- Volltextsuche > Urteil
- Monat
- Oktober 2025 - M - D - M - D - F - S - S - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 
Rechtsprechung zu: BUrlG § 7 Abs. 3
BAG – 9 AZR 3/21 (A)
Urlaub – Langzeiterkrankung – Mitwirkungsobliegenheiten Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 07.09.2021, 9 AZR 3/21 (A) Tenor I. Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 17. November 2020 – 8 Sa 182/20 – wird zurückgewiesen, soweit sie sich gegen die Abweisung der Klage … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AEUV Art. 267,   BUrlG § 7 Abs. 1 S. 1,   BUrlG § 7 Abs. 3,   BurlG § 7 Abs. 3 S. 2,   BUrlG § 7 Abs. 3 S. 3,   GewO § 108 Abs. 1 S. 2,   GewO § 108 Abs. 1 S. 3,   ZPO § 148 Abs. 1 
		BAG – 9 AZR 310/20
Verfall tariflichen Mehrurlaubs nach § 12 MTV Chemische Industrie Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 09.03.2021, 9 AZR 310/20 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 20. Mai 2020 – 5 Sa 1682/19 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten der … Weiterlesen
BAG – 9 AZR 176/20
Zusatzurlaub nach § 19 Abs 2 Spartentarifvertrag Nahverkehr Sachsen – Mitwirkungsobliegenheiten tariflicher Zusatzurlaub Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 16.02.2021, 9 AZR 176/20 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 28. Januar 2020 – 3 Sa 208/19 – wird mit der Maßgabe … Weiterlesen
BAG – 9 AZR 364/19
Tariflicher Mehrurlaub – Gleichbehandlung – Behinderung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 29.09.2020, 9 AZR 364/19 Leitsätze des Gerichts Die Tarifvertragsparteien sind befugt, die Befristung und Übertragung bzw. den Verfall des Mehrurlaubsanspruchs abweichend vom Bundesurlaubsgesetz festzulegen. Machen sie von dieser Befugnis Gebrauch, bedarf … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AGG § 7 Abs. 1,   BUrlG § 1,   BUrlG § 3 Abs. 1,   BUrlG § 7 Abs. 3,   GG Art. 3 Abs. 1,   GG Art. 9 Abs. 3 
		BAG – 9 AZR 266/20 (A)
Vorabentscheidungsersuchen – Urlaubsanspruch – Verjährung Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 29.09.2020, 9 AZR 266/20 (A) Leitsätze des Gerichts Der Neunte Senat des Bundesarbeitsgerichts ersucht den Gerichtshof der Europäischen Union um Vorabentscheidung nach Art. 267 AEUV über die Frage, ob das Unionsrecht die Verjährung … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AEUV Art. 267,   BGB § 194 Abs. 1,   BGB § 195,   BGB § 199 Abs. 1 Nr. 1,   BGB § 214 Abs. 1,   BUrlG § 7 Abs. 1 S. 1,   BUrlG § 7 Abs. 3,   GRCh Art. 31 Abs. 2 
		BAG – 9 AZR 401/19 (A)
Vorabentscheidungsersuchen – Urlaub – Langzeiterkrankung Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 07.07.2020, 9 AZR 401/19 (A) Leitsätze des Gerichts Der Neunte Senat des Bundesarbeitsgerichts ersucht den Gerichtshof der Europäischen Union um Vorabentscheidung nach Art. 267 AEUV über die Frage, ob das Unionsrecht das Erlöschen … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AEUV Art. 267,   BUrlG § 1,   BUrlG § 3 Abs. 1,   BUrlG § 7,   BUrlG § 7 Abs. 1 S. 1,   BUrlG § 7 Abs. 3,   BUrlG § 7 Abs. 3 S. 1,   BurlG § 7 Abs. 3 S. 2,   BUrlG § 7 Abs. 3 S. 3,   BUrlG § 7 Abs. 3 S. 4 
		BAG – 9 AZR 259/19
Tariflicher Urlaubsanspruch – Mitwirkungsobliegenheiten des Arbeitgebers – Vertrauensschutz Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.05.2020, 9 AZR 259/19 Tenor I. Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 7. Dezember 2018 – 9 Sa 1718/18 – teilweise aufgehoben und insgesamt wie folgt neu … Weiterlesen
BAG – 9 AZR 259/18
Verminderter Anspruch auf Urlaub infolge Sonderurlaubs Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.05.2019, 9 AZR 259/18 Tenor Auf die Revision des beklagten Landes wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 16. März 2018 – 9 Sa 1504/17 – unter Zurückweisung der Revision der Klägerin teilweise aufgehoben, soweit das … Weiterlesen
BAG – 9 AZR 495/17
Elternzeit – Kürzung des Urlaubsanspruchs Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.03.2019, 9 AZR 495/17 Leitsätze des Gerichts Urlaub, der nach § 17 Abs. 1 Satz 1 BEEG für jeden vollen Kalendermonat der Elternzeit um ein Zwölftel gekürzt werden kann, verfällt während der … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BEEG § 17 Abs. 1 S. 1,   BurlG § 17 Abs. 1 S. 1,   BurlG § 17 Abs. 2,   BUrlG § 7 Abs. 3,   RL 2003/88/EG Art. 7 Abs. 1 
		