Rechtsprechung zu: Kündigung, außerordentliche

BAG – 2 AZR 226/06

Außerordentliche Kündigung ohne Zustimmung des Integrationsamtes Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.06.2007, 2 AZR 226/06   Tenor Die Revision des Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 9. November 2005 – 10 Sa 532/05 – wird auf Kosten des Beklagten zurückgewiesen. … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 626/05

Außerordentliche Kündigung – Tarifliche Unkündbarkeit Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 10.05.2007, 2 AZR 626/05 Leitsätze des Gerichts Ist der Arbeitgeber tariflich verpflichtet, dem Arbeitnehmer bei Wegfall seines Arbeitsplatzes die Weiterbeschäftigung auf einem anderen freien Arbeitsplatz im Konzern zu verschaffen, so ist die … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 180/06

Außerordentliche Kündigung wegen Nebentätigkeit Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.04.2007, 2 AZR 180/06 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 12. Januar 2006 – 2 Sa 430/05 – wird auf Kosten des Klägers zurückgewiesen. Tatbestand 2 AZR … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 8 AZR 538/06

Betriebsteilübergang – Widerspruch des Arbeitnehmers – Wirksamkeit einer außerordentlichen betriebsbedingten Kündigung gegenüber einem ordentlich unkündbaren Arbeitnehmer Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 29.03.2007, 8 AZR 538/06 Tenor Die Revision des Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 3. Mai 2006 – 9 … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 217/06

Sonderkündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 01.03.2007, 2 AZR 217/06 Leitsätze des Gerichts Die Vorschrift des § 90 Abs. 2a SGB IX gilt nicht nur für schwerbehinderte Menschen, sondern auch für ihnen nach § 68 SGB IX gleichgestellte behinderte … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 580/05

Außerordentliche Änderungskündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 01.03.2007, 2 AZR 580/05 Leitsätze des Gerichts Ein wichtiger Grund an sich iSv. § 626 Abs. 1 BGB, §§ 55, 54 BAT für eine außerordentliche Änderungskündigung mit notwendiger Auslauffrist zur Reduzierung des Entgelts eines ordentlich … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 525/05

Kündigungsschutzklage gegen Partnerschaftsgesellschaft Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 01.03.2007, 2 AZR 525/05 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 12. August 2005 – 17 Sa 2021/03 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 8 AZR 310/06

Gemeinschaftsbetrieb – Teilbetriebsübergang – Widerspruch – Anfechtung – außerordentliche betriebsbedingte Kündigung eines tariflich unkündbaren Betriebsratsmitglieds – Weiterbeschäftigungsmöglichkeit Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 15.02.2007, 8 AZR 310/06 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg vom 8. März 2006 – … Weiterlesen

Schlagworte:  Kommentare deaktiviert für BAG – 8 AZR 310/06

BAG – 2 AZR 333/06

Verdachtskündigung – Ausschlussfrist des § 626 Abs. 2 BGB Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 01.02.2007, 2 AZR 333/06 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 16. September 2005 – 16 Sa 225/05 – aufgehoben. Die Sache … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 400/05

Fristlose, Verhaltensbedingte Kündigung, “Whistleblowing” – Strafanzeige gegen Arbeitgeber Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 07.12.2006 , 2 AZR 400/05 (NZA 2007, 502) Tenor Die Revision des Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 13. Juni 2005 – 5 Sa 137/02 – wird … Weiterlesen

Schlagworte: