Volltextsuche > Urteil
Monat
Juli 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Rechtsprechung zu: Kündigung, betriebsbedingte
BAG – 2 AZR 391/01
Außerordentliche Kündigung – Betriebsratsmitglied Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 13.06.2002, 2 AZR 391/01 Leitsätze des Gerichts Gerät der Arbeitgeber in Annahmeverzug, weil er nach Ausspruch einer Kündigung die Gehaltszahlungen an den Arbeitnehmer einstellt, so hat er dies dann zu vertreten und deshalb … Weiterlesen
Schlagworte: außerordentliche Kündigung, Betriebsratsmitglied
BAG – 2 AZR 740/00
Betriebsbedingte Kündigung – Unternehmerische Entscheidung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12.04.2002, 2 AZR 740/00 Leitsätze Die unternehmerische Entscheidung, bestimmte Arbeiten zukünftig nicht mehr von eigenen Arbeitnehmern ausführen zu lassen, kann auch dann eine betriebsbedingte Kündigung rechtfertigen, wenn davon nur ein einziger Arbeitnehmer … Weiterlesen
Schlagworte: unternehmerische Entscheidung
Kommentare deaktiviert für BAG – 2 AZR 740/00
BAG – 2 AZR 137/00
Fristgerechte Kündigung – Betriebsstillegung – Betriebsratsmitglieds – Betriebsunterbrechung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.06.2001, 2 AZR 137/00 Leitsätze Werden nach Einstellung der Produktion die Arbeitsverhältnisse der im Betrieb beschäftigten Arbeitnehmer gekündigt, so liegt in der Regel eine Auflösung der zwischen Arbeitgeber und … Weiterlesen
Schlagworte: Betriebsrat
BAG – 7 AZR 904/98
Wiedereinstellungsanspruch – betriebsbedingte Kündigung und Abfindungsvergleich Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 28.06.2000, 7 AZR 904/98 Leitsätze des Gerichts Eine Verurteilung zum Abschluß eines in der Vergangenheit liegenden Arbeitsvertrags ist nicht möglich (Bestätigung von BAG 14. Oktober 1997 – 7 AZR 298/96 – … Weiterlesen
Schlagworte: betriebsbedingte Kündigung und Abfindungsvergleich, Wiedereinstellungsanspruch
Kommentare deaktiviert für BAG – 7 AZR 904/98
BAG – 2 AZR 142/99
Betriebsbedingte Kündigung – Redakteurin – Sozialauswahl Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.02.2000, 2 AZR 142/99 Leitsatz des Gerichts: Kann ein Arbeitnehmer nach dem Arbeitsvertrag nur innerhalb eines bestimmten Arbeitsbereichs versetzt werden (im Fall: eine Layouterin/Redakteurin eines großen Verlagshauses nur innerhalb der Redaktion … Weiterlesen
Schlagworte: Redakteur
BAG – 2 AZR 522/98
Betriebsbedingte Kündigung – unternehmerische Entscheidung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.06.1999, 2 AZR 522/98 Leitsätze des Gerichts: Die Entscheidung des Arbeitgebers, den Personalbestand auf Dauer zu reduzieren, gehört zu den sog. unternehmerischen Maßnahmen, die zum Wegfall von Arbeitsplätzen führen und damit den … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 456/98
Betriebsbedingte Kündigung – Unternehmerentscheidung – Tarifliche Besetzungsklausel Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.06.1999 – 2 AZR 456/98 Leitsatz des Gerichts Bei den Regelungen des Anhangs C II Nr. 3 Satz 1 bis 3 des Manteltarifvertrages für gewerbliche Arbeitnehmer der Druckindustrie in der … Weiterlesen
Schlagworte: Betriebsbedingte Kündigung, unternehmerische Entscheidung
BAG – 2 AZR 536/97
Betriebsbedingte Kündigung – Interessenausgleich Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 07.05.1998, 2 AZR 536/97 Leitsätze Liegen die vom Arbeitgeber darzulegenden und ggf. zu beweisenden Voraussetzungen des § 1 Abs. 5 KSchG vor, d.h. eine Betriebsänderung nach § 111 BetrVG sowie ein Interessenausgleich nebst … Weiterlesen
Schlagworte: dringende betriebliche Erfordernisse bejaht
BAG – 2 AZR 140/97
Wiedereinstellungsanspruch Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 04.12.1997, 2 AZR 140/97 Amtliche Leitsätze Entscheidet sich der Arbeitgeber, eine Betriebsabteilung stillzulegen und kündigt deshalb den dort beschäftigten Arbeitnehmern, so ist er regelmäßig zur Wiedereinstellung entlassener Arbeitnehmer verpflichtet, wenn er sich noch während der Kündigungsfrist … Weiterlesen
Schlagworte: Wiedereinstellungsanspruch