Volltextsuche > Urteil
Monat
Rechtsprechung zu: BGB § 162
BAG – 9 AZR 259/16
Aufstockungsverlangen eines teilzeitbeschäftigten Arbeitnehmers Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.07.2017, 9 AZR 259/16 Leitsätze des Gerichts Berücksichtigt ein Arbeitgeber einen teilzeitbeschäftigten Arbeitnehmer, der ihm den Wunsch nach einer Verlängerung seiner vertraglich vereinbarten Arbeitszeit angezeigt hat, trotz dessen Eignung nicht bei der Besetzung … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: AGG § 15 Abs. 1, AGG § 15 Abs. 6, AGG § 7 Abs. 1, AVR des Deutschen Caritasverbandes Anlage 5 § 1a Abs. 1 Unterabs. 4, BGB § 162, BGB § 242, BGB § 249 Abs. 1, BGB § 275 Abs. 1, BGB § 275 Abs. 4, BGB § 280 Abs. 1, BGB § 280 Abs. 3, BGB § 281 Abs. 2, BGB § 283 S. 1, GG Art. 12 Abs. 1, GG Art. 33 Abs. 2, TzBfG § 9, ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2, ZPO § 894 S. 1
BAG – 2 AZR 61/16
Betriebsbedingte Kündigung – Stationierungsstreitkräfte Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.01.2017, 2 AZR 61/16 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 2. Dezember 2015 – 3 Sa 1243/15 – wird auf ihre Kosten zurückgewiesen. Tatbestand 2 AZR 61/16 > Rn 1 … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 162, BPersVG (in der durch Art. 56 Abs. 9 ZA-NTS modifizierten Fassung) § 79, KSchG § 1 Abs. 2, KSchG § 1 Abs. 3, SchutzTV § 4, ZA-NTS Art. 56
BAG – 6 AZR 397/15
Überbrückungsbeihilfe nach dem TV SozSich – Erlöschen bei Anspruch auf Teilrente Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 22.09.2016, 6 AZR 397/15 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz vom 9. Juni 2015 – 6 Sa 671/14 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die … Weiterlesen