Volltextsuche > Urteil
Monat
Juli 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Rechtsprechung zu: Kündigung, betriebsbedingte
BAG – 2 AZR 812/05
Betriebsbedingte Kündigung – Sozialauswahl – Punktesystem Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 09.11.2006, 2 AZR 812/05 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz vom 28. Juli 2005 – 6 Sa 893/04 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen … Weiterlesen
Schlagworte: Punktesystem
BAG – 2 AZR 607/05
Betriebsbedingte Änderungskündigung – Änderungsangebot – Weiterbeschäftigung auf einem freien Arbeitsplatz zu erheblich schlechteren Arbeitsbedingungen Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.09.2006, 2 AZR 607/05 Tenor: Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg vom 30. Mai 2005 – 4 Sa 37/04 – … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 520/05
Betriebsbedingte Kündigung – Massenentlassung – Interessenausgleich mit Namensliste Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 06.07.2006, 2 AZR 520/05 Tenor Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz vom 12. Juli 2005 – 5 Sa 1031/04 – aufgehoben. Die Sache wird … Weiterlesen
Schlagworte: Massenentlassung, Namensliste, Unterhaltspflicht
BAG – 2 AZR 245/05
Betriebsbedingte Kündigung – Schwerbehinderter – Sozialauswahl Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.05.2006, 2 AZR 245/05 Tenor: Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz vom 22. März 2005 – 5 Sa 944/04 – wird auf Kosten des Klägers zurückgewiesen. Tatbestand … Weiterlesen
Schlagworte: Betriebsbedingte Kündigung, Schwerbehinderter, Sozialauswahl
BAG – 2 AZR 412/05
Zeitarbeit (Leiharbeit), Kündigung des Auftrags durch Entleiher, betriebsbedingte Kündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.05.2006, 2 AZR 412/05 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln vom 3. Juni 2005 – 11 Sa 1014/04 – wird auf Kosten der Beklagten zurückgewiesen. Tatbestand … Weiterlesen
Schlagworte: Leiharbeit, Zeitarbeit
BAG – 8 AZR 299/05
Betriebsübergang bei einem Frauenhaus – Wiedereinstellung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 04.05.2006, 8 AZR 299/05 Leitsätze des Gerichts Wesentliche Änderungen in der Organisation, der Struktur und im Konzept können im Rahmen des § 613a Abs. 1 BGB der Identitätswahrung entgegenstehen. Haben Merkmale … Weiterlesen
Schlagworte: Betriebsübergang bei einem Frauenhaus, Wiedereinstellung
BAG – 2 AZR 343/05
Kündigung bei nicht rechtzeitiger Anzeige einer Massenentlassung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.03.2006, 2 AZR 343/05 Leitsätze des Gerichts Entlassung iSd. § 17 Abs. 1 KSchG meint bei einer der Richtlinie RL 98/59/EG vom 20. Juli 1998 entsprechenden richtlinienkonformen Auslegung der kündigungsschutzrechtlichen … Weiterlesen
Schlagworte: Betriebsstilllegung, Massenentlassung
BAG – 2 AZR 162/05
Konzernkündigungsschutz Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.03.2006, 2 AZR 162/05 Tenor: Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 27. Januar 2005 – 5 Sa 655/04 -wird auf Kosten des Klägers zurückgewiesen. Tatbestand 2 AZR 162/05 > Rn 1 … Weiterlesen
Schlagworte: Konzernbezug, Konzernkündigungsschutz
BAG – 2 AZR 23/05
Unwirksamkeit einer Kündigung wegen fehlerhafter bzw. unterlassener Sozialauswahl Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 02.03.2006, 2 AZR 23/05 Tenor: Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 13. Juli 2004 – 9 Sa 79/04 – aufgehoben. Die Sache wird … Weiterlesen
BAG – 6 AZR 199/05
Betriebsbedingte Kündigung – Insolvenz – betriebsbezogene Sozialauswahl Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 15.12.2005, 6 AZR 199/05 Tenor: Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz vom 16. März 2005 – 9 Sa 994/04 – aufgehoben. Auf die Berufung der … Weiterlesen
Schlagworte: Betriebsbedingte Kündigung, betriebsbezogene Sozialauswahl, Insolvenz