Volltextsuche > Urteil
Monat
Rechtsprechung zu: ZPO § 256
BAG – 5 AZR 124/18
Umkleidezeiten als vergütungspflichtige Arbeitszeit (MTV der Chemischen Industrie) Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12.12.2018, 5 AZR 124/18 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 10. Januar 2018 – 4 Sa 449/17 – wird auf Kosten des Klägers zurückgewiesen. Tatbestand 5 … Weiterlesen
BAG – 7 ABR 39/16
Schwerbehindertenvertretung – Jobcenter – Anhörung Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 20.06.2018, 7 ABR 39/16 Tenor Die Rechtsbeschwerde der Antragstellerin gegen den Beschluss des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 6. Januar 2016 – 23 TaBV 1039/15 – wird zurückgewiesen. Gründe 7 ABR 39/16 > Rn 1 A. Die … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 587/16
Betriebsratsmitglied – Vergütungsanpassung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.02.2018, 7 AZR 587/16 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 21. April 2016 – 11 Sa 1249/15 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung – auch über die Kosten … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BetrVG § 37 Abs. 4 S. 1, BetrVG § 78 S. 2, BGB § 196, BGB § 197, BGB § 611a Abs. 2, ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2, ZPO § 256
BAG – 3 AZR 72/16
Betriebliche Altersversorgung – Altersgrenzen Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.09.2017, 3 AZR 72/16 Leitsätze des Gerichts Nach § 10 Satz 3 Nr. 4 AGG können unter den dort genannten Voraussetzungen in betrieblichen Versorgungssystemen Altersgrenzen festgesetzt werden. Diese müssen nach § 10 Satz … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 128/14
Aufhebungsklage – Nichtverlängerungsmitteilung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 28.09.2016, 7 AZR 128/14 Leitsätze des Gerichts Wird ein Spruch des Bühnenoberschiedsgerichts nicht innerhalb von fünf Monaten nach seiner Verkündung mit Tatbestand und Entscheidungsgründen versehen und von den Mitgliedern des Bühnenoberschiedsgerichts unterschrieben der Geschäftsstelle … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: AGG § 1, AGG § 22, AGG § 7 Abs. 1, ArbGG § 102, ArbGG § 104, ArbGG § 108 Abs. 2, ArbGG § 108 Abs. 4, ArbGG § 110 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 2, ArbGG § 110 Abs. 1 Nr. 1-2, ArbGG § 110 Abs. 3, ArbGG § 64 Abs. 6 S. 1, ArbGG § 72 Abs. 5, BGB § 134, BGB § 242, BSchGO v. 01.10.1948 (i.d.F.v. 15.01.2006 und 01.01.2009) § 26 Abs. 2 Buchst. d)-e), BSchGO v. 01.10.1948 (i.d.F.v. 15.01.2006 und 01.01.2009) § 30, BSchGO v. 01.10.1948 (i.d.F.v. 15.01.2006 und 01.01.2009) § 34, Bühnenschiedsgerichtsordnung (BSchGO) vom 1. Oktober 1948 in der Fassung vom 15. Januar 2006 und vom 1. Januar 2009 § 26 Abs. 1 und Abs. 2 Buchst. d und Buchst. e, Bühnenschiedsgerichtsordnung (BSchGO) vom 1. Oktober 1948 in der Fassung vom 15. Januar 2006 und vom 1. Januar 2009 § 30, Bühnenschiedsgerichtsordnung (BSchGO) vom 1. Oktober 1948 in der Fassung vom 15. Januar 2006 und vom 1. Januar 2009 § 34, KSchG § 7, MuSchG § 9 Abs. 1 S. 1, Normalvertrag Bühne vom 15. Oktober 2002 (NV Bühne) § 1, Normalvertrag Bühne vom 15. Oktober 2002 (NV Bühne) § 2, Normalvertrag Bühne vom 15. Oktober 2002 (NV Bühne) § 53, Normalvertrag Bühne vom 15. Oktober 2002 (NV Bühne) § 61 Abs. 4, Normalvertrag Bühne vom 15. Oktober 2002 (NV Bühne) § 61 Abs. 5 Satz 2, Normalvertrag Bühne vom 15. Oktober 2002 (NV Bühne) § 61 Abs. 8, NV Bühne (i.d.F.v. 15.10.2002) § 1, NV Bühne (i.d.F.v. 15.10.2002) § 2, NV Bühne (i.d.F.v. 15.10.2002) § 53, NV Bühne (i.d.F.v. 15.10.2002) § 61 Abs. 4, NV Bühne (i.d.F.v. 15.10.2002) § 61 Abs. 5 S. 2, NV Bühne (i.d.F.v. 15.10.2002) § 61 Abs. 8, TV BSchGO v. 01.10.1948 (i.d.F.v. 15.01.2006 und 01.01.2009) § 26 Abs. 1, TzBfG § 14 Abs. 4, TzBfG § 17 S. 1, TzBfG § 17 S. 2, VwGO § 117 Abs. 4 S. 2, ZPO § 1059, ZPO § 256, ZPO § 268, ZPO § 308 Abs. 1 S. 1, ZPO § 533, ZPO § 551 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 Buchst. a) und S. 2, ZPO § 559 Abs. 2
BAG – 8 AZR 54/15
Betriebsübergang – Wahrung der Identität der Einheit – Gesamtbewertung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.08.2016, 8 AZR 54/15 Parallelentscheidung zu führender Sache – 8 AZR 53/15 – Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt vom 26. November 2014 – 4 Sa 157/13 – … Weiterlesen
BAG – 8 AZR 53/15
Betriebsübergang – Wahrung der Identität der Einheit – Gesamtbewertung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.08.2016, 8 AZR 53/15 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt vom 26. November 2014 – 4 Sa 274/13 – wird zurückgewiesen. Die Klägerin hat die Kosten des … Weiterlesen
BAG – 5 AZR 567/14
Zuschuss zum Transferkurzarbeitergeld – Entgeltabrechnung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 16.12.2015, 5 AZR 567/14 Leitsätze des Gerichts Verpflichtet sich die Transfergesellschaft, an die Arbeitnehmer zur Aufstockung des Transferkurzarbeitergelds Entgelt iSv. § 106 Abs. 2 Satz 2 SGB III zu zahlen, ist aufgrund … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 682/12
Kündigungsschutzklage – Klagefrist Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.09.2013, 2 AZR 682/12 Leitsätze des Gerichts Erhebt der Arbeitnehmer binnen dreier Wochen nach Zugang einer Kündigung eine allgemeine Feststellungsklage iSv. § 256 Abs. 1 ZPO, mit der er den Fortbestand des Arbeitsverhältnisses geltend macht und die Wirksamkeit … Weiterlesen