- Volltextsuche > Urteil
- Monat
- Oktober 2025 - M - D - M - D - F - S - S - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 
Rechtsprechung zu: BGB § 615 S. 1
BAG – 5 AZR 9/15
Rückkehrzusage – Verlangen eines Vertragsangebots – Annahmeverzug Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.01.2016, 5 AZR 9/15 Leitsätze des Gerichts Führt bei rückwirkender Begründung des Arbeitsverhältnisses die bisher fehlende arbeitsvertragliche Bindung zur Unmöglichkeit der Arbeitsleistung in der Vergangenheit, ist der Arbeitgeber hierfür regelmäßig … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 145,   BGB § 147,   BGB § 151,   BGB § 249 Abs. 1,   BGB § 251 Abs. 1,   BGB § 275 Abs. 1,   BGB § 276,   BGB § 278,   BGB § 280 Abs. 1,   BGB § 280 Abs. 2,   BGB § 293,   BGB § 294,   BGB § 295,   BGB § 311a Abs. 1,   BGB § 326 Abs. 2 S. 1 Alt. 1,   BGB § 611 Abs. 1,   BGB § 615 S. 1,   ZPO § 286 Abs. 1 S. 1,   ZPO § 894 S. 1 
		BAG – 5 AZR 11/15
Rückkehrzusage – Verlangen eines Vertragsangebots – Annahmeverzug Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.01.2016, 5 AZR 11/15 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 28. November 2014 – 3 Sa 231/14 – teilweise aufgehoben, soweit es die Berufung der Beklagten zurückgewiesen … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 145,   BGB § 147,   BGB § 151,   BGB § 249 Abs. 1,   BGB § 251 Abs. 1,   BGB § 275 Abs. 1,   BGB § 276,   BGB § 278,   BGB § 280 Abs. 1,   BGB § 280 Abs. 2,   BGB § 293,   BGB § 294,   BGB § 295,   BGB § 311a Abs. 1,   BGB § 326 Abs. 2 S. 1 Alt. 1,   BGB § 611 Abs. 1,   BGB § 615 S. 1,   ZPO § 286 Abs. 1 S. 1,   ZPO § 894 S. 1 
		BAG – 6 AZR 186/14
Insolvenzanfechtung – unentgeltliche Leistung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.12.2015, 6 AZR 186/14 Leitsätze des Gerichts Zahlungen, die im Rahmen eines wirksam geschlossenen Arbeitsverhältnisses als Gegenleistung für die geleistete Arbeit vorgenommen werden, sind grundsätzlich entgeltlich und damit nicht nach § 134 InsO … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 611 Abs. 1,   BGB § 615 S. 1,   GG Art. 12 GG Abs. 1 S. 2,   GG Art. 14 GG Abs. 1 S. 2,   InsO § 129,   InsO § 134 Abs. 1,   ZPO § 794 Abs. 1 Nr. 1 
		BAG – 5 AZR 146/14
Annahmeverzug – Leistungsunfähigkeit – auflösende Bedingung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.09.2015, 5 AZR 146/14 Leitsätze des Gerichts Wird dem Arbeitnehmer die geschuldete Arbeitsleistung unmöglich, bestimmt sich die Rechtsfolge für seinen Vergütungsanspruch nach § 615 BGB, wenn sich der Arbeitgeber bei Eintritt der … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 326 Abs. 2 S. 1 Alt. 1,   BGB § 615,   BGB § 615 S. 1,   BGB § 615 S. 3,   TzBfG § 15 Abs. 2 
		BAG – 5 AZR 975/13
Rückwirkend begründetes Arbeitsverhältnis – Annahmeverzug Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.08.2015, 5 AZR 975/13 Leitsätze des Gerichts Der Anspruch auf Vergütung wegen Annahmeverzugs (§ 611 Abs. 1, § 615 Satz 1 BGB) setzt ein erfüllbares, dh. tatsächlich durchführbares Arbeitsverhältnis voraus. Ein rückwirkend begründetes Arbeitsverhältnis genügt dem … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 276,   BGB § 278,   BGB § 326 Abs. 2 S. 1 Alt. 1,   BGB § 611 Abs. 1,   BGB § 615 S. 1 
		BAG – 5 AZR 1000/13
Annahmeverzug – Jugend- und Auszubildendenvertreter Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.08.2015, 5 AZR 1000/13 Leitsätze des Gerichts Mit dem schriftlichen Verlangen der Weiterbeschäftigung macht ein Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung den Anspruch auf Vergütung wegen Annahmeverzugs im Sinne einer einstufigen tariflichen Ausschlussfrist … Weiterlesen
BAG – 5 AZR 130/12
Kündigungsfrist – Klagefrist – Annahmeverzug Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 15.05.2013, 5 AZR 130/12 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Nürnberg vom 8. Juni 2011 – 4 Sa 252/10 – aufgehoben. Auf die Berufung der Beklagten wird … Weiterlesen
