Volltextsuche > Urteil
Monat
Rechtsprechung zu: BGB § 626 Abs. 1
BAG – 2 AZR 235/18
Außerordentliche Kündigung – Einzelfallentscheidung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.08.2018, 2 AZR 235/18 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 23. Januar 2018 – 8 Sa 334/17 – wird auf ihre Kosten zurückgewiesen. Tatbestand 2 AZR 235/18 > Rn 1 Die … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BetrVG § 87 Abs. 1 Nr. 1, BGB § 315 Abs. 3 S. 1, BGB § 626 Abs. 1, GewO § 106 S. 1, GewO § 106 S. 2
BAG – 2 AZR 436/17
Kündigung – beharrliche Arbeitsverweigerung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 28.06.2018, 2 AZR 436/17 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 6. Dezember 2016 – 9 Sa 481/16 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung – auch über die … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: ArbSchG § 22 Abs. 3, BayPVG Art. 75 Abs. 1 S. 1 Nr. 6, BayPVG Art. 77, BGB § 241 Abs. 2, BGB § 315, BGB § 618 Abs. 1, BGB § 626 Abs. 1, BGB § 626 Abs. 2, GewO § 106 S. 1, KSchG § 1 Abs. 2, SGB IX (i.d.F.v. 31.12.2017) § 84 Abs. 2, TV-V § 3 Abs. 1, TV-V § 5 Abs. 1, ZPO § 286 Abs. 1
BAG – 2 AZR 6/18
Außerordentliche Kündigung – Entgeltfortzahlungskosten Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.04.2018, 2 AZR 6/18 Leitsätze des Gerichts Ein wichtiger Grund zur außerordentlichen Kündigung mit notwendiger Auslauffrist eines nach § 34 Abs. 2 Satz 1 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) ordentlich unkündbaren Arbeitsverhältnisses … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 401/17
Außerordentliche Kündigung – Betriebsratsmitglied Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.04.2018, 2 AZR 401/17 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 23. Juni 2017 – 13 Sa 18/17 – wird auf seine Kosten zurückgewiesen. Tatbestand 2 AZR 401/17 > Rn 1 … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 626 Abs. 1, BGB § 626 Abs. 2, KSchG § 15 Abs. 1 S. 1, SGB IX (in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung) § 174 Abs. 5
BAG – 2 AZR 597/16
Außerordentliche Kündigung – Überwachung durch Detektiv Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 29.06.2017, 2 AZR 597/16 Leitsätze des Gerichts Eine vom Arbeitgeber veranlasste verdeckte Überwachungsmaßnahme zur Aufdeckung eines auf Tatsachen gegründeten konkreten Verdachts einer schwerwiegenden Pflichtverletzung des Arbeitnehmers kann nach § 32 Abs. 1 Satz 1 … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 302/16
Außerordentliche Kündigung – sexuelle Belästigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 29.06.2017, 2 AZR 302/16 Leitsätze des Gerichts Die absichtliche Berührung primärer oder sekundärer Geschlechtsmerkmale eines anderen ist sexuell bestimmt iSd. § 3 Abs. 4 AGG. Es handelt sich um einen Eingriff in … Weiterlesen
BAG – 6 AZR 720/15
Kündigung wegen illoyalen Verhaltens Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 01.06.2017, 6 AZR 720/15 Leitsätze des Gerichts Betreibt die Geschäftsführerin eines Vereins auf intrigante Weise zielgerichtet die Abwahl des Vereinsvorsitzenden, kann dies die außerordentliche Kündigung ihres Arbeitsverhältnisses rechtfertigen. Tenor Auf die Revision der … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 241 Abs. 2, BGB § 25, BGB § 27 Abs. 1, BGB § 28, BGB § 32, BGB § 40 S. 1, BGB § 626 Abs. 1, BGB § 626 Abs. 2 S. 1
BAG – 2 AZR 698/15
Außerordentliche Verdachtskündigung eines Lehrers – Verdacht der sexuellen Belästigung von Schülerinnen – Freispruch im Strafverfahren – Beweiswert von Zeugenaussagen Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 02.03.2017, 2 AZR 698/15 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 27. August … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: AGG § 3 Abs. 4, BGB § 626 Abs. 1, BGB § 626 Abs. 2, EGBGB Art. 27, EGBGB Art. 30 Abs. 2 Hs. 1 Nr. 1, GVG § 20 Abs. 2, VO (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22.12.2000 (Brüssel I) Art. 18 Abs. 1, VO (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22.12.2000 (Brüssel I) Art. 19 Nr. 2 Buchst. a), ZPO § 138 Abs. 3, ZPO § 286 Abs. 1
BAG – 2 AZR 431/15
Druckkündigung nach außerdienstlicher Straftat Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 15.12.2016, 2 AZR 431/15 Leitsätze des Gerichts Verweigern Beschäftigte die Arbeit, weil der Arbeitgeber einem – unberechtigten – Kündigungsverlangen nicht nachkommt, ist eine Kündigung des Betroffenen nicht als sog. „echte“ Druckkündigung sozial gerechtfertigt, wenn der … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 730/15
Außerordentliche Kündigung mit Auslauffrist – Pflicht zur Teilnahme an einem elektronischen Warn- und Berichtssystem Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.11.2016, 2 AZR 730/15 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 16. Oktober 2015 – 17 Sa 1222/15 – wird auf seine … Weiterlesen