- Volltextsuche > Urteil
- Monat
- Oktober 2025 - M - D - M - D - F - S - S - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 
Rechtsprechung zu: BGB § 145
BAG – 4 AZR 312/18
Arbeitsvertragliche Bezugnahme auf Tarifvertrag – rechtsgeschäftlicher Inhalt eines an den Arbeitnehmer gerichteten Schreibens Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 03.07.2019, 4 AZR 312/18 Tenor I. Auf die Revisionen der Beklagten zu 1. und 2. wird – unter deren Zurückweisung im Übrigen – das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf … Weiterlesen
BAG – 4 AZR 123/18
Bezugnahmeklausel – Günstigkeitsvergleich – Darlegungslast Bundesarbeitsgericht Urteil vom 12.12.2018, 4 AZR 123/18 Leitsätze des Gerichts Eine Bezugnahmeklausel, die auf konkret bezeichnete Flächentarifverträge in ihrer jeweiligen Fassung verweist, kann ohne besondere Anhaltspunkte nicht ergänzend dahingehend ausgelegt werden, sie erfasse auch später … Weiterlesen
BAG – 4 AZR 208/17
Auslegung einer vertraglichen Bezugnahmeklausel nach Änderungskündigung – „Neuvertrag“ Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.03.2018, 4 AZR 208/17 Tenor I. Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 28. Februar 2017 – 14 Sa 852/16 – unter deren Zurückweisung im Übrigen teilweise aufgehoben. … Weiterlesen
BAG – 9 AZR 36/17
Kein Anspruch auf ein Altersteilzeitarbeitsverhältnis vor Vollendung des 55. Lebensjahres Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.09.2017, 9 AZR 36/17 Leitsätze des Gerichts § 2 Abs 1 des Tarifvertrags zur Regelung der Altersteilzeitarbeit im Bereich der Landesverwaltung Sachsen-Anhalts vom 24. Januar 2012 (TV … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AltTZG § 1 Abs. 2,   AltTZG § 1 Abs. 3 S. 1,   AltTZG § 3 Abs. 1 Nr. 3 1. Alt.,   BGB § 133,   BGB § 145,   BGB § 157,   BGB § 311a Abs. 1,   BGB § 315 Abs. 1,   GG Art. 3 Abs. 1,   TVG § 1,   ZPO § 308 Abs. 1,   ZPO § 894 S. 1 
		BAG – 10 AZR 376/16
Sonderzahlung – billiges Ermessen – Konkretisierung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.08.2017, 10 AZR 376/16 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamburg vom 26. Mai 2016 – 1 Sa 25/15 – wird zurückgewiesen. Die Klägerin hat die Kosten … Weiterlesen
BAG – 9 AZR 368/16
Teilzeitbegehren – Ablehnung – Schriftform Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.06.2017, 9 AZR 368/16 Tenor Auf die Anschlussrevision der Klägerin wird unter Zurückweisung der Revision der Beklagten das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 11. April 2016 – 17 Sa 814/15 – aufgehoben, soweit die Berufung der … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 125,   BGB § 126,   BGB § 145,   TzBfG § 1,   TzBfG § 8 Abs. 5 S. 2,   TzBfG § 8 Abs. 5 S. 3 
		BAG – 10 AZR 308/15
Auslegung eines Interessenausgleichs/Sozialplans (IA/SP) – Anspruch auf Versetzung – Klageänderung in der Berufungsinstanz Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 14.6.2017, 10 AZR 308/15 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 30. März 2015 – 17 Sa 1195/14 – aufgehoben, soweit es … Weiterlesen
BAG – 6 AZR 404/16
Insolvenzrechtliche Einordnung einer Sonderzahlung nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.03.2017, 6 AZR 404/16 Tenor 1. Auf die Revision der Beklagten zu 1. wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 5. April 2016 – 8 Sa 1222/15 – aufgehoben. 2. Auf die Berufung der … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 133,   BGB § 145,   BGB § 151 S. 1,   BGB § 157,   BGB § 611 Abs. 1,   InsO § 208 Abs. 1,   InsO § 209 Abs. 1 Nr. 2,   InsO § 209 Abs. 2 Nr. 3,   InsO § 53,   InsO § 55 Abs. 1 Nr. 2,   MTV für die Arbeitnehmer der obst- gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie; Essigindustrie; Senfindustrie v. 08.12.2004 § 10 
		