Volltextsuche > Urteil
Monat
Rechtsprechung zu: BGB § 305c
BAG – 6 AZR 308/17
Unterschreitung des kirchlichen Vergütungsniveaus Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24.05.2018, 6 AZR 308/17 Leitsätze des Gerichts Ein kirchlicher Arbeitgeber kann in den durch das staatliche Arbeitsrecht gesetzten Grenzen wirksam Arbeitsverträge abschließen, die keine oder nur eine eingeschränkte Bezugnahme auf kirchliche Arbeitsvertragsregelungen vorsehen. … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: AVR-DD Anlage 14, BGB § 138, BGB § 305c, TVG § 4 Abs. 1, WEV Art. 137 Abs. 3
BAG – 6 AZR 835/16
Geltung kirchlichen Mitarbeitervertretungsrechts Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 22.03.2018, 6 AZR 835/16 Leitsätze des Gerichts Die arbeitsvertragliche Verweisung auf kirchliche Arbeitsvertragsregelungen oder einen kirchlichen Tarifvertrag beinhaltet regelmäßig die Vereinbarung der Geltung des kirchlichen Mitarbeitervertretungsrechts und der auf dessen Grundlage abgeschlossenen Dienstvereinbarungen, wenn … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 305c, BGB § 307 Abs. 1 S. 2, BGB § 310 Abs. 3 Nr. 1, BGB § 310 Abs. 4 S. 2, GG Art. 140, GG Art. 9 Abs. 3, MVG-AG v. 16.04.2010 § 8, MVG-EKD v. 12.11.2013 § 36, MVG-EKD v. 12.11.2013 § 64 Abs.1, Notlagenregelung zum TV-EKBO v. 09.07.2008 § 1, TV-EKBO v. 09.07.2008 § 1 Abs. 1, TV-EKBO v. 09.07.2008 § 20, WRV Art. 137 Abs. 3
BAG – 7 AZR 428/16
Befristung ohne Sachgrund – Tarifvertrag – Zustimmung des Betriebsrats Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.03.2018, 7 AZR 428/16 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 19. April 2016 – 19 Sa 136/16 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten der … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 305c, BGB § 307 Abs. 1, TV Beschäftigungssicherung in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft v. 04.10.2005 § 4