Volltextsuche > Urteil
Monat
Rechtsprechung zu: equal pay
BAG – 4 AZR 66/18
equal-pay-Anspruch – Anwendung tariflicher Regelungen Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 16.10.2019, 4 AZR 66/18 Leitsätze des Gerichts Will der Verleiher vom Gleichstellungsgebot nach § 10 Abs. 4 Satz 1 AÜG aF abweichen, ist nach § 9 Nr. 2 Halbs. 3 AÜG aF für den Entleihzeitraum eine vollständige Inbezugnahme des zwischen den jeweiligen … Weiterlesen
BAG – 5 AZR 53/16
Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt („equal pay“) – Vergleichsentgelt Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.11.2016, 5 AZR 53/16 Leitsätze des Gerichts Maßgeblich für das Vergleichsentgelt nach § 10 Abs. 4 AÜG ist die Tätigkeit, die der Entleiher dem Leiharbeitnehmer ausdrücklich oder konkludent durch … Weiterlesen
Schlagworte: Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt, equal pay, Vergleichsentgelt
BAG – 5 AZR 258/14
Verzichtsklausel – Aufhebungsvertrag – equal pay Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24.02.2016, 5 AZR 258/14 Leitsätze des Gerichts Ein beiderseitiger Forderungsverzicht in einem auf Wunsch des Arbeitnehmers geschlossenen, vom Arbeitgeber formulierten Aufhebungsvertrag unterliegt als Nebenabrede der Inhaltskontrolle nach § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB. … Weiterlesen
BAG – 5 AZR 604/14
„equal pay“ – Gesamtvergleich – Vergleichsentgelt Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.10.2015, 5 AZR 604/14 Leitsätze des Gerichts Maßgeblich für die Bestimmung des Vergleichsentgelts sind die beim Entleiher geltenden wesentlichen Arbeitsbedingungen iSv. Art. 3 Abs. 1 Buchst. f RL 2008/104/EG. Die zwischen dem Verleiher und dem … Weiterlesen
Schlagworte: equal pay
BAG – 5 AZR 137/14
equal pay – Prozessvergleich – Ausgleichsklausel Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.05.2015, 5 AZR 137/14 Leitsätze des Gerichts Ausgleichsklauseln in gerichtlichen Vergleichen, die ausdrücklich auch unbekannte Ansprüche erfassen, sind regelmäßig als umfassender Anspruchsausschluss in Form eines konstitutiven negativen Schuldanerkenntnisses zu verstehen. Tenor … Weiterlesen
Schlagworte: Ausgleichsklausel, equal pay, Prozessvergleich
BAG – 5 AZR 122/13
Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt („equal pay“) – Ausschlussfristen – Erledigungsklausel Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 28.01.2015, 5 AZR 122/13 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Nürnberg vom 26. Oktober 2012 – 8 Sa 126/12 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen … Weiterlesen
Schlagworte: Ausschlussfrist, equal pay
BAG – 5 AZR 8/13
Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt („equal pay“) – Verjährung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.12.2014, 5 AZR 8/13 Leitsätze des Gerichts Die Tarifunfähigkeit einer Vereinigung (hier: der CGZP) ist keine Tatsache, deren „Unkenntnis“ den Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist für den Anspruch des Leiharbeitnehmers … Weiterlesen
Schlagworte: equal pay, Verjährung
BAG – 5 AZR 254/13
Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt ("equal pay") Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24.09.2014, 5 AZR 254/13 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 25. Januar 2013 – 6 Sa 737/12 – wird zurückgewiesen. Die Beklagte hat die Kosten der Revision zu tragen. … Weiterlesen
Schlagworte: Ausschlussfrist, equal pay
BAG – 5 AZR 265/13
Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt („equal pay“) Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24.09.2014, 5 AZR 265/13 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz vom 29. November 2012 – 2 Sa 171/12 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung – auch … Weiterlesen
Schlagworte: Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt, equal pay