Volltextsuche > Urteil
Monat
August 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Rechtsprechung zu: Allgemein
BAG – 6 AZR 882/11 (A)
Unterbrechung durch Eröffnung eines brasilianischen Insolvenzverfahrens nach § 352 InsO nur bei Rechtshängigkeit – Wirksamkeit der Auslandszustellung – Heilung von Zustellungsmängeln – Anerkennungswirkung – ordre public Bundesarbeitsgericht, Entscheidung vom 18.07.2013, 6 AZR 882/11 (A) Tenor Der Rechtsstreit ist nach § 352 … Weiterlesen
BAG – 9 AZR 50/12
Gewährung von Urlaub durch unwiderrufliche Freistellung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 16.07.2013, 9 AZR 50/12 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Nürnberg vom 4. Oktober 2011 – 7 Sa 191/11 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten der Revision zu tragen. … Weiterlesen
Schlagworte: Freistellung, Urlaubsabgeltung
BAG – 9 AZR 914/11
Tariflicher Mehrurlaub – Verfall und Abgeltung trotz fortbestehender Krankheit – Tilgungsbestimmung bei Zahlung der Urlaubsabgeltung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 16.07.2013, 9 AZR 914/11 Tenor Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz vom 25. Oktober 2011 – 3 Sa 240/11 – unter … Weiterlesen
BAG – 10 AZR 898/11
Umfang der Wochenarbeitszeit – Bezugnahmeklausel – Vertragsauslegung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 10.07.2013, 10 AZR 898/11 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz vom 28. Oktober 2011 – 6 Sa 185/11 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten der Revision zu … Weiterlesen
Schlagworte: Bezugnahmeklausel, Umfang der Wochenarbeitszeit, Vertragsauslegung
BAG – 10 AZR 915/12
Versetzung – Auswahl beim sog. Entfristungsüberhang Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 10.07.2013, 10 AZR 915/12 Leitsätze des Gerichts Die personelle Auswahlentscheidung bei einer Versetzung entspricht nicht billigem Ermessen iSv. § 106 GewO, § 315 BGB, wenn der Arbeitgeber nur Beschäftigte in die … Weiterlesen
Schlagworte: Auswahl beim sog. Entfristungsüberhang, Versetzung
BAG – 7 ABR 22/12
Zeiterfassung – freigestellte Betriebsratsmitglieder Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 10.07.2013, 7 ABR 22/12 Tenor Die Rechtsbeschwerde der Arbeitgeberin gegen den Beschluss des Landesarbeitsgerichts München vom 2. Februar 2012 – 3 TaBV 56/11 – wird zurückgewiesen. Gründe 7 ABR 22/12 > Rn 1 A. Die Beteiligten … Weiterlesen
Schlagworte: freigestellte Betriebsratsmitglieder, Zeiterfassung
BAG – 7 ABR 83/11
Schwerbehindertenvertretung – Wahlanfechtung – rechtzeitige Bekanntgabe von Wahlhandlungen Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 10.07.2013, 7 ABR 83/11 Tenor Die Rechtsbeschwerde des Beteiligten zu 4. und der Beteiligten zu 5. gegen den Beschluss des Landesarbeitsgerichts München vom 12. Oktober 2011 – 11 TaBV 29/11 – wird zurückgewiesen. Gründe … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 761/11
Vertretungsbefristung – „Abordnungsvertretung“ Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 10.07.2013, 7 AZR 761/11 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln vom 14. September 2011 – 3 Sa 69/11 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung, auch über die Kosten der … Weiterlesen
Schlagworte: Abordnungsvertretung, Befristung, Vertretung, Vertretungsbefristung
BAG – 7 ABR 91/11
Arbeitnehmerüberlassung – Mitbestimmung Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 10.07.2013, 7 ABR 91/11 Leitsätze des Gerichts § 1 Abs. 1 Satz 2 AÜG verbietet die nicht mehr vorübergehende Arbeitnehmerüberlassung. Beabsichtigt der Entleiher, einen Leiharbeitnehmer mehr als vorübergehend zu beschäftigen, kann der Betriebsrat des … Weiterlesen
Schlagworte: Arbeitnehmerüberlassung, Mitbestimmung