- Volltextsuche > Urteil
- Monat
- Oktober 2025 - M - D - M - D - F - S - S - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 
Rechtsprechung zu: BGB § 626 Abs. 1
BAG – 2 AZR 596/20
Außerordentliche Kündigung – sexuelle Belästigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.05.2021, 2 AZR 596/20 Leitsätze des Gerichts Eine Entblößung der Genitalien eines anderen unter Missachtung seines Rechts auf Selbstbestimmung, wem gegenüber und in welcher Situation er sich unbekleidet zeigen möchte, stellt ein … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 119,   BGB § 120,   BGB § 121 Abs. 1 S. 1,   BGB § 121 Abs. 1 S. 2,   BGB § 174 S. 1,   BGB § 174 S. 2,   BGB § 626 Abs. 1 
		BAG – 2 AZR 357/20
Außerordentliche Änderungskündigung mit Auslauffrist Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.04.2021, 2 AZR 357/20 Tenor Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern vom 16. Juni 2020 – 5 Sa 53/20 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung – auch über die … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AVR § 32,   BAT § 55 Abs. 2 S. 1,   BGB § 626 Abs. 1,   MVG-EKD § 38,   MVG-EKD § 38 Abs. 1,   MVG-EKD § 38 Abs. 3 S. 2,   MVG-EKD § 42 lit. b 
		BAG – 6 AZR 94/19 (A)
Insolvenzrechtliche Einordnung der Urlaubsabgeltung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 10.09.2020, 6 AZR 94/19 (A) Leitsätze des Gerichts Die Urlaubsabgeltung ist eine (Neu-)Masseverbindlichkeit, wenn der Arbeitnehmer vom (starken vorläufigen) Insolvenzverwalter bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses zur Arbeitsleistung herangezogen worden ist. Der Sechste Senat … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  ArbGG § 45 Abs. 3 S. 1,   BGB § 626 Abs. 1,   InsO § 209 Abs. 1 Nr. 2,   InsO § 209 Abs. 2 Nr. 3,   InsO § 55 Abs. 2 S. 2 
		BAG – 2 AZR 235/18
Außerordentliche Kündigung – Einzelfallentscheidung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.08.2018, 2 AZR 235/18 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 23. Januar 2018 – 8 Sa 334/17 – wird auf ihre Kosten zurückgewiesen. Tatbestand 2 AZR 235/18 > Rn 1 Die … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BetrVG § 87 Abs. 1 Nr. 1,   BGB § 315 Abs. 3 S. 1,   BGB § 626 Abs. 1,   GewO § 106 S. 1,   GewO § 106 S. 2 
		BAG – 2 AZR 436/17
Kündigung – beharrliche Arbeitsverweigerung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 28.06.2018, 2 AZR 436/17 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 6. Dezember 2016 – 9 Sa 481/16 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung – auch über die … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  ArbSchG § 22 Abs. 3,   BayPVG Art. 75 Abs. 1 S. 1 Nr. 6,   BayPVG Art. 77,   BGB § 241 Abs. 2,   BGB § 315,   BGB § 618 Abs. 1,   BGB § 626 Abs. 1,   BGB § 626 Abs. 2,   GewO § 106 S. 1,   KSchG § 1 Abs. 2,   SGB IX (i.d.F.v. 31.12.2017) § 84 Abs. 2,   TV-V § 3 Abs. 1,   TV-V § 5 Abs. 1,   ZPO § 286 Abs. 1 
		BAG – 2 AZR 6/18
Außerordentliche Kündigung – Entgeltfortzahlungskosten Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.04.2018, 2 AZR 6/18 Leitsätze des Gerichts Ein wichtiger Grund zur außerordentlichen Kündigung mit notwendiger Auslauffrist eines nach § 34 Abs. 2 Satz 1 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) ordentlich unkündbaren Arbeitsverhältnisses … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 401/17
Außerordentliche Kündigung – Betriebsratsmitglied Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.04.2018, 2 AZR 401/17 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 23. Juni 2017 – 13 Sa 18/17 – wird auf seine Kosten zurückgewiesen. Tatbestand 2 AZR 401/17 > Rn 1 … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 626 Abs. 1,   BGB § 626 Abs. 2,   KSchG § 15 Abs. 1 S. 1,   SGB IX (in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung) § 174 Abs. 5 
		BAG – 2 AZR 597/16
Außerordentliche Kündigung – Überwachung durch Detektiv Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 29.06.2017, 2 AZR 597/16 Leitsätze des Gerichts Eine vom Arbeitgeber veranlasste verdeckte Überwachungsmaßnahme zur Aufdeckung eines auf Tatsachen gegründeten konkreten Verdachts einer schwerwiegenden Pflichtverletzung des Arbeitnehmers kann nach § 32 Abs. 1 Satz 1 … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BDSG § 1 Abs. 1,   BDSG § 1 Abs. 2,   BDSG § 32 Abs. 1 S. 1,   BDSG § 32 Abs. 1 S. 2,   BGB § 241 Abs. 2,   BGB § 626 Abs. 1 
		BAG – 2 AZR 302/16
Außerordentliche Kündigung – sexuelle Belästigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 29.06.2017, 2 AZR 302/16 Leitsätze des Gerichts Die absichtliche Berührung primärer oder sekundärer Geschlechtsmerkmale eines anderen ist sexuell bestimmt iSd. § 3 Abs. 4 AGG. Es handelt sich um einen Eingriff in … Weiterlesen
BAG – 6 AZR 720/15
Kündigung wegen illoyalen Verhaltens Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 01.06.2017, 6 AZR 720/15 Leitsätze des Gerichts Betreibt die Geschäftsführerin eines Vereins auf intrigante Weise zielgerichtet die Abwahl des Vereinsvorsitzenden, kann dies die außerordentliche Kündigung ihres Arbeitsverhältnisses rechtfertigen. Tenor Auf die Revision der … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 241 Abs. 2,   BGB § 25,   BGB § 27 Abs. 1,   BGB § 28,   BGB § 32,   BGB § 40 S. 1,   BGB § 626 Abs. 1,   BGB § 626 Abs. 2 S. 1 
		