BAG – 2 AZR 782/11

Abmahnung wegen Pflichtverletzung Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 19.07.2012, 2 AZR 782/11 Leitsätze des Gerichts Der Arbeitnehmer kann die Entfernung einer zu Recht erteilten Abmahnung aus seiner Personalakte nur dann verlangen, wenn das gerügte Verhalten für das Arbeitsverhältnis in jeder Hinsicht bedeutungslos … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 386/11

Betriebsbedingte Kündigung – Interessenausgleich mit Namensliste – Betriebsänderung – Gesamtbetriebsrat Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 19.07.2012, 2 AZR 386/11 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 18. März 2011 – 10 Sa 1582/10 – wird zurückgewiesen, soweit … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 7 AZR 443/09

Rechtsmissbrauchskontrolle bei Vertretungsbefristung – Anforderungen an den Sachgrund der Vertretung Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 18.07.2012, 7 AZR 443/09 Leitsätze des Gerichts Die Gerichte dürfen sich bei der Befristungskontrolle nach § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 TzBfG nicht auf die … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 7 AZR 783/10

Rechtsmissbrauchskontrolle bei Vertretungsbefristung – Anforderungen an den Sachgrund der Vertretung Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 18.07.2012, 7 AZR 783/10 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz vom 9. August 2010 – 5 Sa 196/10 – wird zurückgewiesen. Die Klägerin hat die Kosten … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 7 ABR 23/11

Internetzugang ohne Personalisierung für Betriebsrat – Datenschutz – Erstattung von Rechtsanwaltskosten Bundesarbeitsgericht,  Beschluss vom 18.07.2012, 7 ABR 23/11 Tenor Die Rechtsbeschwerde der Arbeitgeberin gegen den Beschluss des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 4. März 2011 – 10 TaBV 1984/10 – wird zurückgewiesen.   Gründe 7 ABR … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG- 7 AZR 451/11

Sachgrundlose Befristung – vorübergehende Arbeitnehmerüberlassung im Konzern Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.07.2012, 7 AZR 451/11 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 6. Mai 2011 – 7 Sa 1583/10 – wird zurückgewiesen. Die Beklagte hat die Kosten der Revision zu … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 7 ABR 21/11

Anfechtung einer Betriebsratswahl – Zeitpunkt der Prüfpflicht – Auswirkung eines Verstoßes auf Wahlergebnis Bundesarbeitsgericht,  Beschluss vom 18.07.2012, 7 ABR 21/11 Tenor Die Rechtsbeschwerden des Betriebsrats und der Arbeitgeberin gegen den Beschluss des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 14. Januar 2011 – 9 TaBV 65/10 – werden … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 1 AZR 476/11

Ablösung von allgemeinen Arbeitsbedingungen durch Betriebsvereinbarung Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 17.07.2012, 1 AZR 476/11 Leitsätze des Gerichts Sozialleistungen, die ausschließlich in Hinblick auf den Bestand des Arbeitsverhältnisses erbracht werden und nicht von der persönlichen Arbeitsleistung der begünstigten Arbeitnehmer abhängen, können durch … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 1 AZR 185/11

Ablösung von allgemeinen Arbeitsbedingungen durch Betriebsvereinbarung Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 17.07.2012, 1 AZR 185/11 Tenor I. Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 24. November 2010 – 6/18 Sa 747/09 – aufgehoben. Die Berufung der Klägerin … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 1 AZR 563/11

Annahmeverzug – Streikteilnahme nach Kündigung Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 17.07.2012, 1 AZR 563/11 Leitsätze des Gerichts Beteiligt sich ein außerordentlich gekündigter Arbeitnehmer an einem Streik, steht ihm für diese Zeit auch dann kein Annahmeverzugslohn zu, wenn in einem nachfolgenden Kündigungsschutzprozess die … Weiterlesen

Schlagworte: