- Volltextsuche > Urteil
- Monat
- Oktober 2025 - M - D - M - D - F - S - S - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 
Rechtsprechung zu: BGB § 307 Abs. 1 S. 2
BAG – 7 AZR 561/16
Auflösende Bedingung – Beamter – Nichtverlängerung der Beurlaubung – Auslegung Anl 1 § 4 Abs 3 Manteltarifvertrag für die T-Systems International GmbH (MTV TSI) – Ruhen des Beamtenverhältnisses – Treuwidrigkeit Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 01.08.2018, 7 AZR 561/16 Tenor Die Revision … Weiterlesen
BAG – 6 AZR 38/17
Intransparenz eines Verzichts auf Entgeltsteigerungen nach kirchlichen Arbeitsvertragsregelungen Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.06.2018, 6 AZR 38/17 Tenor 1. Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern vom 15. Dezember 2016 – 5 Sa 153/15 – aufgehoben. 2. Die Sache wird zur neuen … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 158 Abs. 2,   BGB § 163,   BGB § 307 Abs. 1 S. 2,   BGB § 310 Abs. 4 S. 1,   BGB § 317 Abs. 1 S. 2,   BGB 158 Abs. 2,   GRC Art. 16 
		BAG – 7 AZR 690/16
Auflösende Bedingung – Wiederaufleben eines Beamtenverhältnisses – Betriebsratsmitglied Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.06.2018, 7 AZR 690/16 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 12. Juli 2016 – 8 Sa 186/16 – im Kostenpunkt und insoweit aufgehoben, als das Landesarbeitsgericht … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BetrVG § 37 Abs. 1,   BGB § 305c Abs. 1,   BGB § 307 Abs. 1 S. 2,   GG Art. 12 Abs. 1,   GRC Art. 27,   GRC Art. 30,   TzBfG § 17 S. 1,   ZPO § 256 Abs. 1 
		BAG – 4 AZR 371/15
Vertragsauslegung – Verweisung auf Tarifvertrag Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.06.2018, 4 AZR 371/15 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 20. Mai 2015 – 17 Sa 1746/14 – wird zurückgewiesen. Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 133,   BGB § 157,   BGB § 305c Abs. 1,   BGB § 307 Abs. 1 S. 2,   LTV für den Einzelhandel Nordrhein-Westfalen LG II Lohnstaffel b 
		BAG – 7 AZR 737/16
Auflösende Bedingung – Erwerbsminderung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.06.2018, 7 AZR 737/16 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 21. September 2016 – 11 Sa 90/16 – wird zurückgewiesen. Die Klägerin hat die Kosten der Revision zu tragen. Tatbestand … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AGG § 7 Abs. 2,   BAT-VKA § 59 Abs. 5,   BGB § 305c Abs. 1,   BGB § 307 Abs. 1 S. 2,   SGB IX (in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung) § 92,   SGB VI § 100,   SGB VI § 102 Abs. 2,   SGB VI § 43 Abs. 2,   TVöD-VKA § 33 Abs. 2,   TVöD-VKA § 34 Abs. 2 S. 2,   TzBfG § 14 Abs. 1,   TzBfG § 15 Abs. 2,   TzBfG § 17 S. 2,   TzBfG § 21 
		BAG – 7 AZR 689/16
Auflösende Bedingung – schriftliche Unterrichtung – verlängerte Anrufungsfrist Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.06.2018, 7 AZR 689/16 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Teilurteil des Landesarbeitsgerichts Hamburg vom 1. September 2016 – 7 Sa 24/16 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 520/16
Befristung einer Arbeitszeiterhöhung – Inhaltskontrolle Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.04.2018, 7 AZR 520/16 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln vom 3. März 2016 – 8 Sa 1060/15 – wird zurückgewiesen. Die Beklagten haben die Kosten der Revision zu tragen. … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 307 Abs. 1 S. 2,   BGB § 307 Abs. 3,   BGB § 310 Abs. 3 Nr. 2,   TzBfG § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 
		BAG – 6 AZR 835/16
Geltung kirchlichen Mitarbeitervertretungsrechts Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 22.03.2018, 6 AZR 835/16 Leitsätze des Gerichts Die arbeitsvertragliche Verweisung auf kirchliche Arbeitsvertragsregelungen oder einen kirchlichen Tarifvertrag beinhaltet regelmäßig die Vereinbarung der Geltung des kirchlichen Mitarbeitervertretungsrechts und der auf dessen Grundlage abgeschlossenen Dienstvereinbarungen, wenn … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 305c,   BGB § 307 Abs. 1 S. 2,   BGB § 310 Abs. 3 Nr. 1,   BGB § 310 Abs. 4 S. 2,   GG Art. 140,   GG Art. 9 Abs. 3,   MVG-AG v. 16.04.2010 § 8,   MVG-EKD v. 12.11.2013 § 36,   MVG-EKD v. 12.11.2013 § 64 Abs.1,   Notlagenregelung zum TV-EKBO v. 09.07.2008 § 1,   TV-EKBO v. 09.07.2008 § 1 Abs. 1,   TV-EKBO v. 09.07.2008 § 20,   WRV Art. 137 Abs. 3 
		BAG – 9 AZR 80/17
Urlaubsabgeltung – Ausschlussfristen – Fälligkeit – keine Geltendmachung des Urlaubsabgeltungsanspruchs durch Kündigungsschutzklage Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.10.2017, 9 AZR 80/17 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 11. Oktober 2016 – 8 Sa 405/16 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat … Weiterlesen
