Rechtsprechung zu: Allgemein

BAG – 9 AZR 423/10

Vergütungsanspruch in der Freistellungsphase des Altersteilzeitarbeitsverhältnisses – Tariflohnerhöhung – Anspruch auf übertarifliche Einmalzahlung gemäß einem Rundschreiben der Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 22.05.2012, 9 AZR 423/10 Tenor Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 9 AZR 616/10

Dienstliche Regelbeurteilung – Beurteilungsrichtlinien – Anspruch auf Nichtbeurteilung – Erreichen des Endamts Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 22.05.2012, 9 AZR 616/10 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt vom 20. August 2010 – 2 Sa 473/09 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 1 AZR 103/11

Tariföffnungsklausel – Betriebsvereinbarung mit Rückwirkung – Verschieben einer Tariflohnerhöhung Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 22.05.2012, 1 AZR 103/11 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 16. September 2010 – 14 Sa 271/10 – wird auf seine Kosten zurückgewiesen. Tatbestand 1 AZR … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 1 ABR 7/11

Tendenzeigenschaft des DRK-Blutspendedienstes Bundesarbeitsgericht,  Beschluss vom 22.05.2012, 1 ABR 7/11 Leitsätze des Gerichts Der DRK-Blutspendedienst ist kein Tendenzunternehmen iSd. § 118 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BetrVG, das unmittelbar und überwiegend karitativen Bestimmungen dient. Tenor Auf die Rechtsbeschwerde des … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 9 AZR 618/10

Verfall tariflichen Mehrurlaubs bei Arbeitsunfähigkeit – § 26 Abs 2 Buchst a TV-L Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 22.05.2012, 9 AZR 618/10 Leitsätze des Gerichts Die Tarifvertragsparteien des TV-L haben mit § 26 Abs 2 Buchst a TV-L ein eigenständiges, von dem … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 1 ABN 27/12

Nichtzulassungsbeschwerde – Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer entscheidungserheblichen Rechtsfrage und einer entscheidungserheblichen Divergenz – absoluter Revisionsgrund der nicht ordnungsgemäßen Vertretung Bundesarbeitsgericht,  Beschluss vom 22.05.2012, 1 ABN 27/12 Tenor Die Beschwerden der zu 36 bis 67 sowie 70 bis 94 beteiligten Arbeitgeberinnen und … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 1 AZR 94/11

Anrechnung von Tariflohnerhöhungen – Mitbestimmungsrecht des Hauptpersonalrats Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 22.05.2012, 1 AZR 94/11 Tenor I. Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz vom 21. April 2010 – 8 Sa 775/09 – unter Zurückweisung der weitergehenden Revision teilweise aufgehoben und … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 9 AZR 575/10

Verfall tarifvertraglicher Urlaubsansprüche – § 26 TVöD Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 22.05.2012, 9 AZR 575/10 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz vom 19. August 2010 – 10 Sa 244/10 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten der Revision zu … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 5 AZR 268/11

Ein-Tages-Arbeitsverhältnis – Betriebsübergang – Lohnwucher – verwerfliche Gesinnung Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 16.05.2012, 5 AZR 268/11 Leitsätze des Gerichts Liegt ein auffälliges Missverhältnis iSv. § 138 Abs. 1 BGB vor, weil der Wert der Arbeitsleistung den Wert der Gegenleistung um mehr … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 4 AZR 320/10

Anspruch auf tarifliche Zusatzleistung gegen den Betriebserwerber – beiderseitige normative Tarifgebundenheit im Zeitpunkt des Betriebsübergangs Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 16.05.2012, 4 AZR 320/10 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt vom 10. März 2010 – 4 Sa 215/09 – aufgehoben. … Weiterlesen

Schlagworte: