- Volltextsuche > Urteil
- Monat
- Oktober 2025 - M - D - M - D - F - S - S - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 
Rechtsprechung zu: TVG § 3 Abs. 1
BAG – 4 AZR 359/14
Stichtagsregelung für Leistungen an Gewerkschaftsmitglieder Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 07.12.2016, 4 AZR 359/14 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 8. April 2014 – 9 Sa 81/14 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten der Revision zu tragen. … Weiterlesen
BAG – 4 AZR 369/14
Stichtagsregelung für Leistungen an Gewerkschaftsmitglieder Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 07.12.2016, 4 AZR 369/14 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 8. April 2014 – 9 Sa 82/14 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten der Revision zu tragen. … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BetrVG § 75,   GG Art. 9 Abs. 3,   TVG § 1 Abs. 1,   TVG § 3 Abs. 1,   TVG § 4 Abs. 1 
		BAG – 4 AZR 358/14
Stichtagsregelung für Leistungen an Gewerkschaftsmitglieder Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 07.12.2016, 4 AZR 358/14 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 8. April 2014 – 9 Sa 83/14 – wird zurückgewiesen. Die Klägerin hat die Kosten der Revision zu tragen. … Weiterlesen
BAG – 4 AZR 698/14
OT-Mitgliedschaft – Anforderung an die Verbandssatzung – Auslegung der Geltungsbereichsbestimmung eines Tarifvertrags Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 16.11.2016, 4 AZR 698/14 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 26. September 2014 – 3 Sa 95/14 – wird zurückgewiesen, soweit die Berufung … Weiterlesen
BAG – 4 AZR 697/14
OT-Mitgliedschaft – Anforderung an die Verbandssatzung – Auslegung der Geltungsbereichsbestimmung eines Tarifvertrags Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 16.11.2016, 4 AZR 697/14 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 26. September 2014 – 3 Sa 94/14 – wird zurückgewiesen, soweit die Berufung … Weiterlesen
BAG – 4 AZR 127/15
Eingruppierung einer Servicekraft in der Gastronomie Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 16.11.2016, 4 AZR 127/15 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 24. Juli 2014 – 5 Sa 1456/13 – aufgehoben. Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des … Weiterlesen
BAG – 5 AZR 226/16
Tarifvertragliche Regelung der Wegezeitenvergütung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.10.2016, 5 AZR 226/16 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 22. Januar 2016 – 6 Sa 1054/15 – wird zurückgewiesen. Die Beklagte hat die Kosten der Revision zu tragen. Tatbestand … Weiterlesen
BAG – 4 AZR 506/15
Überleitung in DRK-Reformtarifvertrag Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24.08.2016, 4 AZR 506/15 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 24. Juni 2015 – 18 Sa 1564/14 – und – 18 Sa 1573/14 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten der Revision zu tragen. … Weiterlesen
BAG – 4 AZR 499/15
Überleitung in DRK-Reformtarifvertrag Bundesarbeitsgeicht, Urteil vom 24.08.2016, 4 AZR 499/15 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 24. Juni 2015 – 18 Sa 1756/14 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten der Revision zu tragen. Tatbestand 4 … Weiterlesen
BAG – 5 AZR 853/15
Annahmeverzug – zweistufige Ausschlussfrist – Jugend- und Auszubildendenvertreter Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24.08.2016, 5 AZR 853/15 Tenor I. Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 2. Juli 2015 – 8 Sa 71/15 – unter Zurückweisung der Revision im Übrigen teilweise … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BetrVG § 7 Abs. 4 S. 1 Nr. 2,   BetrVG § 78a Abs. 2 S. 1,   BGB § 187 Abs. 1,   BGB § 188 Abs. 2,   BGB § 193,   BGB § 286 Abs. 1,   BGB § 286 Abs. 2 Nr. 1,   BGB § 288 Abs. 1 S. 1,   BGB § 611 Abs. 1,   BGB § 615 S. 1,   GG Art. 2 Abs. 1,   GG Art. 20 Abs. 3,   TVG § 3 Abs. 1,   TVG § 4 Abs. 1,   ZPO § 167 
		