- Volltextsuche > Urteil
- Monat
- Oktober 2025 - M - D - M - D - F - S - S - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 
Rechtsprechung zu: GewO § 106 S. 1
BAG – 5 AZR 28/22
Annahmeverzug – Anweisung zur Durchführung von PCR-Tests Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 01.06.2022, 5 AZR 28/22 Leitsätze des Gerichts Der Arbeitgeber kann in Umsetzung der ihn treffenden arbeitsschutzrechtlichen Verpflichtungen nach § 618 Abs. 1 BGB iVm. § 106 Satz 2 GewO berechtigt sein, auf Grundlage eines betrieblichen … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BDSG § 26 Abs. 3,   BGB § 618 Abs. 1,   DSGVO Art. 9 Abs. 2 lit. b,   GewO § 106 S. 1,   GewO § 106 S. 2 
		BAG – 9 AZR 343/20
Pkw-Fahrer-TV-L – Anspruch auf Beschäftigung als ständiger persönlicher Fahrer Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.04.2021, 9 AZR 343/20 Tenor Auf die Revision des beklagten Landes wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 2. Juli 2020 – 10 Sa 112/20 – teilweise aufgehoben und klarstellend wie folgt … Weiterlesen
BAG – 8 AZR 125/18
Unwirksame Versetzung – Schadensersatz – Schadensschätzung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 28.11.2019, 8 AZR 125/18 Leitsätze des Gerichts Befolgt der Arbeitnehmer eine unwirksame Versetzung, ist der Arbeitgeber nach § 280 Abs. 1 Satz 1 BGB zum Ersatz der zusätzlichen Reisekosten des Arbeitnehmers … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 254 Abs. 1,   BGB § 280 Abs. 1 S. 1,   BGB § 315,   GewO § 106 S. 1,   JVEG § 1 Abs. 1 S. 1 Nr. 1,   JVEG § 5 Abs. 2 S. 1 Nr. 2,   ZPO § 287 Abs. 1 
		BAG – 10 AZR 19/18
Beschäftigungspflicht und Weisungsrecht – Abberufung Fachleitertätigkeit – Ermessen – Selbstbindung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24.10.2018, 10 AZR 19/18 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 18. Oktober 2017 – 5 Sa 8/17 – wird zurückgewiesen. Die Klägerin hat die Kosten der … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 235/18
Außerordentliche Kündigung – Einzelfallentscheidung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.08.2018, 2 AZR 235/18 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 23. Januar 2018 – 8 Sa 334/17 – wird auf ihre Kosten zurückgewiesen. Tatbestand 2 AZR 235/18 > Rn 1 Die … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BetrVG § 87 Abs. 1 Nr. 1,   BGB § 315 Abs. 3 S. 1,   BGB § 626 Abs. 1,   GewO § 106 S. 1,   GewO § 106 S. 2 
		BAG – 2 AZR 436/17
Kündigung – beharrliche Arbeitsverweigerung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 28.06.2018, 2 AZR 436/17 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 6. Dezember 2016 – 9 Sa 481/16 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung – auch über die … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  ArbSchG § 22 Abs. 3,   BayPVG Art. 75 Abs. 1 S. 1 Nr. 6,   BayPVG Art. 77,   BGB § 241 Abs. 2,   BGB § 315,   BGB § 618 Abs. 1,   BGB § 626 Abs. 1,   BGB § 626 Abs. 2,   GewO § 106 S. 1,   KSchG § 1 Abs. 2,   SGB IX (i.d.F.v. 31.12.2017) § 84 Abs. 2,   TV-V § 3 Abs. 1,   TV-V § 5 Abs. 1,   ZPO § 286 Abs. 1 
		BAG – 10 AZR 47/17
Weisungsrecht – Betriebliches Eingliederungsmanagement Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.10.2017, 10 AZR 47/17 Leitsätze des Gerichts Die Durchführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements iSv. § 84 Abs. 2 SGB IX ist keine formelle oder unmittelbare materielle Voraussetzung für die Wirksamkeit einer Versetzung oder einer anderen Ausübung des … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 315,   GewO § 106 S. 1,   SGB IX (in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung) § 84 Abs. 2 
		BAG – 10 AZR 330/16
Versetzung – unbillige Weisung – Verbindlichkeit für den Arbeitnehmer Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.10.2017, 10 AZR 330/16 Leitsätze des Gerichts Ein Arbeitnehmer ist nach § 106 Satz 1 GewO, § 315 BGB nicht – auch nicht vorläufig – an eine Weisung des Arbeitgebers gebunden, die die … Weiterlesen
BAG – 4 AZR 831/16
Eingruppierung eines Sicherheitsmitarbeiters in den Anhang „Kerntechnische Anlagen“ des Entgelttarifvertrags für Sicherheitsdienstleistungen Berlin und Brandenburg Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 05.07.2017, 4 AZR 831/16 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 12. Mai 2016 – 5 Sa 170/16 – wird zurückgewiesen. … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 293,   BGB § 294,   BGB § 611 Abs. 1,   BGB § 615 S. 1,   ETV für Sicherheitsdienstleistungen Berlin und Brandenburg vom 10.03.2014 § 14 Ziff. 3,   ETV für Sicherheitsdienstleistungen Berlin und Brandenburg vom 10.03.2014 § 14 Ziff. 4 i.V.m. Anhang "Kerntechnische Anlagen",   GewO § 106 S. 1 
		BAG – 5 AZR 263/16
Annahmeverzug – tatsächliches Angebot – Unvermögen – Schadensersatz Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 28.06.2017, 5 AZR 263/16 Tenor Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 12. Februar 2016 – 6 Sa 1084/15 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 241 Abs. 2,   BGB § 242,   BGB § 293,   BGB § 294,   BGB § 297,   GewO § 106 S. 1 
		