Rechtsprechung zu: Allgemein

BAG – 4 AZR 486/11

Eingruppierung – Bestimmung der „nächstniedrigeren Vergütungsgruppe“ gemäß Anl 1a Vorbem Nr 1 Abs 3 BAT (Bund/TdL) Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 20.03.2013, 4 AZR 486/11 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 19. Januar 2011 – 10 Sa 744/10 – … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 4 AZR 590/11

Eingruppierung eines Lehrers – Bewährungsaufstieg Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 20.03.2013, 4 AZR 590/11 Leitsätze des Gerichts Für die nach den Lehrer-Richtlinien der TdL eingruppierten Lehrkräfte ist der Bewährungsaufstieg nicht bereits mit dem Inkrafttreten des TV-L am 1. November 2006, sondern erst … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 8 AZR 153/12

Betriebsbedingte Kündigung – Betriebsstilllegung – Betriebsübergang – Betriebsteil, Teilbetrieb oder selbstständiger Betrieb – Sozialauswahl – Massenentlassungsanzeige Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 14.03.2013, 8 AZR 153/12 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 30. November 2011 – 7 Sa 958/11 – … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 7 ABR 39/11

Mitbestimmung bei Umgruppierung – Unterrichtung des Betriebsrats – verlängerte Zustimmungsverweigerungsfrist – Fristbeginn Bundesarbeitsgericht,  Beschluss vom 13.03.2013, 7 ABR 39/11 Tenor Das Verfahren wird hinsichtlich der Arbeitnehmer Dr. F P, G M, H M, S E, K H, D P R, U … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 7 ABR 67/11

Betriebsratswahl – Minderheitengeschlecht – kein Ausschluss Überrepräsentanz – Wahlanfechtung Bundesarbeitsgericht,  Beschluss vom 13.03.2013, 7 ABR 67/11 Tenor Auf die Rechtsbeschwerde der Antragstellerin wird der Beschluss des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 16. Juni 2011 – 4 TaBV 86/10 – aufgehoben. Die Beschwerde der Arbeitgeberin gegen den … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 5 AZR 294/12

Gesamtvergleich – Arbeitnehmerüberlassung – Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt („equal pay“) Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 13.03.2013, 5 AZR 294/12 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 25. Januar 2012 – 3 Sa 1544/11 – wird zurückgewiesen. Auf die Revision des Klägers … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 7 ABR 70/11

Betriebsratswahl – unwirksamer Tarifvertrag nach § 3 Abs 1 Nr 3 BetrVG – Wahlanfechtung Bundesarbeitsgericht,  Beschluss vom 13.03.2013, 7 ABR 70/11 Leitsätze des Gerichts Die mit § 3 Abs. 1 Nr. 3 BetrVG eröffnete Möglichkeit, durch Tarifvertrag vom Gesetz abweichende … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 5 AZR 954/11

Arbeitnehmerüberlassung – Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt („equal pay“) Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 13.03.2013, 5 AZR 954/11 Leitsätze des Gerichts Der Anspruch des Leiharbeitnehmers auf gleiches Arbeitsentgelt nach § 10 Abs. 4 AÜG ist ein die vertragliche Vergütungsabrede korrigierender gesetzlicher Entgeltanspruch, der … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 5 AZR 146/12

Darlegungslast – Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt („equal pay“) Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 13.03.2013, 5 AZR 146/12 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 23. August 2011 – 1 Sa 322/11 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten der Revision … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 7 AZR 344/11

Wiedereinstellungsanspruch – Rückkehrrecht – rückwirkende Vertragsbegründung – AGB-Kontrolle Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 13.03.2013, 7 AZR 344/11 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 24. November 2010 – 20 Sa 419/10 – aufgehoben, soweit das Landesarbeitsgericht über die Berufung gegen … Weiterlesen

Schlagworte: