Volltextsuche > Urteil
Monat
August 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Rechtsprechung zu: Allgemein
BAG – 6 AZR 953/11
Halteprämie – keine Masseverbindlichkeit – Stichtag vor Insolvenzeröffnung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12.09.2013, 6 AZR 953/11 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 20. Juli 2011 – 10 Sa 198/11 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten der Revision … Weiterlesen
Schlagworte: Halteprämie, Insolvenz, Stichtag, Stichtag vor Insolvenzeröffnung
BAG – 6 AZR 907/11
Kein Ausschluss nicht angemeldeter Forderungen durch rechtskräftig bestätigten Insolvenzplan Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12.09.2013, 6 AZR 907/11 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 15. September 2011 – 11 Sa 591/11 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten der … Weiterlesen
BAG – 6 AZR 980/11
Vorsatzanfechtung – Inkongruenz – Halteprämie Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12.09.2013, 6 AZR 980/11 Leitsätze des Gerichts Sagt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer eine Prämie zu, wenn er bis zu einem bestimmten Stichtag keine Eigenkündigung erklärt (Halteprämie), und liegt der Stichtag nach Insolvenzeröffnung, handelt es … Weiterlesen
Schlagworte: Halteprämie, Inkongruenz, Insolvenz, Insolvenzanfechtung, Vorsatzanfechtung
BAG – 6 AZR 913/11
Halteprämie – entgeltliche Leistung – Vorsatzanfechtung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12.09.2013, 6 AZR 913/11 Tenor Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 5. Oktober 2011 – 11 Sa 112/11 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung, auch über … Weiterlesen
Schlagworte: entgeltliche Leistung, Halteprämie, Insolvenz, Vorsatzanfechtung
BAG – 6 AZR 512/12
Stufenzuordnung nach Betriebsübergang – zwischenzeitliche Beschäftigung außerhalb des öffentlichen Dienstes – Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12.09.2013, 6 AZR 512/12 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Thüringer Landesarbeitsgerichts vom 10. Mai 2012 – 3 Sa 182/11 – wird … Weiterlesen
BAG – 7 ABR 29/12
Mitbestimmung des Betriebsrats bei Ein- und Umgruppierung – Gegenwarts- und Zukunftsbezug Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 11.09.2013, 7 ABR 29/12 Tenor Auf die Rechtsbeschwerde der Arbeitgeberin wird der Beschluss des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 7. März 2012 – 2 TaBV 7/11 – aufgehoben. Die Beschwerde des Betriebsrats … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 843/11
Angestellte Hochschulprofessoren – Befristung durch Landesgesetzgeber – Gesetzgebungskompetenz Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 11.09.2013, 7 AZR 843/11 Leitsätze des Gerichts Der Landesgesetzgeber ist berechtigt, Voraussetzungen der Wirksamkeit der Befristung von Arbeitsverhältnissen angestellter Hochschulprofessoren zu regeln. Tenor Auf die Revision des Beklagten wird … Weiterlesen
BAG – 10 AZR 569/12
Arbeitszeit – Versetzung – billiges Ermessen – unternehmerische Entscheidung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 28.08.2013, 10 AZR 569/12 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 22. März 2012 – 15 Sa 1204/11 – wird zurückgewiesen. Die Kosten des Revisionsverfahrens hat die … Weiterlesen
Schlagworte: Arbeitszeit, billiges Ermessen, unternehmerische Entscheidung, Versetzung