BAG – 3 AZR 484/04

Versorgungsanwartschaft – ablösende Konzernbetriebsvereinbarung Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 24. 01. 2006, 3 AZR 484/04 Tenor Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 12. September 2001 – 17 (4) Sa 2/01 – aufgehoben. Die Sache wird zur … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 21/05

Verhaltensbedingte Kündigung – Beleidigungen in einem Flugblatt – Meinungsfreiheit Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 12.01.2006, 2 AZR 21/05 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg vom 29. Juli 2004 – 21 Sa 113/03 – wird auf Kosten der … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 539/05

Schwerbehinderte – Kündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12.01.2006, 2 AZR 539/05 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 7. Juli 2005 – 8 Sa 2024/04 – wird auf Kosten der Beklagten zurückgewiesen.   Tatbestand 2 AZR … Weiterlesen

BAG – 2 AZR 126/05

Änderungskündigung – Arbeitnehmerüberlassung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12.01. 2006 – 2 AZR 126/05 Leitsätze des Gerichts Eine Änderungskündigung zur Entgeltsenkung ist nicht allein deshalb sozial gerechtfertigt, weil eine neue gesetzliche Regelung die Möglichkeit vorsieht, durch Parteivereinbarung einen geringeren (tariflichen) Lohn festzulegen, … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 179/05

Verhaltensbedingte Kündigung wegen privater Internetnutzung Bundesarbeitsgerichts, Urteil vom 12.01.2006, 2 AZR 179/05 Tenor Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Nürnberg vom 26. Oktober 2004 – 6 Sa 348/03 – teilweise aufgehoben, soweit es über die Kündigung … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 242/05

Außerordentliche Kündigung wegen Krankheit – Unkündbarkeit Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 12.01.2006,  2 AZR 242/05   Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 27. Januar 2005 – 11 Sa 850/04 – aufgehoben, soweit es über die … Weiterlesen

BAG – 6 AZR 199/05

Betriebsbedingte Kündigung – Insolvenz – betriebsbezogene Sozialauswahl Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 15.12.2005, 6 AZR 199/05 Tenor: Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz vom 16. März 2005 – 9 Sa 994/04 – aufgehoben. Auf die Berufung der … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 148/05

Keine fristgebundene Klage für Feststellung des richtigen Beendigungszeitpunktes – Kündigungsfrist Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 15.12.2005, 2 AZR 148/05 Leitsätze des Gerichts: Der Arbeitnehmer kann die Nichteinhaltung der Kündigungsfrist auch nach der am 1. Januar 2004 in Kraft getretenen Neufassung von § … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 3 AZR 217/05

Betriebsrentenanpassung – wirtschaftliche Lage einer Gewerkschaft Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 13.12.2005, 3 AZR 217/05 Leitsätze des Gerichts Zur Beurteilung der „wirtschaftlichen Lage“ iSv. § 16 Abs. 1 BetrAVG kann auf die Grundsätze zurückgegriffen werden, die der Senat zu Eingriffen in die … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 614/04

Arbeitnehmerstatus, Aufhebungsvertrag, Kündigung, Arbeitsvertragsrecht Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24.11.2005, 2 AZR 614/04 Leitsätze des Gerichts Ist in einer GmbH & Co. KG ein Arbeitnehmer zum Geschäftsführer der persönlich haftenden GmbH aufgestiegen und wird dann als Geschäftsführer abberufen, so lebt das alte … Weiterlesen

Schlagworte: