- Volltextsuche > Urteil
- Monat
- Oktober 2025 - M - D - M - D - F - S - S - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 
Rechtsprechung zu: BGB § 126 Abs. 1
BAG – 7 ABR 36/20
Betriebsratswahl – Zustimmung zur Aufnahme in Vorschlagsliste – Schriftform – Bekanntmachung der Vorschlagslisten Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 20.10.2021, 7 ABR 36/20 Tenor Die Rechtsbeschwerde des Betriebsrats gegen den Beschluss des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 3. Juli 2020 – 10 TaBV 71/18 – wird zurückgewiesen. Entscheidungsgründe 7 … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BetrVG § 19,   BGB § 126 Abs. 1,   BGB § 126b,   WO § 6 Abs. 3 S. 2,   WO § 7 Abs. 2 S. 2,   WO § 8 Abs. 2 
		BAG – 7 AZR 882/16
Auflösende Bedingung – Bedingungskontrollklage – verlängerte Anrufungsfrist – beurlaubter Beamter – Nichtverlängerung der Beurlaubung – schriftliche Unterrichtung über den Eintritt der auflösenden Bedingung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 01.08.2018, 7 AZR 882/16 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 689/16
Auflösende Bedingung – schriftliche Unterrichtung – verlängerte Anrufungsfrist Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.06.2018, 7 AZR 689/16 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Teilurteil des Landesarbeitsgerichts Hamburg vom 1. September 2016 – 7 Sa 24/16 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und … Weiterlesen
BAG – 6 AZR 665/15
Insolvenzkündigung vor Dienstantritt Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.02.2017, 6 AZR 665/15 Leitsätze des Gerichts § 113 InsO findet auf Kündigungen vor Dienstantritt Anwendung. Die Kündigungsfrist des § 113 Satz 2 InsO beginnt mit dem Zugang der Kündigungserklärung. Tenor Die Revision des Klägers gegen das … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BetrVG § 102 Abs. 1,   BetrVG § 5 Abs. 2 Nr. 1,   BGB § 126 Abs. 1,   BGB § 130 Abs. 1,   BGB § 187 Abs. 2 S. 1,   BGB § 188 Abs. 2,   BGB § 623,   GmbHG § 38 Abs. 1,   GmbHG § 46 Nr. 5,   InsO § 103 Abs. 1,   InsO § 108 Abs. 1 S. 1,   InsO § 113 S. 1,   InsO § 113 S. 2,   InsO § 119,   InsO § 270b,   InsO § 277,   InsO § 279,   KSchG § 1 Abs. 1,   KSchG § 1 Abs. 2,   KSchG § 14 Abs. 1 Nr. 1,   ZPO § 138 Abs. 1,   ZPO § 138 Abs. 3,   ZPO § 256 Abs. 1 
		BAG – 8 AZR 613/15
Betriebsübergang – Unterrichtung – Widerspruch Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 15.12.2016, 8 AZR 613/15 Parallelentscheidung zu führender Sache – 8 AZR 612/15 – Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt vom 1. September 2015 – 6 Sa 222/14 – aufgehoben. Die Berufung des … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BetrVG § 112 Abs. 4,   BetrVG § 112 Abs. 5,   BetrVG § 112a Abs. 2 S. 1,   BGB § 123,   BGB § 126 Abs. 1,   BGB § 613a Abs. 6 S. 1,   GG Art. 12 Abs. 1 
		BAG – 7 AZR 717/14
Befristung – Schriftform Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 14.12.2016, 7 AZR 717/14 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 6. Juni 2014 – 3 Sa 740/13 – aufgehoben. Die Berufung des Beklagten gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Dresden vom 21. November … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 125 S. 1,   BGB § 126 Abs. 1,   BGB § 126 Abs. 2,   BGB § 133,   BGB § 145,   BGB § 157,   TzBfG § 14 Abs. 4,   TzBfG § 16 S. 1 
		BAG – 7 AZR 142/15
Befristung – Schriftform Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 14.12.2016, 7 AZR 142/15 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 6. November 2014 – 9 Sa 149/14 – aufgehoben. Die Berufung des Beklagten gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Dresden vom 11. Februar … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 125 S. 1,   BGB § 126 Abs. 1,   BGB § 126 Abs. 2,   BGB § 133,   BGB § 145,   BGB § 157,   KSchG § 7 Hs. 1,   TzBfG § 14 Abs. 4,   TzBfG § 16 S. 1,   TzBfG § 17 S. 1,   TzBfG § 17 S. 2 
		BAG – 7 AZR 797/14
Befristung – Auslegung der Befristungsabrede – Schriftform Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 14.12.2016, 7 AZR 797/14 Tenor Die Revision des Beklagten gegen das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 11. November 2014 – 5 Sa 729/13 – wird zurückgewiesen. Auf die Revision des Klägers wird das Urteil … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 756/14
Befristung – Schriftform Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 14.12.2016, 7 AZR 756/14 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 10. Juli 2014 – 9 Sa 684/13 – aufgehoben. Die Berufung des Beklagten gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Dresden vom 9. Oktober … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 125 S. 1,   BGB § 126 Abs. 1,   BGB § 126 Abs. 2,   BGB § 133,   BGB § 145,   BGB § 157,   KSchG § 7,   TzBfG § 14 Abs. 4,   TzBfG § 16 S. 1,   TzBfG § 17 S. 1,   TzBfG § 17 S. 2 
		