Volltextsuche > Urteil
Monat
Rechtsprechung zu: ZPO § 264 Nr. 2
BAG – 10 AZR 507/18
Einseitige Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit – vergangenheitsbezogene Feststellung – Feststellungsinteresse – Zwischenfeststellungsklage Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 15.07.2020, 10 AZR 507/18 Tenor Die Revision des Beklagten gegen das Urteil des Thüringer Landesarbeitsgerichts vom 24. Mai 2018 – 4 Sa 334/16 – wird als unzulässig verworfen, soweit … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: ZPO § 256 Abs. 1, ZPO § 256 Abs. 2, ZPO § 264 Nr. 2, ZPO § 269 Abs. 1, ZPO § 559 Abs. 1 S. 1
BAG – 10 AZR 100/18 (F)
Beschränkung des Klageantrags in der Revisionsinstanz Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 05.06.2019, 10 AZR 100/18 (F) Leitsätze des Gerichts Eine Klageänderung in der Revisionsinstanz ist nach § 559 Abs. 1 Satz 1 ZPO grundsätzlich unzulässig. In den Fällen des § 264 Nr. 2 ZPO ist eine Antragsänderung … Weiterlesen
BAG – 10 AZR 130/18
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot und Vorvertrag – Auslegung – Unverbindlichkeit eines Vorvertrags Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.12.2018, 10 AZR 130/18 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 10. Januar 2018 – 7 Sa 185/17 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: HGB § 74 Abs. 1, HGB § 74a Abs. 1 Satz 2, HGB § 75, ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2, ZPO § 264 Nr. 2
BAG – 7 AZR 206/17
Freigestelltes Betriebsratsmitglied – pauschale Zulage – Begünstigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 29.08.2018, 7 AZR 206/17 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 20. Februar 2017 – 7 Sa 513/16 – teilweise aufgehoben, soweit die Beklagte verurteilt wurde, an den … Weiterlesen
BAG – 1 ABR 45/16
Zulässigkeit einer Beschwerde – Beseitigung einer Beschwer Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 24.10.2017, 1 ABR 45/16 Leitsätze des Gerichts Das Rechtsmittel der Beschwerde nach § 87 Abs. 1 ArbGG setzt voraus, dass eine in der angefochtenen Entscheidung liegende Beschwer beseitigt werden soll. Werden im … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 222/15
Zweckbefristung – Schließung einer Betriebsstätte Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.03.2017, 7 AZR 222/15 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 18. März 2015 – 5 Sa 314/14 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung – auch über … Weiterlesen
BAG – 7 ABR 81/13
Antrag auf Ausschließung eines Betriebsratsmitglieds aus dem Betriebsrat – Neuwahl – Rechtsschutzinteresse – Antragsänderung Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 18.05.2016, 7 ABR 81/13 Tenor Die Rechtsbeschwerde der Beteiligten zu 1. bis 248. und 254. bis 256. gegen den Beschluss des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: ArbGG § 72 Abs. 5, ArbGG § 74 Abs. 1, ArbGG § 92 Abs. 2 S. 1, ArbGG § 94 Abs. 2 S. 2, BetrVG § 13 Abs. 1, BetrVG § 13 Abs. 3 S. 1, BetrVG § 21, BetrVG § 22, BetrVG § 23 Abs. 1, BetrVG § 8, BGB § 133, GG Art. 19 Abs. 4, ZPO § 263, ZPO § 264 Nr. 2, ZPO § 551 Abs. 3 S. 1 Nr. 2, ZPO § 554 Abs. 2 S. 2, ZPO § 559 Abs. 1
BAG – 5 AZR 758/13
Verfahrensrechtliche Gegenrüge – Klageänderung in der Revision – Feststellung eines Zeitguthabens Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.03.2016, 5 AZR 758/13 Leitsätze des Gerichts Wegen einer Verletzung der Hinweispflicht durch das Landesarbeitsgericht kann die revisionsbeklagte Partei bis zum Schluss der mündlichen Verhandlung vor … Weiterlesen
BAG – 1 ABR 5/14
Obligatorisches innerbetriebliches Schlichtungsverfahren – zulässige Antragstellung im Beschlussverfahren Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 23.02.2016, 1 ABR 5/14 Tenor Auf die Rechtsbeschwerde der Arbeitgeberin wird der Beschluss des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 1. November 2013 – 13 TaBV 778/13 – und – 13 TaBV 839/13 – insoweit aufgehoben, als er die … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: ArbGG § 4, ArbGG § 81 Abs. 3, ArbGG § 87 Abs. 2 S. 3 Hs. 2, BetrVG § 76 Abs. 6, BetrVG § 87 Abs. 2, ZPO § 264 Nr. 2, ZPO § 293 S. 2, ZPO § 559 Abs. 1