- Volltextsuche > Urteil
- Monat
- Oktober 2025 - M - D - M - D - F - S - S - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 
Rechtsprechung zu: BGB § 362 Abs. 1
BAG – 5 AZR 135/16
Erfüllung des gesetzlichen Mindestlohns Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.05.2016, 5 AZR 135/16 Leitsätze des Gerichts Der Mindestlohnanspruch aus § 1 Abs. 1 MiLoG ist ein gesetzlicher Anspruch, der eigenständig neben den arbeits- oder tarifvertraglichen Entgeltanspruch tritt. Erfüllt ist der Anspruch auf den gesetzlichen … Weiterlesen
BAG – 9 AZR 659/14
Staffelung des Urlaubsanspruchs nach dem Lebensalter – Diskriminierung jüngerer Arbeitnehmer Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12.04.2016, 9 AZR 659/14 Tenor Auf die Revision des Klägers wird unter Zurückweisung der Revision im Übrigen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 9. Mai 2014 – 3 Sa 686/13 – … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AGG § 1,   AGG § 10,   AGG § 7,   BGB § 249 Abs. 1,   BGB § 275 Abs. 1,   BGB § 275 Abs. 4,   BGB § 280 Abs. 1,   BGB § 280 Abs. 3,   BGB § 283 S. 1,   BGB § 286 Abs. 1,   BGB § 287 S. 2,   BGB § 362 Abs. 1,   HUrlVO a.F. § 5 Abs. 1,   MTV UKGM (i.d.F.v. 05.12.2007) § 29,   MTV UKGM (i.d.F.v. 05.12.2007) § 34 Nr. 1,   MTV UKGM (i.d.F.v. 05.12.2007) § Anlage 1b,   Tarifvertrag zu § 71 BAT betreffend Besitzstandswahrung vom 23.02.1961 (TV zu § 71 BAT) Art. 3 § 1 
		BAG – 9 AZR 727/12
Urlaubsabgeltung – lang andauernde Arbeitsunfähigkeit Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12.11.2013, 9 AZR 727/12 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 11. Juli 2012 – 5 Sa 289/11 – wird zurückgewiesen. Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Sächsischen … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 133,   BGB § 157,   BGB § 362 Abs. 1,   BGB § 366 Abs. 1,   BUrlG § 13 Abs. 1,   BUrlG § 3 Abs. 1,   BUrlG § 4,   BUrlG § 5 Abs. 1 lit. c,   BUrlG § 7 Abs. 3,   BUrlG § 7 Abs. 4 
		