Volltextsuche > Urteil
Monat
August 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Rechtsprechung zu: Allgemein
BAG – 2 AZR 638/13
Ordentliche verhaltensbedingte Kündigung – öffentlicher Dienst – Beteiligung der Personalvertretung – Abschluss des Mitbestimmungsverfahrens Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.01.2014, 2 AZR 638/13 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern vom 5. Juni 2013 – 2 Sa 252/12 – wird auf ihre … Weiterlesen
BAG – 8 AZR 130/13
Vertragsstrafenversprechen – Formulararbeitsvertrag – Auslegung – Transparenzkontrolle Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.01.2014, 8 AZR 130/13 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 18. Januar 2013 – 3 Sa 441/12 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten der Revision zu … Weiterlesen
Schlagworte: Formulararbeitsvertrag, Transparenzgebot, Vertragsstrafe
BAG – 8 AZR 118/13
Benachteiligung im Sinne des AGG – Entschädigung – Anspruchsgegner Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.01.2014, 8 AZR 118/13 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein vom 22. November 2012 – 4 Sa 246/12 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten der … Weiterlesen
Schlagworte: Anspruchsgegner, Benachteiligung im Sinne des AGG, Entschädigung
BAG – 7 AZR 243/12
Sachgrundlose Befristung – Rechtsmissbrauch – tarifliche Zulässigkeit – Grundrechtecharta Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 22.01.2014, 7 AZR 243/12 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln vom 2. Dezember 2011 – 10 Sa 1229/10 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten des … Weiterlesen
Schlagworte: Befristung, ohne Sachgrund
BAG – 7 AS 6/13
Beschlussfassung des Betriebsrats – Änderung oder Ergänzung der Tagesordnung Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 22.01.2014, 7 AS 6/13 Tenor Der Siebte Senat hält an seiner Rechtsauffassung, ein Beschluss des Betriebsrats zu einem nicht in der Tagesordnung aufgeführten Punkt könne auch bei einstimmiger … Weiterlesen
BAG – 3 AZR 829/11
DO-Angestellte – Versorgung bei Fusion von Krankenkassen Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.01.2014, 3 AZR 829/11 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 13. September 2011 – 3 Sa 147/11 B – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten der Revision zu … Weiterlesen
Schlagworte: DO-Angestellte, Versorgung bei Fusion von Krankenkassen
BAG – 3 AZR 905/11
DO-Angestellte – Versorgung bei Fusion von Krankenkassen Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.01.2014, 3 AZR 905/11 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 1. November 2011 – 3 Sa 865/11 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten der Revision zu … Weiterlesen
Schlagworte: DO-Angestellte, Versorgung bei Fusion von Krankenkassen
BAG – 3 AZR 946/11
DO-Angestellte – Versorgung bei Fusion von Krankenkassen Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.1.2014, 3 AZR 946/11 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 1. November 2011 – 3 Sa 607/11 B – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten der Revision zu … Weiterlesen
Schlagworte: DO-Angestellte, Versorgung bei Fusion von Krankenkassen
BAG – 3 AZR 362/11
Berechnung einer Betriebsrente – Auslegung einer Versorgungsordnung – Berücksichtigung bestimmter Vergütungsbestandteile – Gleichbehandlung – Anspruch auf Rückerstattung von Aufwendungen für die Sonderausstattung eines Dienstwagens Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.01.2014, 3 AZR 362/11 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des … Weiterlesen