Volltextsuche > Urteil
Monat
Juli 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Rechtsprechung zu: Kündigung, außerordentliche
BAG – 2 AZR 703/09
Sonderkündigungsschutz – Schwerbehinderung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 09.06.2011, 2 AZR 703/09 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 21. August 2009 – 3 Sa 698/08 – wird auf ihre Kosten zurückgewiesen. Tatbestand 2 AZR 703/09 > … Weiterlesen
Schlagworte: Schwerbehinderung, Sonderkündigungsschutz, Verwirkung
BAG – 2 AZR 479/09
Anfechtung – außerordentliche Kündigung – politische Treuepflicht – öffentlicher Dienst Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12.05.2011, 2 AZR 479/09 Tenor Die Revision des beklagten Landes gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg – Kammern Mannheim – vom 2. Juni 2009 – 14 Sa … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 282/10
Außerordentliche Kündigung – Interessenabwägung – Abmahnung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24.03.2011, 2 AZR 282/10 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Nürnberg vom 5. Januar 2010 – 3 Sa 253/09 – wird auf ihre Kosten zurückgewiesen. Tatbestand 2 … Weiterlesen
Schlagworte: Abmahnung, außerordentliche Kündigung, Interessenabwägung
BAG – 2 AZR 826/09
Außerordentliche Kündigung – Rechtskraftwirkung eines vorangegangenen Rechtsstreits Bundesarbeitsgricht, Urteil vom 27.01.2011, 2 AZR 826/09 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 7. August 2009 – 19/3 Sa 576/08 – wird auf seine Kosten zurückgewiesen. Tatbestand … Weiterlesen
Schlagworte: sexuelle Belästigung
BAG – 2 AZR 744/09
Außerordentliche Kündigung – Beteiligung des Personalrats Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.01.2011, 2 AZR 744/09 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 28. August 2009 – 8 Sa 612/09 – wird auf ihre Kosten zurückgewiesen. … Weiterlesen
Schlagworte: Internetnutzung
BAG – 2 AZR 825/09
Außerordentliche Verdachtskündigung – Beginn der Frist des § 626 Abs. 2 BGB – Anhörung des Personalrats Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.01.2011, 2 AZR 825/09 Leitsätze des Gerichts Der Arbeitgeber kann eine den Verdacht der Tatbegehung verstärkende Tatsache – wie die Erhebung … Weiterlesen
BAG – 2 ABR 114/09
Außerordentliche Kündigung gegenüber Betriebsratsmitglied Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 27.01.2011, 2 ABR 114/09 Tenor 1. Auf die Rechtsbeschwerde der Antragstellerin wird der Beschluss des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 27. August 2009 – 4 TaBV 76/07 – aufgehoben. Das Verfahren wird zur neuen Anhörung … Weiterlesen
Schlagworte: Außerordentliche Kündigung gegenüber Betriebsratsmitglied, Betriebsratsmitglied
Kommentare deaktiviert für BAG – 2 ABR 114/09
BAG – 2 AZR 485/08
Außerordentliche Kündigung – Beweisverwertungsverbot Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 16.12.2010, 2 AZR 485/08 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt vom 15. April 2008 – 11 Sa 522/07 – wird auf ihre Kosten zurückgewiesen. Tatbestand 2 AZR 485/08 … Weiterlesen
Schlagworte: Abmahnung entbehrlich, Beweisverwertungsverbot, Vermögensdelikt, Videoüberwachung
BAG – 2 AZR 201/09
Außerordentliche Kündigung – Personalratsbeteiligung – Kündigungsbefugnis Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.11.2010, 2 AZR 201/09 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 1. Dezember 2008 – 6 Sa 856/08 – wird auf seine Kosten zurückgewiesen. Tatbestand … Weiterlesen
Schlagworte: Kündigungsbefugnis
BAG – 2 AZR 845/08
Außerordentliche Kündigung – Umdeutung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12.05.2010, 2 AZR 845/08 Leitsätze des Gerichts: Eine nach § 626 Abs. 1 BGB unwirksame außerordentliche Kündigung kann in eine ordentliche Kündigung umgedeutet werden, sofern dies dem mutmaßlichen Willen des Kündigenden entspricht und … Weiterlesen
Schlagworte: außerordentliche Kündigung, Umdeutung