Volltextsuche > Urteil
Monat
Rechtsprechung zu: TzBfG § 14 Abs. 1
BAG – 7 AZR 398/18
Auflösende Bedingung – Abberufung als Geschäftsführerin Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.06.2020, 7 AZR 398/18 Tenor Die Revision des Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt vom 24. April 2018 – 4 Sa 334/16 – wird zurückgewiesen. Der Beklagte hat die Kosten der Revision zu tragen. … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 70/17
Altersgrenze – Hinausschieben des Beendigungszeitpunkts Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.12.2018, 7 AZR 70/17 Leitsätze des Gerichts Eine Vereinbarung über das Hinausschieben des auf das Erreichen der Regelaltersgrenze bezogenen Beendigungszeitpunks des Arbeitsverhältnisses iSv. § 41 Satz 3 SGB VI erfordert keinen Sachgrund iSv. § 14 Abs. 1 … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 737/16
Auflösende Bedingung – Erwerbsminderung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.06.2018, 7 AZR 737/16 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 21. September 2016 – 11 Sa 90/16 – wird zurückgewiesen. Die Klägerin hat die Kosten der Revision zu tragen. Tatbestand … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: AGG § 7 Abs. 2, BAT-VKA § 59 Abs. 5, BGB § 305c Abs. 1, BGB § 307 Abs. 1 S. 2, SGB IX (in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung) § 92, SGB VI § 100, SGB VI § 102 Abs. 2, SGB VI § 43 Abs. 2, TVöD-VKA § 33 Abs. 2, TVöD-VKA § 34 Abs. 2 S. 2, TzBfG § 14 Abs. 1, TzBfG § 15 Abs. 2, TzBfG § 17 S. 2, TzBfG § 21
BAG – 7 AZR 689/16
Auflösende Bedingung – schriftliche Unterrichtung – verlängerte Anrufungsfrist Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.06.2018, 7 AZR 689/16 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Teilurteil des Landesarbeitsgerichts Hamburg vom 1. September 2016 – 7 Sa 24/16 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 440/16
Befristung – Schauspieler in Krimiserie Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 30.08.2017, 7 AZR 440/16 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 11. Mai 2016 – 8 Sa 541/15 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten der Revision zu tragen. … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: GG Art. 12 Abs. 1, GG Art. 5 Abs. 1 S. 2, GG Art. 5 Abs. 3, TzBfG § 14 Abs. 1, TzBfG § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 4
BAG – 7 AZR 420/15
Befristung – Vertretung – institutioneller Rechtsmissbrauch Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.05.2017, 7 AZR 420/15 Leitsätze des Gerichts Die Prüfung, ob eine durch einen Sachgrund nach § 14 Abs. 1 TzBfG gerechtfertigte Befristung eines Arbeitsvertrags nach den Grundsätzen des institutionellen Rechtsmissbrauchs unwirksam … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 827/13
Auflösende Bedingung – Erwerbsminderung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.03.2016, 7 AZR 827/13 Leitsätze des Gerichts Das Arbeitsverhältnis wird trotz Zustellung des Rentenbescheids nicht nach § 33 Abs. 2 Satz 1 TV-L beendet, wenn der Arbeitnehmer innerhalb der Frist des § 84 … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 944/13
Befristung – Sachgrund der Vertretung – Schule – Rechtsmissbrauch Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 07.10.2015, 7 AZR 944/13 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 17. Juli 2013 – 7 Sa 450/13 – wird zurückgewiesen. Die Klägerin hat die Kosten der … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BEEG § 21 Abs. 1, TzBfG § 14 Abs. 1, TzBfG § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 3, TzBfG § 14 Abs. 2 S. 1