Volltextsuche > Urteil
Monat
April 2021 M D M D F S S « Mrz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Rechtsprechung zu: ZPO § 286 Abs. 1
BAG – 2 AZR 442/19
Schwerbehinderte Menschen – außerordentliche Kündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 11.06.2020, 2 AZR 442/19 Leitsätze des Gerichts Die Gerichte für Arbeitssachen haben bei einer außerordentlichen Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines schwerbehinderten Menschen zu prüfen, ob die Kündigung unverzüglich iSd. § 174 Abs. 5 SGB IX erklärt … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 626 Abs. 2, BGB § 626 Abs. 2 S. 1, SGB IX § 168, SGB IX § 174 Abs. 1, SGB IX § 174 Abs. 2, SGB IX § 174 Abs. 5, ZPO § 286 Abs. 1
BAG – 2 AZR 436/17
Kündigung – beharrliche Arbeitsverweigerung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 28.06.2018, 2 AZR 436/17 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 6. Dezember 2016 – 9 Sa 481/16 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung – auch über die … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: ArbSchG § 22 Abs. 3, BayPVG Art. 75 Abs. 1 S. 1 Nr. 6, BayPVG Art. 77, BGB § 241 Abs. 2, BGB § 315, BGB § 618 Abs. 1, BGB § 626 Abs. 1, BGB § 626 Abs. 2, GewO § 106 S. 1, KSchG § 1 Abs. 2, SGB IX (i.d.F.v. 31.12.2017) § 84 Abs. 2, TV-V § 3 Abs. 1, TV-V § 5 Abs. 1, ZPO § 286 Abs. 1
BAG – 2 AZR 73/18
Auflösungsantrag – wahrheitswidriger Prozessvortrag Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24.05.2018, 2 AZR 73/18 Leitsätze des Gerichts Der Arbeitgeber kann sich zur Begründung eines Auflösungsantrags nach § 9 Abs. 1 Satz 2 KSchG auf Gründe berufen, auf die er zuvor – erfolglos – die Kündigung gestützt hat. Allerdings … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: AGG § 12 Abs. 3, GG Art. 103 Abs. 1, GG Art. 5 Abs. 1, KSchG § 10, KSchG § 9 Abs. 1 S. 2, ZPO § 286 Abs. 1
BAG – 2 AZR 611/17
Außerordentliche Tat- und Verdachtskündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.04.2018, 2 AZR 611/17 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 14. August 2017 – 17 Sa 1540/16 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung – auch über die … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 57/17
Eigenkündigung des Arbeitnehmers – Klagefrist Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.09.2017, 2 AZR 57/17 Leitsätze des Gerichts Die Klagefrist gem. § 4 Satz 1 KSchG und die Fiktionswirkung des § 7 KSchG finden auf die Eigenkündigung eines Arbeitnehmers keine Anwendung. Tenor Auf die Revision der … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 104 Nr. 2, BGB § 105, BGB § 242, KSchG § 4 S. 1, KSchG § 7, ZPO § 256 Abs. 1, ZPO § 261 Abs. 3, ZPO § 286 Abs. 1, ZPO § 322 Abs. 1
BAG – 1 AZR 608/16
Zuschuss zum Anpassungsgeld – unzulässige Revision – Revisionsbegründung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 07.06.2017, 1 AZR 608/16 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 7. Juli 2016 – 11 Sa 1297/15 – wird auf seine Kosten als unzulässig verworfen. Tatbestand 1 … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: ArbGG § 72 Abs. 5, ZPO § 286 Abs. 1, ZPO § 551 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 Buchst. a)-b)
BAG – 2 AZR 698/15
Außerordentliche Verdachtskündigung eines Lehrers – Verdacht der sexuellen Belästigung von Schülerinnen – Freispruch im Strafverfahren – Beweiswert von Zeugenaussagen Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 02.03.2017, 2 AZR 698/15 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 27. August … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: AGG § 3 Abs. 4, BGB § 626 Abs. 1, BGB § 626 Abs. 2, EGBGB Art. 27, EGBGB Art. 30 Abs. 2 Hs. 1 Nr. 1, GVG § 20 Abs. 2, VO (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22.12.2000 (Brüssel I) Art. 18 Abs. 1, VO (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22.12.2000 (Brüssel I) Art. 19 Nr. 2 Buchst. a), ZPO § 138 Abs. 3, ZPO § 286 Abs. 1
BAG – 5 AZR 168/16
Umkleidezeiten – Schätzung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.10.2016, 5 AZR 168/16 Leitsätze des Gerichts Das Umkleiden ist Teil der vom Arbeitnehmer geschuldeten und ihm zu vergütenden Arbeitszeit, wenn der Arbeitgeber das Tragen einer bestimmten Kleidung vorschreibt, die im Betrieb an- und … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 187 Abs. 1, BGB § 288 Abs. 1 S. 2, BGB § 291, BGB § 305 Abs. 1 S. 1-2, BGB § 305c Abs. 2, BGB § 611, ZPO § 286 Abs. 1, ZPO § 287 Abs. 1 S. 1-2, ZPO § 287 Abs. 2, ZPO § 97 Abs. 1
BAG – 2 AZR 848/15
Außerordentliche Kündigung – Videoüberwachung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 22.09.2016, 2 AZR 848/15 Leitsätze des Gerichts Die Verwertung eines „Zufallsfundes“ aus einer gem. § 32 Abs. 1 Satz 2 BDSG gerechtfertigten verdeckten Videoüberwachung kann nach § 32 Abs. 1 Satz 1 BDSG zulässig sein. Tenor Die Revision der … Weiterlesen