr. 2,   InsO § 209 Abs. 2 Nr. 2,   InsO § 209 Abs. 2 Nr. 3 
		BAG – 9 AZR 117/17
Arbeitnehmerstatus eines Musikschullehrers Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.11.2017, 9 AZR 117/17 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 8. Dezember 2016 – 11 Sa 866/16 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten der Revision zu tragen. Tatbestand 9 AZR … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AEUV Art. 267 Abs. 3,   BGB § 611,   HGB § 84 Abs. 1 S. 2,   HGB § 84 Abs. 2,   KSchG § 7 Hs. 1,   RL 1999/70/EG v. 28.06.1999 Anhang § 2 Nr. 1,   TzBfG § 17 S. 1,   TzBfG § 17 S. 2 
		BAG – 9 AZR 851/16
Beschäftigung einer Musikschullehrerin sowohl als Arbeitnehmerin als auch als freie Mitarbeiterin Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.06.2017, 9 AZR 851/16 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 12. Oktober 2016 – 17 Sa 1049/16 – wird zurückgewiesen. Die Klägerin hat die … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 611,   BGB § 611a,   GG Art. 12 Abs. 1,   GG Art. 2 Abs. 1,   TV-L § 2 Abs. 2 
		BAG – 6 AZR 495/16
Anspruch eines teilzeitbeschäftigten Mitglieds der Mitarbeitervertretung auf Freizeitausgleich Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 01.06.2017, 6 AZR 495/16 Tenor Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 4. Juli 2016 – 8 Sa 364/16 – aufgehoben. Auf die Berufung des Beklagten wird das … Weiterlesen
BAG – 1 AZR 367/15
Zustimmungsersetzungsverfahren – Anspruch auf Durchführung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.02.2017, 1 AZR 367/15 Leitsätze des Gerichts Die vertragliche Rücksichtnahmepflicht nach § 241 Abs. 2 BGB begründet keine Verpflichtung des Arbeitgebers, ein gerichtliches Zustimmungsersetzungsverfahren durchzuführen, wenn der Betriebsrat die nach § 99 Abs. 1 Satz 1 BetrVG … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  ArbGG § 83a Abs. 2,   ArbGG § 83a Abs. 3,   ArbGG § 84,   ArbGG § 90 Abs. 2,   ArbGG § 91 Abs. 1 S. 1,   BetrVG § 99 Abs. 1 S. 1,   BetrVG § 99 Abs. 4,   BGB § 241 Abs. 2,   BGB § 242,   BGB § 611,   BGB § 613,   BGB § 615,   GG Art. 1,   GG Art. 2,   SGB IX (in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung) § 81 Abs. 4 S. 1 Nr. 1,   ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2 
		BAG – 2 AZR 68/16
Änderungskündigung – Bestimmtheit Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.01.2017, 2 AZR 68/16 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Nürnberg vom 16. Juni 2015 – 7 (2) Sa 229/07 – aufgehoben. Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Arbeitsgerichts Weiden – Kammer … Weiterlesen
