Volltextsuche > Urteil
Monat
Rechtsprechung zu: BGB § 249 Abs. 1
BAG – 9 AZR 423/16
Verfall von Urlaub – Obliegenheiten des Arbeitgebers Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.02.2019, 9 AZR 423/16 Leitsätze des Gerichts Der Anspruch auf den gesetzlichen Mindesturlaub (§§ 1, 3 Abs. 1 BUrlG) erlischt bei einer mit Art. 7 der Richtlinie 2003/88/EG konformen Auslegung … Weiterlesen
BAG – 9 AZR 321/16
Verfall von Urlaub – Mitwirkungsobliegenheiten des Arbeitgebers – Kündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.02.2019, 9 AZR 321/16 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 20. April 2016 – 11 Sa 983/15 – aufgehoben. Auf die Berufung des Klägers wird … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: AEUV Art. 267, AEUV Art. 288 Abs. 3, BGB § 249 Abs. 1, BGB § 275 Abs. 1, BGB § 275 Abs. 4, BGB § 280 Abs. 1, BGB § 280 Abs. 3, BGB § 283, BGB § 286 Abs. 1 S. 1, BGB § 287 S. 2, BUrlG § 1, BUrlG § 13 Abs. 1 S. 3, BUrlG § 3 Abs. 1, BUrlG § 7, GRC Art. 31 Abs. 2, Richtlinie 2003/88/EG Art. 7
BAG – 9 AZR 541/15
Verfall von Urlaub – Mitwirkungsobliegenheiten des Arbeitgebers Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.02.019, 9 AZR 541/15 Tenor Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 6. Mai 2015 – 8 Sa 982/14 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: AEUV Art. 267, AEUV Art. 288 Abs. 3, BGB § 249 Abs. 1, BGB § 275 Abs. 1, BGB § 275 Abs. 4, BGB § 280 Abs. 1, BGB § 280 Abs. 3, BGB § 283, BGB § 286 Abs. 1 S. 1, BGB § 287 S. 2, BUrlG § 1, BUrlG § 3 Abs. 1, BUrlG § 7, GRC Art. 31 Abs. 2, Richtlinie 2003/88/EG Art. 7, TVöD § 26
BAG – 6 AZR 75/18
Aufhebungsvertrag – Widerruf Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 07.02.2019, 6 AZR 75/18 Leitsätze des Gerichts Die Einwilligung zum Abschluss eines arbeitsrechtlichen Aufhebungsvertrags kann nicht gemäß § 355 BGB widerrufen werden. Ein Aufhebungsvertrag ist jedoch unwirksam, wenn er unter Missachtung des Gebots fairen Verhandelns … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 249 Abs. 1, BGB § 312 Abs. 1, BGB § 312 b, BGB § 312 g Abs. 1, BGB § 355, BGB $ 312 g
BAG – 10 AZR 233/18
Einrede der Verjährung in der Revisionsinstanz Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.12.2018, 10 AZR 233/18 Leitsätze des Gerichts Im arbeitsgerichtlichen Verfahren kann die erstmals in der Revisionsinstanz erhobene Einrede der Verjährung zuzulassen sein, wenn der Rechtsstreit nach § 563 Abs. 1 Satz 1 ZPO an … Weiterlesen
BAG – 9 AZR 161/18
Staffelung des Urlaubsanspruchs nach dem Lebensalter – Diskriminierung jüngerer Arbeitnehmer – Verzug des Arbeitgebers mit der Urlaubsgewährung – Entbehrlichkeit einer Mahnung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 11.12.2018, 9 AZR 161/18 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom … Weiterlesen
BAG – 9 AZR 615/17
Ersatzurlaub – Ausschlussfristen – Anspruchsübergang Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.06.2018, 9 AZR 615/17 Leitsätze des Gerichts Der als Schadensersatz an die Stelle des erloschenen Urlaubsanspruchs tretende Ersatzurlaub unterliegt wie der Urlaubsanspruch keinen Ausschlussfristen. Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 249 Abs. 1, BGB § 271, BGB § 275 Abs. 1, BGB § 275 Abs. 4, BGB § 280 Abs. 1, BGB § 280 Abs. 3, BGB § 283 S. 1, BGB § 286 Abs. 1 S. 1, BGB § 286 Abs. 2 Nr. 3, BGB § 287 S. 2, BGB § 305 Abs. 1 S. 1, BGB § 307 Abs. 1 S. 1-2, BUrlG § 1, BUrlG § 13 Abs. 1 S. 3, BUrlG § 3 Abs. 1, BUrlG § 7 Abs. 2, BUrlG § 7 Abs. 3 S. 1-3, BUrlG § 7 Abs. 4, GRC Art. 31 Abs. 2, KSchG § 9 Abs. 1 S. 1, RL 2003/88/EG Art. 7 Abs. 1, SGB IV § 14 Abs. 1 S. 1, SGB X § 115 Abs. 1
BAG – 10 AZR 780/16
Verstoß gegen vertragliches Wettbewerbsverbot – Schadensersatz – Verjährung – Abtretung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 30.05.2018, 10 AZR 780/16 Tenor Die Revision der Beklagten und Widerklägerin gegen das Teilurteil Nr. 2 des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 14. Juli 2016 – 26 Sa 2070/15 und 26 Sa 2071/15 – wird … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 249 Abs. 1, BGB § 398, BGB § 823, HGB § 60 Abs. 1, HGB § 61 Abs. 1, HGB § 61 Abs. 2, StGB § 266, UWG § 17, ZPO § 287 Abs. 1, ZPO § 301 Abs. 1
BAG – 10 AZR 560/16
Beschäftigungsanspruch – Vollstreckungsabwehrklage Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.03.2018, 10 AZR 560/16 Leitsätze des Gerichts Ein Arbeitgeber kann im Rahmen einer Vollstreckungsabwehrklage nach § 767 ZPO nicht erfolgreich einwenden, ihm sei die Erfüllung eines rechtskräftig zuerkannten Beschäftigungsanspruchs auf einem konkreten Arbeitsplatz wegen … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 242, BGB § 249 Abs. 1, BGB § 275, BGB § 280 Abs. 1, BGB § 283 S. 1, ZPO § 767
BAG – 6 AZR 43/16
Zusatzurlaub nach § 27 TVöD-K Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.11.2017, 6 AZR 43/16 Tenor Auf die Revisionen des Klägers und der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 7. Oktober 2015 – 23 Sa 346/15 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 194, BGB § 199 Abs. 1 Nr. 1, BGB § 249 Abs. 1, BGB § 275 Abs. 1, BGB § 275 Abs. 4, BGB § 280 Abs. 1, BGB § 280 Abs. 3, BGB § 283 S. 1, BGB § 286 Abs. 1 S. 1, BGB § 286 Abs. 2 Nr. 3, BGB § 287 S. 2, BGB § 613a Abs. 1 S. 1, TVöD BT-K (i.d.F.v. 13.09.2005) § 48, TVöD BT-K (i.d.F.v. 13.09.2005) § 54, TVöD-K § 26 Abs. 2, TVöD-K § 27 Abs. 1, TVöD-K § 27 Abs. 4, TVöD-K § 27 Abs. 5, TVöD-K § 7 Abs. 1