- Volltextsuche > Urteil
- Monat
- Oktober 2025 - M - D - M - D - F - S - S - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 
Rechtsprechung zu: BGB § 611 Abs. 1
BAG – 9 AZR 854/16
Ausschlussfrist des § 16 Abs. 1 Satz 1 BBTV – Beendigung des Berufsausbildungsverhältnisses bei zwei aufeinander aufbauenden Berufsausbildungen Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.01.2018, 9 AZR 854/16 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein vom 20. Oktober 2016 – 5 Sa … Weiterlesen
BAG – 6 AZR 739/15
Bindung nichtkirchlicher Betriebserwerber an arbeitsvertragliche dynamische Verweisung auf AVR-Caritas (Juris: DCVArbVtrRL) Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.11.2017, 6 AZR 739/15 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 23. Juli 2015 – 8 Sa 542/15 – wird zurückgewiesen. Die Beklagte hat die … Weiterlesen
BAG – 6 AZR 683/16
Fortgeltung der AVR nach Betriebsübergang Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.11.2017, 6 AZR 683/16 Leitsätze des Gerichts Ist im Arbeitsvertrag das in Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR, Juris: DCVArbVtrRL) geregelte kirchliche Arbeitsrecht dynamisch in Bezug genommen, gilt diese dynamische Verweisung auch nach einem Betriebsübergang auf … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 731/15
Freigestelltes Betriebsratsmitglied – Arbeitszeit – Benachteiligungsverbot Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.10.2017, 7 AZR 731/15 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 27. Oktober 2015 – 3 Sa 267/15 – im Kostenpunkt und insoweit teilweise aufgehoben, als dort festgestellt ist, … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BetrVG § 78 S. 2,   BGB § 611 Abs. 1,   ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2,   ZPO § 256 Abs. 1,   ZPO § 308 Abs. 1,   ZPO § 322 
		BAG – 9 AZR 792/16
Musikschullehrer – Honorarvertrag Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.10.2017, 9 AZR 792/16 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 20. September 2016 – 11 Sa 734/16 – wird zurückgewiesen. Die Klägerin hat die Kosten der Revision zu tragen. Tatbestand 9 … Weiterlesen
BAG – 5 AZR 382/16
Vergütung von Umkleide- und Wegezeiten Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 06.09.2017, 5 AZR 382/16 Leitsätze des Gerichts Eine auffällige Dienstkleidung liegt auch vor, wenn der Arbeitnehmer aufgrund ihrer Ausgestaltung in der Öffentlichkeit einem bestimmten Berufszweig oder einer bestimmten Branche zugeordnet werden kann. … Weiterlesen
BAG – 4 AZR 831/16
Eingruppierung eines Sicherheitsmitarbeiters in den Anhang „Kerntechnische Anlagen“ des Entgelttarifvertrags für Sicherheitsdienstleistungen Berlin und Brandenburg Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 05.07.2017, 4 AZR 831/16 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 12. Mai 2016 – 5 Sa 170/16 – wird zurückgewiesen. … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 293,   BGB § 294,   BGB § 611 Abs. 1,   BGB § 615 S. 1,   ETV für Sicherheitsdienstleistungen Berlin und Brandenburg vom 10.03.2014 § 14 Ziff. 3,   ETV für Sicherheitsdienstleistungen Berlin und Brandenburg vom 10.03.2014 § 14 Ziff. 4 i.V.m. Anhang "Kerntechnische Anlagen",   GewO § 106 S. 1 
		BAG – 5 AZR 251/16
Sittenwidrige Arbeitsvergütung – Annahmeverzug – Schadensersatz wegen verfallenen Urlaubs Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24.05.2017, 5 AZR 251/16 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird – unter Zurückweisung der Revision im Übrigen – das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 20. Oktober 2015 – 8 Sa 1091/13 – in … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  ArbGG § 72 Abs. 5,   BGB § 138 Abs. 1,   BGB § 138 Abs. 2,   BGB § 293,   BGB § 297,   BGB § 611 Abs. 1,   BGB § 612 Abs. 2,   BGB § 615 Abs. 1,   GG Art. 103 Abs. 1,   NachwG § 2 Abs. 1,   ZPO § 551 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 
		BAG – 6 AZR 404/16
Insolvenzrechtliche Einordnung einer Sonderzahlung nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.03.2017, 6 AZR 404/16 Tenor 1. Auf die Revision der Beklagten zu 1. wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 5. April 2016 – 8 Sa 1222/15 – aufgehoben. 2. Auf die Berufung der … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 133,   BGB § 145,   BGB § 151 S. 1,   BGB § 157,   BGB § 611 Abs. 1,   InsO § 208 Abs. 1,   InsO § 209 Abs. 1 Nr. 2,   InsO § 209 Abs. 2 Nr. 3,   InsO § 53,   InsO § 55 Abs. 1 Nr. 2,   MTV für die Arbeitnehmer der obst- gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie; Essigindustrie; Senfindustrie v. 08.12.2004 § 10 
		