- Volltextsuche > Urteil
- Monat
- Oktober 2025 - M - D - M - D - F - S - S - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 
Rechtsprechung zu: AGG § 1
BAG – 8 AZR 371/20
Entschädigung nach § 15 Abs. 2 AGG Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 28.10.2021, 8 AZR 371/20 Leitsätze des Gerichts Die Entschädigung nach § 15 Abs. 2 AGG muss einen tatsächlichen und wirksamen rechtlichen Schutz der aus den Antidiskriminierungsrichtlinien des Unionsrechts hergeleiteten Rechte gewährleisten. Danach … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AGG § 1,   AGG § 15 Abs. 1,   AGG § 15 Abs. 1 S. 1,   AGG § 15 Abs. 2,   AGG § 15 Abs. 2 S. 1,   AGG § 3 Abs. 1,   AGG § 3 Abs. 2,   AGG § 31 
		BAG – 8 AZR 297/20
§ 165 Satz 3 SGB IX – Einladung zum Vorstellungsgespräch Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 01.07.2021, 8 AZR 297/20 Leitsätze des Gerichts Der Umstand, dass eine schriftliche Einladung zu einem Vorstellungsgespräch der sich bewerbenden schwerbehinderten oder gleichgestellten Person nicht entsprechend § 130 BGB … Weiterlesen
BAG – 8 AZR 488/19
Entgeltgleichheitsklage – Geschlecht – EntgTranspG Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.01.2021, 8 AZR 488/19 Leitsätze des Gerichts Klagt eine Frau auf gleiches Entgelt für gleiche oder gleichwertige Arbeit (Art. 157 AEUV, § 3 Abs. 1 und § 7 EntgTranspG), begründet der Umstand, dass ihr Entgelt geringer … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AEUV Art. 157,   AGG § 1,   AGG § 22,   EntgTranspG § 10,   EntgTranspG § 11,   EntgTranspG § 11 Abs. 3,   EntgTranspG § 15 Abs. 5,   EntgTranspG § 3 Abs. 1,   EntgTranspG § 3 Abs. 2,   EntgTranspG § 3 Abs. 2 S. 1,   EntgTranspG § 3 Abs. 3,   EntgTranspG § 4 Abs. 1,   EntgTranspG § 4 Abs. 2 S. 1,   EntgTranspG § 4 Abs. 2 S. 2,   EntgTranspG § 4 Abs. 2 S. 3,   EntgTranspG § 4 Abs. 4,   EntgTranspG § 5 Abs. 1,   EntgTranspG § 7 
		BAG – 6 AZR 449/19
Einführung der stufengleichen Höhergruppierung im TVöD (VKA) – Höhergruppierungsantrag nach § 29b TVÜ-VKA – Gleichheitssatz – Altersdiskriminierung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.11.2020, 6 AZR 449/19 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 11. Juli 2019 – 17 Sa 142/19 – wird … Weiterlesen
BAG – 8 AZR 62/19
Benachteiligung wegen der Religion – Kopftuchverbot Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.08.2020, 8 AZR 62/19 Leitsätze des Gerichts Die Regelung in § 2 Berliner NeutrG, wonach es Lehrkräften und anderen Beschäftigten mit pädagogischem Auftrag in den öffentlichen Schulen ohne weiteres ua. verboten ist, … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AGG § 1,   AGG § 8 Abs. 1,   BVerfGG § 31 Abs. 1,   GG Art. 4 Abs. 1,   GG Art. 6 Abs. 2,   GG Art. 7 Abs. 1,   GRCh Art. 10 Abs. 1,   GRCh Art. 24 
		BAG – 8 AZR 484/18
Bewerber iSd. AGG – Nichteinladung zum Vorstellungsgespräch Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.01.2020, 8 AZR 484/18 Leitsätze des Gerichts Bewerber iSv. § 6 Abs. 1 Satz 2 Alt. 1 AGG ist, wer eine Bewerbung beim Arbeitgeber eingereicht hat. Eingereicht ist eine Bewerbung dann, wenn sie dem … Weiterlesen
BAG – 8 AZR 2/19
Benachteiligung iSd. AGG – Geschlecht – Bewerber Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.12.2019, 8 AZR 2/19 Leitsätze des Gerichts Grundsätzlich kann eine unmittelbare Ungleichbehandlung wegen des Geschlechts und dadurch bewirkte Diskriminierung nicht sachlich gerechtfertigt werden. Geht es allerdings um den Zugang zur Beschäftigung, kann nach § 8 … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AGG § 1,   AGG § 15 Abs. 2 S. 1,   AGG § 15 Abs. 2 S. 2,   AGG § 3 Abs. 1 S. 1,   AGG § 8 Abs. 1,   RL 2006/54/EG Art. 14 Abs. 2 
		BAG – 8 AZR 315/18
Benachteiligung wegen der (Schwer)Behinderung – Nichteinladung zum Vorstellungsgespräch Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 16.05.2019, 8 AZR 315/18 Leitsätze des Gerichts Die besondere Pflicht nach § 82 Satz 2 SGB IX in der bis zum 31. Dezember 2017 geltenden Fassung (aF), schwerbehinderte Bewerber … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AGG § 1,   AGG § 15 Abs. 2,   AGG § 22,   AGG § 3 Abs. 1,   AGG § 3 Abs. 2,   AGG § 7 Abs. 1,   BayFraktG Art. 1,   SGB IX in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung (a.F.) § 71 Abs. 1,   SGB IX in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung (a.F.) § 71 Abs. 3,   SGB IX in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung (a.F.) § 77,   SGB IX in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung (a.F.) § 81 Abs. 1 S. 4 und S. 6 bis S. 9,   SGB IX in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung (a.F.) § 81 Abs. 2,   SGB IX in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung (a.F.) § 93 
		BAG – 7 AZR 237/17
Nichtverlängerungsmitteilung – Altersdiskriminierung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.03.2019, 7 AZR 237/17 Leitsätze des Gerichts Verstößt eine nach § 96 NV Bühne ausgesprochene Nichtverlängerungsmitteilung gegen das Verbot der Benachteiligung wegen des Alters gemäß § 7 Abs. 1 iVm. § 1 AGG, hat dies nach § 134 BGB … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AGG § 1,   AGG § 22,   AGG § 3,   AGG § 7 Abs. 1,   BGB § 134,   NV Bühne § 96 Abs. 2 
		BAG – 3 AZR 215/18
Hinterbliebenenversorgung – Spätehenklausel Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.02.2019, 3 AZR 215/18 Leitsätze des Gerichts Eine Spätehenklausel, die eine Hinterbliebenenversorgung ausschließt, wenn die Ehe nach Vollendung des 62. Lebensjahres des Arbeitnehmers geschlossen wurde, benachteiligt den Arbeitnehmer nach §§ 1, 3 Abs. 1 … Weiterlesen
