Volltextsuche > Urteil
Monat
Rechtsprechung zu: ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2
BAG – 4 AZR 312/18
Arbeitsvertragliche Bezugnahme auf Tarifvertrag – rechtsgeschäftlicher Inhalt eines an den Arbeitnehmer gerichteten Schreibens Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 03.07.2019, 4 AZR 312/18 Tenor I. Auf die Revisionen der Beklagten zu 1. und 2. wird – unter deren Zurückweisung im Übrigen – das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf … Weiterlesen
BAG – 5 AZR 43/18
Verfallklausel – Mindestlohn – Urlaubsentgelt Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 30.01.2019, 5 AZR 43/18 Leitsätze des Gerichts Zahlt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer das Urlaubsentgelt nicht vor Urlaubsantritt aus, ist die Urlaubserteilung des Arbeitgebers jedenfalls im bestehenden Arbeitsverhältnis nach Treu und Glauben gesetzeskonform … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BetrVG § 77 Abs. 4 S. 4, BGB § 307 Abs. 1 S. 2, BGB § 309 Nr. 7, BUrlG § 11 Abs. 2, BUrlG § 3, EFZG § 2 Abs. 1, MiLoG § 1, MiLoG § 3 S. 1, TVG § 4 Abs. 4 S. 3, ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2
BAG – 1 AZR 296/17
Streitgegenstand – Abfindungsanspruch Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 15.01.2019, 1 AZR 296/17 Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.11.2017, 1 AZR 131/17. Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 6. April 2017 – 11 Sa 1426/16 – aufgehoben, soweit es … Weiterlesen
BAG – 10 AZR 130/18
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot und Vorvertrag – Auslegung – Unverbindlichkeit eines Vorvertrags Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.12.2018, 10 AZR 130/18 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 10. Januar 2018 – 7 Sa 185/17 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: HGB § 74 Abs. 1, HGB § 74a Abs. 1 Satz 2, HGB § 75, ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2, ZPO § 264 Nr. 2
BAG – 1 AZR 189/17
Streikmobilisierung auf Firmenparkplatz Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.11.2018, 1 AZR 189/17 Leitsätze des Gerichts Eine nach den richterrechtlichen Grundsätzen erlaubte Arbeitskampfmaßnahme kann eine gesetzliche Gestattung iSv. § 858 Abs. 1 BGB sein. Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 858 Abs. 1, BGB § 862 Abs. 1 S. 2, BGB § 863, GG Art. 9 Abs. 3, ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2
BAG – 1 AZR 12/17
Streikmobilisierung auf Firmenparkplatz Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.11.2018, 1 AZR 12/17 Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 20.11.2018, 1 AZR 189/17. Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz vom 31. August 2016 – 4 Sa 512/15 … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 858 Abs. 1, BGB § 862 Abs. 1 S. 2, BGB § 863, GG Art. 9 Abs. 3, ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2
BAG – 10 AZR 121/18
Verfassungsmäßigkeit des SokaSiG Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.11.2018, 10 AZR 121/18 Leitsätze des Gerichts Der Zehnte Senat des Bundesarbeitsgerichts hält es für verfassungsrechtlich unbedenklich, dass § 7 SokaSiG die Tarifverträge über das Sozialkassenverfahren im Baugewerbe rückwirkend auf nicht tarifgebundene Arbeitgeber erstreckt. Das … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: GG Art. 12 Abs. 1, GG Art. 14 Abs. 1, GG Art. 19 Abs. 1 S. 1, GG Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 20 Abs. 3, GG Art. 3 Abs. 1, GG Art. 9 Abs. 3, SokaSiG § 10, SokaSiG § 11, SokaSiG § 13, SokaSiG § 7, VTV v. 03.05.2013 (i.d.F. v. 24.11.2015) § 15 Abs. 1 S. 1, VTV v. 03.05.2013 (i.d.F. v. 24.11.2015) § 16 Abs. 1, VTV v. 03.05.2013 (i.d.F. v. 24.11.2015) § 16 Abs. 2 Buchst. b), VTV v. 03.05.2013 (i.d.F. v. 24.11.2015) § 18 Abs. 1, VTV v. 03.05.2013 (i.d.F. v. 24.11.2015) § 3 Abs. 1 S. 1, VTV v. 03.05.2013 (i.d.F. v. 24.11.2015) § 3 Abs. 2 S. 1, VTV v. 03.05.2013 (i.d.F. v. 24.11.2015) § 3 Abs. 3 S. 1, ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2
BAG – 6 AZR 522/17
Überbrückungsbeihilfe nach TV SozSich – Umgehungsgeschäft Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 15.11.2018, 6 AZR 522/17 Leitsätze des Gerichts Wird eine von einer Tarifnorm eröffnete rechtliche Gestaltungsmöglichkeit missbräuchlich eingesetzt, um einen nach Inhalt und Zweck der Norm verbotenen Erfolg zu erreichen, liegt ein unwirksames … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: ArbGG § 72 Abs. 5, ArbGG § 74 Abs. 1, BGB § § 826, BGB § 117 Abs. 1, BGB § 389, BGB § 812, BGB § 818, BGB § 823 Abs. 2, MiLoG § 1 Abs. 2, NachwG § 2 Abs. 1, StGB § 263, Tarifvertrag zur sozialen Sicherung der Arbeitnehmer bei den Stationierungsstreitkräften im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland (TV SozSich) § 2, Tarifvertrag zur sozialen Sicherung der Arbeitnehmer bei den Stationierungsstreitkräften im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland (TV SozSich) § 4, Tarifvertrag zur sozialen Sicherung der Arbeitnehmer bei den Stationierungsstreitkräften im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland (TV SozSich) § 5, Tarifvertrag zur sozialen Sicherung der Arbeitnehmer bei den Stationierungsstreitkräften im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland (TV SozSich) § 7, Tarifvertrag zur sozialen Sicherung der Arbeitnehmer bei den Stationierungsstreitkräften im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland (TV SozSich) § 8 Nr. 2, Tarifvertrag zur sozialen Sicherung der Arbeitnehmer bei den Stationierungsstreitkräften im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland (TV SozSich) § 8 Nr. 3, Tarifvertrag zur sozialen Sicherung der Arbeitnehmer bei den Stationierungsstreitkräften im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland (TV SozSich) § 8 Nr. 4, ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2, ZPO § 322 Abs. 1, ZPO § 551 Abs. 3 S. 1 Nr. 1
BAG – 1 ABR 18/17
Feststellungsantrag – Feststellungsinteresse bei vergangenheitsbezogener Feststellung – hinreichende Bestimmtheit des Antrags Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 23.10.2018, 1 ABR 18/17 Tenor Die Rechtsbeschwerde des Betriebsrats gegen den Beschluss des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 9. Dezember 2016 – 8 TaBV 1304/16 – wird zurückgewiesen. Gründe 1 ABR … Weiterlesen