Volltextsuche > Urteil
Monat
Rechtsprechung zu: BGB § 823 Abs. 2
BAG – 8 AZR 530/17
Stufenweise Wiedereingliederung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 16.05.2019, 8 AZR 530/17 Leitsätze des Gerichts Nach § 81 Abs. 4 Satz 1 SGB IX (in der bis zum 31. Dezember 2017 geltenden Fassung) kann der Arbeitgeber verpflichtet sein, an einer stufenweisen Wiedereingliederung eines/einer … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 280 Abs. 1, BGB § 823 Abs. 2, SGB IX § 81 Abs. 4 S. 1, SGB IX § 81 Abs. 4 S. 3, SGB IX § 84 Abs. 2
BAG – 6 AZR 522/17
Überbrückungsbeihilfe nach TV SozSich – Umgehungsgeschäft Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 15.11.2018, 6 AZR 522/17 Leitsätze des Gerichts Wird eine von einer Tarifnorm eröffnete rechtliche Gestaltungsmöglichkeit missbräuchlich eingesetzt, um einen nach Inhalt und Zweck der Norm verbotenen Erfolg zu erreichen, liegt ein unwirksames … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: ArbGG § 72 Abs. 5, ArbGG § 74 Abs. 1, BGB § § 826, BGB § 117 Abs. 1, BGB § 389, BGB § 812, BGB § 818, BGB § 823 Abs. 2, MiLoG § 1 Abs. 2, NachwG § 2 Abs. 1, StGB § 263, Tarifvertrag zur sozialen Sicherung der Arbeitnehmer bei den Stationierungsstreitkräften im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland (TV SozSich) § 2, Tarifvertrag zur sozialen Sicherung der Arbeitnehmer bei den Stationierungsstreitkräften im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland (TV SozSich) § 4, Tarifvertrag zur sozialen Sicherung der Arbeitnehmer bei den Stationierungsstreitkräften im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland (TV SozSich) § 5, Tarifvertrag zur sozialen Sicherung der Arbeitnehmer bei den Stationierungsstreitkräften im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland (TV SozSich) § 7, Tarifvertrag zur sozialen Sicherung der Arbeitnehmer bei den Stationierungsstreitkräften im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland (TV SozSich) § 8 Nr. 2, Tarifvertrag zur sozialen Sicherung der Arbeitnehmer bei den Stationierungsstreitkräften im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland (TV SozSich) § 8 Nr. 3, Tarifvertrag zur sozialen Sicherung der Arbeitnehmer bei den Stationierungsstreitkräften im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland (TV SozSich) § 8 Nr. 4, ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2, ZPO § 322 Abs. 1, ZPO § 551 Abs. 3 S. 1 Nr. 1
BAG – 9 AZR 152/17
Bewerbungsverfahrensanspruch – Schadensersatzanspruch des nicht berücksichtigten Bewerbers – Primärrechtsschutz gegen Abbruch eines Auswahlverfahrens Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12.12.2017, 9 AZR 152/17 Leitsätze des Gerichts Verlangt der nicht berücksichtigte Bewerber Schadensersatz wegen Abbruchs des Auswahlverfahrens, muss er zuvor die Fortführung des abgebrochenen … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 280 Abs. 1, BGB § 823 Abs. 2, BGB § 839 Abs. 3, GG Art. 19 Abs. 4, GG Art. 33 Abs. 2, ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2, ZPO § 256 Abs. 1
BAG – 9 AZR 576/15
Schadensersatz – Verdachtskündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.06.2017, 9 AZR 576/15 Tenor Die Revision der Revisionsklägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg – Kammern Mannheim – vom 22. Mai 2015 – 12 Sa 5/15 – wird zurückgewiesen. Die Revisionsklägerin hat die Kosten der Revision zu tragen. … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 241 Abs. 2, BGB § 280 Abs. 1, BGB § 823 Abs. 1, BGB § 823 Abs. 2, BGB § 826, ZPO § 91a Abs. 1 S. 1
BAG – 8 AZR 74/16
Benachteiligung und Belästigung iSd. AGG – Ausschlussfrist Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.05.2017, 8 AZR 74/16 Leitsätze des Gerichts Die in § 15 Abs. 4 AGG bestimmte Ausschlussfrist ist – auch in ihrer Kombination mit der für den Entschädigungsanspruch nach § 15 Abs. 2 AGG maßgeblichen Klagefrist … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: AGG § 1, AGG § 15 Abs. 1, AGG § 15 Abs. 2, AGG § 15 Abs. 4, AGG § 16, AGG § 22, AGG § 3 Abs. 1, AGG § 3 Abs. 2, AGG § 3 Abs. 3, AGG § 7 Abs. 1, ArbGG § 61b, AVR § 45 Abs. 2, BGB § 241 Abs. 2, BGB § 252, BGB § 253, BGB § 276, BGB § 280 Abs. 1, BGB § 823 Abs. 1, BGB § 823 Abs. 2, GG Art. 1 Abs. 1, GG Art. 2 Abs. 1, RL 2000/43/EG Art. 2 Abs. 3, RL 2000/43/EG Art. 7 Abs. 3, RL 2000/78/EG Art. 1, RL 2000/78/EG Art. 11, RL 2000/78/EG Art. 2 Abs. 3, RL 2000/78/EG Art. 8 Abs. 2, RL 2000/78/EG Art. 9 Abs. 3, RL 2006/54/EG Art. 17 Abs. 3, RL 2006/54/EG Art. 2 Abs. 1 Buchst. c)
BAG – 8 AZR 753/14
Ausschlussfrist in Allgemeinen Geschäftsbedingungen – Verfall „vertraglicher“ Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis – Auslegung – Schadensersatzansprüche Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.04.2016, 8 AZR 753/14 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 9. September 2014 – 14 Sa 389/13 – teilweise … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 241 Abs. 2, BGB § 252, BGB § 254 Abs. 1, BGB § 278, BGB § 280 Abs. 1, BGB § 309 Nr. 7, BGB § 314 Abs. 1 S. 2, BGB § 823 Abs. 1, BGB § 823 Abs. 2, BGB § 826, HGB § 89a, HGB § 89b, ZPO § 139 Abs. 2, ZPO § 287
BAG – 8 AZR 474/14
Deklaratorisches Schuldanerkenntnis – Allgemeine Geschäftsbedingungen – Auslegung – Sittenwidrigkeit – Anfechtung wegen widerrechtlicher Drohung – unangemessene Benachteiligung – Transparenzgebot – gesamtschuldnerische Haftung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.04.2016, 8 AZR 474/14 Tenor Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 123 Abs. 1, BGB § 13, BGB § 138 Abs. 1, BGB § 139, BGB § 14, BGB § 142 Abs. 1, BGB § 280 Abs. 1, BGB § 305 Abs. 1, BGB § 306 Abs. 1, BGB § 307 Abs. 1 S. 1-2, BGB § 307 Abs. 2 Nr. 1, BGB § 307 Abs. 3 S. 1, BGB § 309 Nr. 12, BGB § 310 Abs. 3 Nr. 2-3, BGB § 311 Abs. 1, BGB § 421, BGB § 422 Abs. 1 S. 1, BGB § 425 Abs. 1, BGB § 779, BGB § 781, BGB § 823 Abs. 2, BGB § 840
BAG – 8 AZR 1010/13
Videoaufnahme eines Arbeitnehmers – Veröffentlichung – Unterlassungsanspruch Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 11.12.2014, 8 AZR 1010/13 Leitsätze des Gerichts Die nach § 22 KUG für die Veröffentlichung von ihren Bildnissen erforderliche Einwilligung der Arbeitnehmer muss schriftlich erfolgen. Tenor Die Revision des Klägers gegen … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 1004 Abs. 1 S. 2, BGB § 183, BGB § 241 Abs. 2, BGB § 823 Abs. 1, BGB § 823 Abs. 2, KUG § 22, KUG § 23