Volltextsuche > Urteil
Monat
Rechtsprechung zu: TzBfG § 17 S. 1
BAG – 7 AZR 690/16
Auflösende Bedingung – Wiederaufleben eines Beamtenverhältnisses – Betriebsratsmitglied Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.06.2018, 7 AZR 690/16 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 12. Juli 2016 – 8 Sa 186/16 – im Kostenpunkt und insoweit aufgehoben, als das Landesarbeitsgericht … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 436/15
Befristung – Vertretung – Abordnung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12.04.2017, 7 AZR 436/15 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 20. Mai 2015 – 6 Sa 723/14 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung – auch über … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 369/15
Befristung – gerichtlicher Vergleich – Rechtsmissbrauch Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.03.2017, 7 AZR 369/15 Tenor Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt vom 26. Februar 2015 – 3 Sa 318/13 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung – auch … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 153/15
Befristung – Feststellungsklage des Arbeitgebers Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 15.02.2017, 7 AZR 153/15 Leitsätze des Gerichts Eine Feststellungsklage des Arbeitgebers, die die Wirksamkeit der Befristung eines Arbeitsvertrags oder – im Fall einer Zweckbefristung – den Streit über den Eintritt der Zweckerreichung oder dessen … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 135/15
Befristung – institutioneller Rechtsmissbrauch Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.10.2016, 7 AZR 135/15 Leitsätze des Gerichts Besteht ein Sachgrund für die Befristung eines Arbeitsvertrags nach § 14 Abs. 1 TzBfG, ist eine umfassende Kontrolle nach den Grundsätzen eines institutionellen Rechtsmissbrauchs (§ 242 BGB) idR geboten, … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 535/14
Sachgrundlose Befristung – Verlängerung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.10.2016, 7 AZR 535/14 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 30. Juni 2014 – 10 Sa 290/14 – wird zurückgewiesen. Die Klägerin hat die Kosten der Revision zu tragen. Tatbestand … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 242, TzBfG § 14 Abs. 2, TzBfG § 17 S. 1, ZPO § 286, ZPO § 551 Abs. 3 Satz 1, ZPO § 557 Abs. 3
BAG – 7 AZR 377/14
Befristung – Leiharbeitnehmer – Fortsetzung der Tätigkeit im Entleiherbetrieb nach Befristungsende Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 28.09.2016, 7 AZR 377/14 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 8. April 2014 – 15 Sa 766/13 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: ArbGG § 72 Abs. 5, BGB § 167 Abs. 1, BGB § 242, BGB § 625, KSchG § 4, TzBfG § 15 Abs. 5, TzBfG § 17 S. 1, ZPO § 286 Abs. 1 S. 1, ZPO § 551 Abs. 3 S. 1
BAG – 7 AZR 339/14
Befristung – gerichtlicher Vergleich Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 08.06.2016, 7 AZR 339/14 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 12. Dezember 2013 – 25 Sa 1079/13 – wird zurückgewiesen. Die Klägerin hat die Kosten der Revision zu tragen. Tatbestand … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 134, BGB § 138, BGB § 242, GG Art. 1 Abs. 3, GG Art. 12 Abs. 1, GG Art. 33 Abs. 2, KSchG § 7, TzBfG § 14 Abs. 1 S. 1 und S. 2 Nr. 8, TzBfG § 17 S. 1, ZPO § 167, ZPO § 256 Abs. 1, ZPO § 278 Abs. 6
BAG – 7 AZR 467/14
Befristung – Personelle Kontinuität der Betriebsratstätigkeit – Gerichtlicher Vergleich Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 08.06.2016, 7 AZR 467/14 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 3. Dezember 2013 – 9 Sa 590/13 – aufgehoben. Auf die Berufung des Klägers wird … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 533/14
Befristung – Verhältnis von WissZeitVG und TzBfG Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.05.2016, 7 AZR 533/14 Leitsätze des Gerichts Die Befristung von Arbeitsverträgen mit wissenschaftlichem Personal an Hochschulen iSv. § 1 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG kann auf Sachgründe nach § 14 Abs. 1 TzBfG nicht gestützt … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: HRG (i.d.F.v. 05.12.2006) § 57b Abs. 1 S. 1, SächsHSG § 1 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. d), SächsHSG § 72 Abs. 1, TzBfG § 14 Abs. 1 S. 1 und S. 2 Nr. 4 und Nr. 6, TzBfG § 17 S. 1, WissZeitVG § 1 Abs. 1 S. 1, WissZeitVG § 1 Abs. 2, WissZeitVG § 2 Abs. 1, WissZeitVG § 2 Abs. 4, WissZeitVG § 3