- Volltextsuche > Urteil
- Monat
- Oktober 2025 - M - D - M - D - F - S - S - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 
Rechtsprechung zu: BGB § 145
BAG – 2 AZR 838/14
Betriebsbedingte Änderungskündigung – Bestimmtheit des Änderungsangebots Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 01.03.2016, 2 AZR 838/14 Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 17.02.2016, 2 AZR 613/14. Tenor Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 14. Oktober 2014 – 19 Sa 1200/14 – … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 126,   BGB § 130 Abs. 1 S. 1,   BGB § 145,   KSchG § 4 S. 2,   TVG § 1 Abs. 2 
		BAG – 2 AZR 613/14
Betriebsbedingte Änderungskündigung – Bestimmtheit des Änderungsangebots Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.02.2016, 2 AZR 613/14 Tenor Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 15. Juli 2014 – 7 Sa 662/14 – aufgehoben. Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 126,   BGB § 130 Abs. 1 S. 1,   BGB § 145,   KSchG § 4 S. 2,   TVG § 1 Abs. 2 
		BAG – 5 AZR 9/15
Rückkehrzusage – Verlangen eines Vertragsangebots – Annahmeverzug Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.01.2016, 5 AZR 9/15 Leitsätze des Gerichts Führt bei rückwirkender Begründung des Arbeitsverhältnisses die bisher fehlende arbeitsvertragliche Bindung zur Unmöglichkeit der Arbeitsleistung in der Vergangenheit, ist der Arbeitgeber hierfür regelmäßig … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 145,   BGB § 147,   BGB § 151,   BGB § 249 Abs. 1,   BGB § 251 Abs. 1,   BGB § 275 Abs. 1,   BGB § 276,   BGB § 278,   BGB § 280 Abs. 1,   BGB § 280 Abs. 2,   BGB § 293,   BGB § 294,   BGB § 295,   BGB § 311a Abs. 1,   BGB § 326 Abs. 2 S. 1 Alt. 1,   BGB § 611 Abs. 1,   BGB § 615 S. 1,   ZPO § 286 Abs. 1 S. 1,   ZPO § 894 S. 1 
		BAG – 5 AZR 11/15
Rückkehrzusage – Verlangen eines Vertragsangebots – Annahmeverzug Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.01.2016, 5 AZR 11/15 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 28. November 2014 – 3 Sa 231/14 – teilweise aufgehoben, soweit es die Berufung der Beklagten zurückgewiesen … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 145,   BGB § 147,   BGB § 151,   BGB § 249 Abs. 1,   BGB § 251 Abs. 1,   BGB § 275 Abs. 1,   BGB § 276,   BGB § 278,   BGB § 280 Abs. 1,   BGB § 280 Abs. 2,   BGB § 293,   BGB § 294,   BGB § 295,   BGB § 311a Abs. 1,   BGB § 326 Abs. 2 S. 1 Alt. 1,   BGB § 611 Abs. 1,   BGB § 615 S. 1,   ZPO § 286 Abs. 1 S. 1,   ZPO § 894 S. 1 
		BAG – 10 AZR 266/14
Sonderzahlung – Begründung eines Anspruchs durch schlüssiges Verhalten – Leistungsbestimmung nach billigem Ermessen Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 13.05.2015, 10 AZR 266/14 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt vom 15. Oktober 2013 – 6 Sa 134/12 – aufgehoben, soweit es … Weiterlesen
BAG – 9 AZR 688/12
Klage auf Abgabe einer Willenserklärung – Auslegung einer Rückkehrzusage Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 15.10.2013, 9 AZR 688/12 Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 15.10.2013, 9 AZR 572/12. Tenor Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 23. Mai … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BAT § 27,   BAT § 4 Abs. 2,   BGB § 125,   BGB § 126,   BGB § 133,   BGB § 145,   BGB § 146,   BGB § 151 S. 1,   BGB § 157,   BGB § 158 Abs. 1,   BGB § 275 Abs. 1,   BGB § 311a Abs. 1,   BGB § 611 Abs. 1,   BGB § 612 Abs. 2,   SGB V § 144 Abs. 4,   SGB V § 147 Abs. 2,   SGB V § 150,   SGB V § 152,   SGB V § 153,   ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2,   ZPO § 894 S. 1 
		BAG – 9 AZR 573/12
Auslegung einer Rückkehrzusage – Bindung an Parteiantrag Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 15.10.2013, 9 AZR 573/12 Tenor Die Revision des beklagten Landes gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 19. April 2012 – 14 Sa 179/12 – wird zurückgewiesen. Der Tenor des Urteils des Landesarbeitsgerichts wird … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BAT § 19,   BAT § 20,   BAT § 27,   BAT § 4 Abs. 2,   BGB § 125,   BGB § 126,   BGB § 133,   BGB § 145,   BGB § 146,   BGB § 151 S. 1,   BGB § 157,   BGB § 158 Abs. 1,   BGB § 275 Abs. 1,   BGB § 311a Abs. 1,   BGB § 611 Abs. 1,   BGB § 612 Abs. 2,   SGB V § 144 Abs. 4,   SGB V § 147 Abs. 2,   SGB V § 150,   SGB V § 152,   SGB V § 153,   ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2,   ZPO § 256 Abs. 1,   ZPO § 308 Abs. 1,   ZPO § 313 Abs. 1 Nr. 4,   ZPO § 322 Abs. 1 
		BAG – 9 AZR 572/12
Klage auf Abgabe einer Willenserklärung – Auslegung einer Rückkehrzusage Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 15.10.2013, 9 AZR 572/12 Tenor Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 4. April 2012 – 4 Sa 2440/11 und 4 Sa 514/12 – unter Zurückweisung der Revision … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BAT § 27,   BAT § 4 Abs. 2,   BGB § 125,   BGB § 126,   BGB § 133,   BGB § 145,   BGB § 146,   BGB § 151 S. 1,   BGB § 157,   BGB § 158 Abs. 1,   BGB § 275 Abs. 1,   BGB § 311a Abs. 1,   BGB § 611 Abs. 1,   BGB § 612 Abs. 2,   SGB V § 144 Abs. 4,   SGB V § 147 Abs. 2,   SGB V § 150,   SGB V § 152,   SGB V § 153,   Tarifvertrag zur Angleichung des Tarifrechts des Landes Berlin an das Tarifrecht der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (Angleichungs-TV Land Berlin vom 14. Oktober 2010) §§ 18 ff.,   ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2,   ZPO § 894 S. 1 
		BAG – 9 AZR 535/11
Elternteilzeit – Bestimmtheit des Verringerungsangebots Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 16.04.2013, 9 AZR 535/11 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 17. Mai 2011 – 7 Sa 137/10 – teilweise aufgehoben. Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Arbeitsgerichts … Weiterlesen
