- Volltextsuche > Urteil
- Monat
- Oktober 2025 - M - D - M - D - F - S - S - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 
Rechtsprechung zu: BGB § 133
BAG – 4 AZR 693/16
Vertragsauslegung – Verweisung auf Tarifvertrag Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.06.2018, 4 AZR 693/16 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 28. April 2016 – 17 Sa 1869/15 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung – auch über … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 133,   BGB § 157,   LTV für den Einzelhandel Nordrhein-Westfalen LG III Lohnstaffel d 
		BAG – 5 AZR 84/17
Anspruch eines AT-Beschäftigten auf Vergütung, die den Mindestabstand zur höchsten tarifvertraglichen Vergütung wahrt Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.04.2018, 5 AZR 84/17 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 16. November 2016 – 5 Sa 153/16 … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 133,   BGB § 157,   MTV M+E (BY) v. 23.06.2008 § 1 Nr. 3 Abs. 2 Buchst. d),   ZPO § 563 
		BAG – 4 AZR 208/17
Auslegung einer vertraglichen Bezugnahmeklausel nach Änderungskündigung – „Neuvertrag“ Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.03.2018, 4 AZR 208/17 Tenor I. Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 28. Februar 2017 – 14 Sa 852/16 – unter deren Zurückweisung im Übrigen teilweise aufgehoben. … Weiterlesen
BAG – 4 AZR 151/15
Vertragsauslegung – Verweisung auf Tarifvertrag Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.03.2018, 4 AZR 151/15 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 18. Februar 2015 – 3 Sa 1092/14 – wird zurückgewiesen. Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts … Weiterlesen
BAG – 8 AZR 853/16
Arbeitgeberhaftung – Grippeschutzimpfung – Impfschaden Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.12.2017, 8 AZR 853/16 Leitsätze des Gerichts Schafft der Arbeitgeber im Arbeitsverhältnis eine Gefahrenlage – gleich welcher Art -, muss er nach § 241 Abs. 2 BGB grundsätzlich die notwendigen und zumutbaren … Weiterlesen
BAG – 4 AZR 684/14
Vertragsauslegung – Verweisung auf Tarifvertrag Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.10.2017, 4 AZR 684/14 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 10. September 2014 – 3 Sa 640/14 – wird zurückgewiesen. Die Kosten der Revision trägt die Beklagte; die Kosten der … Weiterlesen
BAG – 9 AZR 36/17
Kein Anspruch auf ein Altersteilzeitarbeitsverhältnis vor Vollendung des 55. Lebensjahres Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.09.2017, 9 AZR 36/17 Leitsätze des Gerichts § 2 Abs 1 des Tarifvertrags zur Regelung der Altersteilzeitarbeit im Bereich der Landesverwaltung Sachsen-Anhalts vom 24. Januar 2012 (TV … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AltTZG § 1 Abs. 2,   AltTZG § 1 Abs. 3 S. 1,   AltTZG § 3 Abs. 1 Nr. 3 1. Alt.,   BGB § 133,   BGB § 145,   BGB § 157,   BGB § 311a Abs. 1,   BGB § 315 Abs. 1,   GG Art. 3 Abs. 1,   TVG § 1,   ZPO § 308 Abs. 1,   ZPO § 894 S. 1 
		BAG – 4 AZR 95/14
Dynamische Bezugnahme auf Tarifvertrag – Betriebsübergang Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 30.08.2017, 4 AZR 95/14 Leitsätze des Gerichts Die Bindung des Betriebserwerbers an die vom Betriebsveräußerer mit dem Arbeitnehmer individualrechtlich vereinbarte dynamische Bezugnahme auf einen Tarifvertrag verstößt nicht gegen Art. 3 RL … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 133,   BGB § 151,   BGB § 157,   BGB § 613a Abs. 1,   GRC Art. 16,   KSchG § 2,   RL 2001/23/EG Art. 3 
		BAG – 10 AZR 97/17
Sonderzahlung – billiges Ermessen – betriebliches Entlohnungssystem Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.08.2017, 10 AZR 97/17 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamburg vom 12. Dezember 2016 – 8 Sa 43/15 – aufgehoben. Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 133,   BGB § 151,   BGB § 157,   BGB § 315 Abs. 3 S. 2,   BGB § 362 Abs. 1,   EGBGB Art. 229 Abs. 5 
		BAG – 10 AZR 136/17
Sonderzahlung – billiges Ermessen – betriebliches Entlohnungssystem Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.08.2017, 10 AZR 136/17 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Bremen vom 8. Dezember 2016 – 2 Sa 42/16 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten der Revision zu … Weiterlesen
