- Volltextsuche > Urteil
- Monat
- Oktober 2025 - M - D - M - D - F - S - S - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 
Rechtsprechung zu: BGB § 134
BAG – 6 AZR 459/18
Massenentlassungsanzeige – Zugang der Kündigungserklärung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 13.06.2019, 6 AZR 459/18 Leitsätze des Gerichts Die nach § 17 Abs. 1 KSchG erforderliche Massenentlassungsanzeige kann erst dann wirksam erstattet werden, wenn der Arbeitgeber im Zeitpunkt ihres Eingangs bei der Agentur … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AEUV Art. 267 Abs. 3,   BGB § 130 Abs. 1,   BGB § 134,   BGB § 728 Abs. 2 S. 1,   GG Art. 3 Abs. 1,   KSchG § 17 Abs. 1 
		BAG – 7 AZR 237/17
Nichtverlängerungsmitteilung – Altersdiskriminierung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.03.2019, 7 AZR 237/17 Leitsätze des Gerichts Verstößt eine nach § 96 NV Bühne ausgesprochene Nichtverlängerungsmitteilung gegen das Verbot der Benachteiligung wegen des Alters gemäß § 7 Abs. 1 iVm. § 1 AGG, hat dies nach § 134 BGB … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AGG § 1,   AGG § 22,   AGG § 3,   AGG § 7 Abs. 1,   BGB § 134,   NV Bühne § 96 Abs. 2 
		BAG – 2 AZR 381/18
Änderungskündigungen im Haupt- und Hilfsverhältnis – Bestimmtheit des Änderungsangebots – Kündigungsfrist für eine arbeitgeberseitige Änderungskündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.10.2018, 2 AZR 381/18 Parallelentscheidung zu führender Sache – 2 AZR 374/18 – Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln vom … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 134,   BGB § 139,   BGB § 158 Abs. 2,   BGB § 622 Abs. 4,   BGB § 622 Abs. 6,   BGB § 623,   BGB § 626 Abs. 2,   GewO § 106,   GG Art. 3 Abs. 1,   GG Art. 9 Abs. 3,   HGB § 89,   KSchG § 1 Abs. 2,   KSchG § 17 Abs. 1,   KSchG § 2,   KSchG § 4 S. 1,   KSchG § 4 S. 2 
		BAG – 2 AZR 374/18
Änderungskündigungen im Haupt- und Hilfsverhältnis – Bestimmtheit des Änderungsangebots – Kündigungsfrist für eine arbeitgeberseitige Änderungskündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.10.2018, 2 AZR 374/18 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln vom 1. Februar 2018 – 7 Sa 557/17 – wird auf … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BetrVG § 102,   BetrVG § 21b,   BGB § 134,   BGB § 139,   BGB § 158 Abs. 2,   BGB § 622 Abs. 4,   BGB § 622 Abs. 6,   BGB § 623,   BGB § 626 Abs. 2,   GewO § 106,   GG Art. 3 Abs. 1,   GG Art. 9 Abs. 3,   HGB § 89,   KSchG § 1 Abs. 2,   KSchG § 17 Abs. 1,   KSchG § 2,   KSchG § 4 S. 1,   KSchG § 4 S. 2,   MTV TDG § 25,   MTV TDG § 26,   TV Bereichsausnahme DTDB § 1,   TV Bereichsausnahme DTDB § 4,   TV Ratio TDG § 10,   TV Ratio TDG § 3 Abs. 2,   TV Ratio TDG § 5,   TV Ratio TDG § 8,   TVG § 8,   ZPO § 559 Abs. 1 
		BAG – 7 AZR 590/16
Betriebsratsmitglied – Aufhebungsvertrag – Begünstigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.03.2018, 7 AZR 590/16 Leitsätze des Gerichts Ein Betriebsratsmitglied wird durch einen im Zuge einer kündigungsrechtlichen Auseinandersetzung abgeschlossenen Aufhebungsvertrag in der Regel auch dann nicht unzulässigerweise begünstigt iSv. § 78 Satz 2 … Weiterlesen
BAG – 9 AZR 486/17
Urlaubsentgelt nach Verringerung der Teilzeitquote Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.03.2018, 9 AZR 486/17 Leitsätze des Gerichts Nach der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union darf die Verringerung des Beschäftigungsumfangs nicht dazu führen, dass der von einem Arbeitnehmer vor der Verringerung erworbene … Weiterlesen
BAG – 5 AZR 11/17
Entgeltfortzahlung – Urlaubsentgelt – Betriebsratsarbeit Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 08.11.2017, 5 AZR 11/17 Leitsätze des Gerichts Leistet ein Arbeitnehmer außerhalb seiner individuellen Arbeitszeit Betriebsratsarbeit und erhält er hierfür nach Maßgabe von § 37 Abs. 3 Satz 3 Halbs. 2 BetrVG eine … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BetrVG § 37 Abs. 3,   BetrVG § 37 Abs. 3 S. 3 Hs. 2,   BetrVG § 78 S. 2,   BGB § 134,   BGB § 814,   BGB § 817 S. 1,   BUrlG § 11 Abs. 1,   EFZG § 4 Abs. 1,   EFZG § 4 Abs. 1a,   SGB IV § 26,   ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2 
		BAG – 2 AZR 298/16
Massenentlassung – Konsultationsverfahren Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.10.2017, 2 AZR 298/16 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 26. Februar 2016 – 6 Sa 1581/15 – aufgehoben, soweit darin festgestellt worden ist, dass das Arbeitsverhältnis der Parteien nicht durch … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BetrVG § 102 Abs. 1,   BetrVG § 111,   BetrVG § 112 Abs. 2,   BetrVG § 113 Abs. 1,   BetrVG § 113 Abs. 3,   BetrVG § 21b,   BetrVG § 26 Abs. 2 S. 1,   BGB § 126,   BGB § 126b,   BGB § 134,   BGB § 613a Abs. 4,   KSchG § 1 Abs. 2,   KSchG § 1 Abs. 3,   KSchG § 15 Abs. 4,   KSchG § 17 Abs. 1,   KSchG § 17 Abs. 2,   KSchG § 17 Abs. 3,   KSchG § 17 Abs. 3 a,   KSchG § 18,   KSchG § 20,   RL 98/59/EG (MERL) v. 20.07.1998 Art. 2 Abs. 3,   RL 98/59/EG (MERL) v. 20.07.1998 Art. 2 Abs. 4,   SGB IX (in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung) § 68,   SGB IX (in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung) § 85,   SGB IX (in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung) § 88 
		