- Volltextsuche > Urteil
- Monat
- Oktober 2025 - M - D - M - D - F - S - S - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 
Rechtsprechung zu: BGB § 280 Abs. 1
BAG – 8 AZR 195/19
Schadensersatz – Wunsch des teilzeitbeschäftigten Arbeitnehmers nach einer Verlängerung der Arbeitszeit – unterlassene Information nach § 7 Abs. 2 TzBfG in der bis zum 31. Dezember 2018 geltenden Fassung (im Folgenden aF) – Verletzung der Pflicht zur bevorzugten Berücksichtigung nach § 9 … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AGG § 15 Abs. 2,   BGB § 251 Abs. 1,   BGB § 252,   BGB § 275 Abs. 1,   BGB § 275 Abs. 4,   BGB § 280 Abs. 1,   BGB § 280 Abs. 3,   BGB § 281 Abs. 2,   BGB § 283 S. 1,   TzBfG § 7 Abs. 3 
		BAG – 5 AZR 649/19
Annahmeverzug – Schadensersatz – behinderungsgerechte Beschäftigungsmöglichkeit Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 14.10.2020, 5 AZR 649/19 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 25. September 2019 – 17 Sa 300/19 – aufgehoben und die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Braunschweig vom 4. März … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 280 Abs. 1,   BGB § 294,   BGB § 611a Abs. 2,   BGB § 823 Abs. 2,   SGB IX aF § 81 Abs. 4 S. 1 Nr. 1,   SGB IX. § 164 Abs. 4 S. 1 Nr. 1 
		BAG – 3 AZR 303/18
Doppeltreuhand – Insolvenz – Rentenanpassungsbedarf Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 22.09.2020, 3 AZR 303/18 Leitsätze des Gerichts Eine Doppeltreuhand kann nicht nur der Sicherung und Erfüllung, sondern auch der Begründung und ergänzenden Insolvenzsicherung der gesetzlich nicht insolvenzgeschützten Ansprüche auf betriebliche Altersversorgung dienen. … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BetrAVG § 16 Abs. 1,   BetrAVG § 9 Abs. 2 S. 1,   BetrAVG § 9 Abs. 2 S. 2,   BGB § 241 Abs. 2,   BGB § 280 Abs. 1,   BGB § 401 Abs. 1,   BGB § 412,   InsO § 51 Nr. 1 
		BAG – 8 AZR 530/17
Stufenweise Wiedereingliederung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 16.05.2019, 8 AZR 530/17 Leitsätze des Gerichts Nach § 81 Abs. 4 Satz 1 SGB IX (in der bis zum 31. Dezember 2017 geltenden Fassung) kann der Arbeitgeber verpflichtet sein, an einer stufenweisen Wiedereingliederung eines/einer … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 280 Abs. 1,   BGB § 823 Abs. 2,   SGB IX § 81 Abs. 4 S. 1,   SGB IX § 81 Abs. 4 S. 3,   SGB IX § 84 Abs. 2 
		BAG – 9 AZR 423/16
Verfall von Urlaub – Obliegenheiten des Arbeitgebers Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.02.2019, 9 AZR 423/16 Leitsätze des Gerichts Der Anspruch auf den gesetzlichen Mindesturlaub (§§ 1, 3 Abs. 1 BUrlG) erlischt bei einer mit Art. 7 der Richtlinie 2003/88/EG konformen Auslegung … Weiterlesen
BAG – 9 AZR 321/16
Verfall von Urlaub – Mitwirkungsobliegenheiten des Arbeitgebers – Kündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.02.2019, 9 AZR 321/16 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 20. April 2016 – 11 Sa 983/15 – aufgehoben. Auf die Berufung des Klägers wird … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AEUV Art. 267,   AEUV Art. 288 Abs. 3,   BGB § 249 Abs. 1,   BGB § 275 Abs. 1,   BGB § 275 Abs. 4,   BGB § 280 Abs. 1,   BGB § 280 Abs. 3,   BGB § 283,   BGB § 286 Abs. 1 S. 1,   BGB § 287 S. 2,   BUrlG § 1,   BUrlG § 13 Abs. 1 S. 3,   BUrlG § 3 Abs. 1,   BUrlG § 7,   GRC Art. 31 Abs. 2,   Richtlinie 2003/88/EG Art. 7 
		BAG – 9 AZR 161/18
Staffelung des Urlaubsanspruchs nach dem Lebensalter – Diskriminierung jüngerer Arbeitnehmer – Verzug des Arbeitgebers mit der Urlaubsgewährung – Entbehrlichkeit einer Mahnung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 11.12.2018, 9 AZR 161/18 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom … Weiterlesen
BAG – 5 AZR 538/17
Erstattung nachentrichteter Lohnsteuer – verlängerte Vollstreckungsabwehrklage Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.10.2018, 5 AZR 538/17 Tenor Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 31. August 2017 – 10 Sa 490/17 – im Kostenausspruch und in Ziff. I.1. aufgehoben. Insoweit wird die Berufung der Klägerin … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AO § 168 S. 1,   AO § 44 Abs. 1,   BGB § 241 Abs. 2,   BGB § 280 Abs. 1,   BGB § 362,   BGB § 387,   BGB § 389,   EStG § 38 Abs. 2 S. 1,   EStG § 38 Abs. 2 S. 2,   EStG § 41a,   EStG § 42a Abs. 1 Nr. 1,   EStG § 8 Abs. 2 S. 1 
		BAG – 6 AZR 367/17
Insolvenzverwalterhaftung – Urlaubsabgeltung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 06.09.2018, 6 AZR 367/17 Leitsätze des Gerichts Die Verhängung einer Urlaubssperre kann keine persönliche Haftung des Insolvenzverwalters nach § 61 Satz 1 InsO für Urlaubsabgeltungsansprüche begründen. Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Hessischen … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 241 Abs. 2,   BGB § 280 Abs. 1,   BGB § 611 Abs. 1,   BGB § 615 S. 1,   BUrlG § 1,   BUrlG § 7 Abs. 1 S. 1,   BUrlG § 7 Abs. 4,   GRC Art. 31 Abs. 2,   InsO § 108 Abs. 1 S. 1,   InsO § 209 Abs. 1 Nr. 3,   InsO § 21 Abs. 2 S. 1 Nr. 1,   InsO § 22 Abs. 1,   InsO § 55 Abs. 1,   InsO § 55 Abs. 2,   InsO § 61,   RL 2003/88/EG Art. 7,   RL 2008/94/EG Art. 3,   RL 2008/94/EG Art. 4 
		