- Volltextsuche > Urteil
- Monat
- Oktober 2025 - M - D - M - D - F - S - S - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 
Rechtsprechung zu: AGG § 1
BAG – 3 AZR 198/18
Hinterbliebenenversorgung – Spätehenklausel Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.02.2019, 3 AZR 198/18 Tenor Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 16. Januar 2018 – 3 Sa 787/16 B – aufgehoben. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil … Weiterlesen
BAG – 3 AZR 560/17
Betriebsrente – Spätehenklausel – feste Altersgrenze Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 22.01.2019, 3 AZR 560/17 Leitsätze des Gerichts Eine Spätehenklausel, die einem Arbeitnehmer Hinterbliebenenversorgung für seinen Ehegatten nur für den Fall zusagt, dass die Ehe vor Vollendung des 62. Lebensjahres des Arbeitnehmers … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AGG § 1,   AGG § 10 S. 1,   AGG § 10 S. 2,   AGG § 10 S. 3 Nr. 4,   AGG § 3 Abs. 1 S. 1,   AGG § 7 Abs. 1,   AGG § 7 Abs. 2,   BetrAVG § 2 Abs. 1 S. 1 Hs. 2,   BetrVG § 75 Abs. 1 
		BAG – 3 AZR 400/17
Betriebliche Altersversorgung – Hinterbliebenenversorgung – Altersabstandsklausel – Aufrechnung – Pfändung von Betriebsrentenansprüchen Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 11.12.2018, 3 AZR 400/17 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird – unter Zurückweisung der Revision im Übrigen – das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 24. Februar 2017 … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AEUV Art. 267 Abs. 3,   AGG § 1,   AGG § 10 S. 1,   AGG § 10 S. 2,   AGG § 10 S. 3 Nr. 4,   AGG § 2 Abs. 2 S. 2,   AGG § 3 Abs. 1 S. 1,   AGG § 3 Abs. 2,   AGG § 6 Abs. 1 S. 1 Nr. 1,   AGG § 6 Abs. 1 S. 2,   AGG § 7 Abs. 1 Hs. 1,   BGB § 1303 S. 1,   BGB § 2,   BGB § 305c Abs. 1,   BGB § 307 Abs. 1 S. 1,   BGB § 310 Abs. 3 Nr. 2,   BGB § 394 S. 1,   ZPO § 100 Abs. 4 S. 1,   ZPO § 850 Abs. 2,   ZPO § 850c 
		BAG – 9 AZR 161/18
Staffelung des Urlaubsanspruchs nach dem Lebensalter – Diskriminierung jüngerer Arbeitnehmer – Verzug des Arbeitgebers mit der Urlaubsgewährung – Entbehrlichkeit einer Mahnung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 11.12.2018, 9 AZR 161/18 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom … Weiterlesen
BAG – 8 AZR 562/16
Entschädigung nach dem AGG – objektive Eignung – Benachteiligung wegen der Religion und/oder des Alters – berufliche Anforderung einer Kirchenmitgliedschaft – Stellenausschreibung – unionsrechtskonforme Auslegung – Anwendungsvorrang des Unionsrechts – Rechtsmissbrauch – Provokation einer Ablehnung der Bewerbung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AGG § 1,   AGG § 15 Abs. 1,   AGG § 15 Abs. 2,   AGG § 3 Abs. 1,   AGG § 6 Abs. 1 S. 2,   AGG § 9 Abs. 1,   BGB § 242 
		BAG – 9 AZR 20/18
Einstellungsanspruch – Auswahlentscheidung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.09.2018, 9 AZR 20/18 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg vom 10. Oktober 2017 – 15 Sa 33/17 – aufgehoben. Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Stuttgart vom 30. März … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AGG § 1,   AGG § 15 Abs. 2,   AGG § 22,   AGG § 3 Abs. 1,   AGG § 3 Abs. 2,   AGG § 7 Abs. 1,   BetrVG § 112,   BGB (i.d.F.v. 01.04.2017) § 611a Abs. 1,   BGB § 611 Abs. 1,   BGB § 612 Abs. 2,   KSchG § 1 Abs. 2,   KSchG § 1 Abs. 3,   KSchG § 1 Abs. 4,   KSchG § 1 Abs. 5,   ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2,   ZPO § 894 S. 1 
		BAG – 3 AZR 19/17
Betriebliche Altersversorgung – Altersdiskriminierung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.04.2018, 3 AZR 19/17 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 8. November 2016 – 11 Sa 736/16 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten der Revision zu tragen. Tatbestand 3 … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AGG § 1,   AGG § 10 S. 1,   AGG § 10 S. 2,   AGG § 10 S. 3,   AGG § 3 Abs. 1 S. 1,   AGG § 7 Abs. 1 Hs. 1 
		BAG – 3 AZR 43/17
Betriebliche Altersversorgung – Altersabstandsklausel Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.02.2018, 3 AZR 43/17 Leitsätze des Gerichts Eine Regelung in einer Versorgungsordnung, nach der Ehegatten, die mehr als 15 Jahre jünger als der versorgungsberechtigte Arbeitnehmer sind, von der Gewährung einer Hinterbliebenenversorgung ausgeschlossen sind, … Weiterlesen
BAG – 8 AZR 372/16
Entschädigung – Benachteiligung iSd. AGG – Alter – ethnische Herkunft – Geschlecht – Auswahlverfahren – Kausalitätsvermutung – Stellenausschreibung – Sprachkenntnisse – Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.11.2017, 8 AZR 372/16 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AGG § 1,   AGG § 11,   AGG § 15 Abs. 2,   AGG § 22,   AGG § 3 Abs. 1,   AGG § 3 Abs. 2,   AGG § 7 Abs. 1,   BGB § 823 Abs. 1,   GG Art. 1 Abs. 1,   GG Art. 2 Abs. 1,   GRCh Art. 21,   GRCh Art. 51,   RL 2000/43/EG Art. 3 Abs. 2,   RL 2000/43/EG Art. 7 
		BAG – 8 AZR 604/16
Entschädigung – Benachteiligung iSd. AGG – Geschlecht – Alter – ethnische Herkunft – Auswahlverfahren – Stellenausschreibung – Kausalitätsvermutung – Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.11.2017, 8 AZR 604/16 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AGG § 1,   AGG § 11,   AGG § 22,   AGG § 3 Abs. 1,   AGG § 3 Abs. 2,   AGG § 4,   AGG § 7 Abs. 1,   BGB § 823 Abs. 1,   GG Art. 1 Abs. 1,   GG Art. 2 Abs. 1 
		