Volltextsuche > Urteil
Monat
August 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Rechtsprechung zu: Allgemein
BAG – 1 AZR 137/11
Tarifvorbehalt – Gesamtzusage – Abfindung bei Wiedereinstellungszusage – Auslegung von § 4 TV SozSich Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.06.2012, 1 AZR 137/11 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Thüringer Landesarbeitsgerichts vom 15. Februar 2011 – 1 Sa 353/10 – wird auf ihre … Weiterlesen
BAG – 3 AZR 464/11
Betriebsrentenanpassung – Prüfungszeitraum Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.06.2012, 3 AZR 464/11 Leitsätze des Gerichts Nach § 16 Abs. 1 Halbs. 1 BetrAVG hat der Arbeitgeber alle drei Jahre eine Anpassung der laufenden Leistungen der betrieblichen Altersversorgung zu prüfen und hierüber nach … Weiterlesen
Schlagworte: Betriebsrentenanpassung, Prüfungszeitraum
BAG – 1 AZR 775/10
Arbeitskampf – Wechsel in OT-Mitgliedschaft vor Warnstreik – Schadensersatz Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.06.2012, 1 AZR 775/10 Leitsätze des Gerichts Wechselt ein Unternehmen innerhalb eines Arbeitgeberverbands während laufender Tarifverhandlungen wirksam von einer Mitgliedschaft mit Tarifbindung in eine OT-Mitgliedschaft, kann die Gewerkschaft … Weiterlesen
Schlagworte: Arbeitskampf, Schadensersatz, Streik, Wechsel in OT-Mitgliedschaft vor Warnstreik
BAG – 1 ABR 19/11
Gesamtbetriebsrat – Zuständigkeit – Schichtrahmenplan Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 19.06.2012, 1 ABR 19/11 Leitsätze des Gerichts Der Gesamtbetriebsrat kann für einen Schichtrahmenplan zuständig sein, wenn der Arbeitgeber in mehreren Betrieben eine Dienstleistung erbringt, deren Arbeitsabläufe technisch-organisatorisch miteinander verknüpft sind. Tenor Auf … Weiterlesen
Schlagworte: Gesamtbetriebsrat, Schichtrahmenplan, Zuständigkeit
BAG – 3 AZR 289/10
Berechnung einer Betriebsrente – vorgezogene Inanspruchnahme einer Betriebsrente nach vorzeitigem Ausscheiden – Anrechnung der Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung und anderer Versorgungsleistungen – unechter versicherungsmathematischer Abschlag Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.06.2012, 3 AZR 289/10 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das … Weiterlesen
BAG – 9 AZR 714/10
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.06.2012, 9 AZR 714/10 Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 19.06.2012, 9 AZR 712/10. Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 30. September 2010 – 11 Sa 792/10 – aufgehoben. Auf die Berufung des Klägers … Weiterlesen
BAG – 3 AZR 558/10
Betriebliche Altersversorgung – Reduzierung der Sonderzahlung eines Dienstordnungsangestellten – Rückwirkung – Alimentationsprinzip – Gleichheitssatz Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.06.2012, 3 AZR 558/10 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 13. Juli 2010 – 17 Sa 345/10 – wird zurückgewiesen. Der … Weiterlesen
BAG – 9 AZR 712/10
Urlaubsgutschrift auf Arbeitszeitkonto – 24/24-Stunden-Schichtsystem Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.06.2012, 9 AZR 712/10 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 30. September 2010 – 11 Sa 690/10 – aufgehoben. Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Arbeitsgerichts … Weiterlesen
BAG – 1 ABR 35/11
Vollstreckungsabwehrklage – Unterlassungstitel – Herausgabe eines Vollstreckungstitels Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 19.06.2012, 1 ABR 35/11 Tenor Die Rechtsbeschwerde des Betriebsrats gegen den Beschluss des Landesarbeitsgerichts Köln vom 15. März 2011 – 12 TaBV 74/10 – wird zurückgewiesen. Gründe 1 ABR 35/11 > Rn 1 A. … Weiterlesen
BAG – 10 AZR 351/11
Zulage wegen nicht ständiger Schicht-/Wechselschichtarbeit Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 13.06.2012, 10 AZR 351/11 Leitsätze des Gerichts Der Anspruch auf die Zulage für nicht ständige Schicht-/Wechselschichtarbeit gemäß § 8 Abs. 5 Satz 2 und Abs. 6 Satz 2 TVöD setzt den mindestens … Weiterlesen