Volltextsuche > Urteil
Monat
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Rechtsprechung zu: Kündigungsschutz
BAG – 2 AZR 859/11
Wartezeit – Leiharbeitnehmer Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.02.2014, 2 AZR 859/11 Leitsätze des Gerichts Zeiten, während derer ein Leiharbeitnehmer in den Betrieb des Entleihers eingegliedert war, sind in einem späteren Arbeitsverhältnis zwischen ihm und dem Entleiher regelmäßig nicht auf die Wartezeit … Weiterlesen
Schlagworte: Betriebsteilübergang, Insolvenz
BAG – 8 AZR 838/12
Diskriminierung wegen Schwangerschaft – Entschädigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12.12.2013, 8 AZR 838/12 Leitsätze des Gerichts Bei diskriminierenden Kündigungen ist unbeschadet des § 2 Abs. 4 AGG ein Anspruch auf den Ersatz immaterieller Schäden nach § 15 Abs. 2 AGG grundsätzlich … Weiterlesen
Schlagworte: Diskriminierung wegen Schwangerschaft, Entschädigung, Fehlgeburt
BAG – 2 AZR 54/12
Kündigungsschutz – „Alt-Arbeitnehmer“ Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.05.2013, 2 AZR 54/12 Leitsätze des Gerichts Der abgesenkte Schwellenwert des § 23 Abs. 1 Satz 2 KSchG kann auch dann maßgeblich sein, wenn es nach dem 31. Dezember 2003 zwar rechtliche Unterbrechungen des … Weiterlesen
Schlagworte: Alt-Arbeitnehmer, Kündigungsschutz
BAG – 2 AZR 140/12
Kündigungsschutz im Kleinbetrieb – Leiharbeitnehmer – Größe des Betriebs Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24.01.2013, 2 AZR 140/12 Leitsatz des Gerichts Bei der Bestimmung der Betriebsgröße iSv. § 23 Abs. 1 Satz 3 KSchG sind im Betrieb beschäftigte Leiharbeitnehmer zu berücksichtigen, wenn … Weiterlesen
Schlagworte: Kündigungsschutz im Kleinbetrieb, Leiharbeiter, Leiharbeitnehmer
BAG – 6 AZN 1371/11
Schutz vor ungerechtfertigter Entlassung – Wartezeit Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 08.12.2011, 6 AZN 1371/11 Leitsätze des Gerichts Der in Art. 30 GRC geregelte Schutz von Arbeitnehmern vor ungerechtfertigter Entlassung ist nach nationalem Recht für Arbeitnehmer während der gesetzlichen Wartezeit des § … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 388/10
Ersatzmitglied des Betriebsrats – besonderer Kündigungsschutz Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 08.09.2011, 2 AZR 388/10 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 26. April 2010 – 16 Sa 59/10 – wird auf ihre Kosten zurückgewiesen. Tatbestand … Weiterlesen
Schlagworte: besonderer Kündigungsschutz, Ersatzmitglied des Betriebsrats
BAG – 6 AZR 436/10
Befristeter Formulararbeitsvertrag – Kündigung wärend der Befristung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 04.08.2011, 6 AZR 436/10 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt vom 1. Juni 2010 – 6 Sa 391/09 – wird zurückgewiesen. Die Klägerin hat die … Weiterlesen
Schlagworte: befristeter Arbeitsvertrag, Formulararbeitsvertrag
BAG – 2 AZR 476/10
Betriebsbedingte Kündigung – Wartezeit – Sozialauswahl Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 07.07.2011, 2 AZR 476/10 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 3. Juni 2010 – 18 Sa 2163/09 – im Kostenausspruch und insoweit aufgehoben, wie … Weiterlesen
Schlagworte: Betriebsbedingte Kündigung, Sozialauswahl, Wartezeit
BAG – 2 AZR 12/10
Kündigungsschutz – Wartezeit Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 07.07.2011, 2 AZR 12/10 Leitsätze des Gerichts Die Wartezeit nach § 1 Abs. 1 KSchG kann auch durch Zeiten einer Beschäftigung in demselben Betrieb oder Unternehmen erfüllt werden, während derer auf das Arbeitsverhältnis nicht … Weiterlesen
Schlagworte: Kündigungsschutz, Wartezeit
BAG – 2 AZR 963/08
Internationales Privatrecht – Zulässigkeit der Revision Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 16.12.2010, 2 AZR 963/08 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 1. September 2008 – 16 Sa 1296/07 – wird auf seine Kosten als unzulässig verworfen. … Weiterlesen
Schlagworte: Internationales Privatrecht, Zulässigkeit der Revision