Volltextsuche > Urteil
Monat
Rechtsprechung zu: BGB § 315
BAG – 7 ABR 4/18
Einigungsstelle – Vergütung des Vorsitzenden – Insolvenz des Arbeitgebers Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 11.12.2019, 7 ABR 4/18 Tenor Auf die Rechtsbeschwerde des Beteiligten zu 2. wird – unter Zurückweisung der Rechtsbeschwerde im Übrigen – der Beschluss des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz vom 19. … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BetrVG § 112 Abs. 1 S. 2, BetrVG § 76 a Abs. 3, BetrVG § 76 a Abs. 4, BGB § 286 Abs. 1, BGB § 315, BGB § 316, InsO § 38, InsO § 55 Abs. 1 Nr. 1
BAG – 8 AZR 125/18
Unwirksame Versetzung – Schadensersatz – Schadensschätzung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 28.11.2019, 8 AZR 125/18 Leitsätze des Gerichts Befolgt der Arbeitnehmer eine unwirksame Versetzung, ist der Arbeitgeber nach § 280 Abs. 1 Satz 1 BGB zum Ersatz der zusätzlichen Reisekosten des Arbeitnehmers … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 254 Abs. 1, BGB § 280 Abs. 1 S. 1, BGB § 315, GewO § 106 S. 1, JVEG § 1 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, JVEG § 5 Abs. 2 S. 1 Nr. 2, ZPO § 287 Abs. 1
BAG – 3 AZR 150/17
Verrentung eines Versorgungsguthabens – billiges Ermessen Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 14.05.2019, 3 AZR 150/17 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 26. Januar 2017 – 3 Sa 638/16 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung – auch … Weiterlesen
BAG – 10 AZR 19/18
Beschäftigungspflicht und Weisungsrecht – Abberufung Fachleitertätigkeit – Ermessen – Selbstbindung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24.10.2018, 10 AZR 19/18 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 18. Oktober 2017 – 5 Sa 8/17 – wird zurückgewiesen. Die Klägerin hat die Kosten der … Weiterlesen
BAG – 3 AZR 402/16
Gruppenunterstützungskasse – Rückgewähranspruch Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 16.10.2018, 3 AZR 402/16 Leitsätze des Gerichts Die Satzung einer (Gruppen-)Unterstützungskasse kann Ansprüche der Trägerunternehmen auf Rückgewähr geleisteter Dotierungsmittel wirksam ausschließen. Tenor Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln vom … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BetrAVG § 1b Abs. 4, BetrAVG § 2 Abs. 4, BetrAVG § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2, BetrAVG § 7 Abs. 2, BetrAVG § 9 Abs. 3 S. 3, BGB § 242, BGB § 310 Abs. 4 S. 1, BGB § 313, BGB § 315, BGB § 667, BGB § 675 Abs. 1, BGB § 812 Abs. 1 S. 2 Alt. 2, InsO § 103, InsO § 115, InsO § 116, InsO § 119, InsO § 80
BAG – 2 AZR 436/17
Kündigung – beharrliche Arbeitsverweigerung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 28.06.2018, 2 AZR 436/17 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 6. Dezember 2016 – 9 Sa 481/16 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung – auch über die … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: ArbSchG § 22 Abs. 3, BayPVG Art. 75 Abs. 1 S. 1 Nr. 6, BayPVG Art. 77, BGB § 241 Abs. 2, BGB § 315, BGB § 618 Abs. 1, BGB § 626 Abs. 1, BGB § 626 Abs. 2, GewO § 106 S. 1, KSchG § 1 Abs. 2, SGB IX (i.d.F.v. 31.12.2017) § 84 Abs. 2, TV-V § 3 Abs. 1, TV-V § 5 Abs. 1, ZPO § 286 Abs. 1
BAG – 6 AZR 116/17
Einsatz Schulhausmeister an einer zweiten Schule Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24.05.2018, 6 AZR 116/17 Tenor I. Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 5. Januar 2017 – 17 Sa 769/16 – wird auf seine Kosten zurückgewiesen. II. Der Tenor des Urteils … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BAT § 12, BeamtStG § 14, BGB § 310 Abs. 3 Nr. 2, BGB § 315, GewO § 106, TVöD-NRW Teil A § 9, TVöD-NRW Teil V Nr. 2 § 1 Abs. 1, TVöD-NRW Teil V Nr. 2 § 1 Abs. 2, TVöD-NRW Teil V Nr. 2 § 1 Abs. 3, TVöD-NRW Teil V Nr. 2 § 1 Abs. 4, TVöD-NRW Teil V Nr. 2 § 1 Abs. 5, TVöD-V § 1 Abs. 1, TVöD-V § 4 Abs. 1, TVöD-V § 6 Abs. 1, TVöD-V § 6 Abs. 2, TVöD-V § 9, TVöD-V Anlage D.9, ZPO § 256 Abs. 1, ZPO § 319 Abs. 1
BAG – 10 AZR 47/17
Weisungsrecht – Betriebliches Eingliederungsmanagement Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.10.2017, 10 AZR 47/17 Leitsätze des Gerichts Die Durchführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements iSv. § 84 Abs. 2 SGB IX ist keine formelle oder unmittelbare materielle Voraussetzung für die Wirksamkeit einer Versetzung oder einer anderen Ausübung des … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 315, GewO § 106 S. 1, SGB IX (in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung) § 84 Abs. 2
BAG – 10 AZR 330/16
Versetzung – unbillige Weisung – Verbindlichkeit für den Arbeitnehmer Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.10.2017, 10 AZR 330/16 Leitsätze des Gerichts Ein Arbeitnehmer ist nach § 106 Satz 1 GewO, § 315 BGB nicht – auch nicht vorläufig – an eine Weisung des Arbeitgebers gebunden, die die … Weiterlesen