Volltextsuche > Urteil
Monat
Juli 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Rechtsprechung zu: Kündigung, außerordentliche
BAG – 6 AZR 979/11
Keine Passivlegitimation des Insolvenzverwalters für Kündigungsschutzklage nach Freigabe gemäß § 35 Abs. 2 InsO Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.11.2013, 6 AZR 979/11 Leitsätze des Gerichts Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist eine Kündigungsschutzklage gegen den Schuldner zu richten, wenn dieser eine selbständige … Weiterlesen
Schlagworte: Insolvenz
BAG – 2 AZR 797/11
Tat- und Verdachtskündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.11.2013, 2 AZR 797/11 Leitsätze des Gerichts Eine Verdachtskündigung ist auch als ordentliche Kündigung sozial nur gerechtfertigt, wenn Tatsachen vorliegen, die zugleich eine außerordentliche, fristlose Kündigung gerechtfertigt hätten. Tenor Die Anschlussrevision der Beklagten gegen … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 741/12
Außerordentliche Kündigung – Kündigungserklärungsfrist Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.09.2013, 2 AZR 741/12 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Nürnberg vom 12. Juni 2012 – 7 Sa 33/12 – insoweit aufgehoben, wie es auf die Berufung des Klägers das Urteil des Arbeitsgerichts … Weiterlesen
Schlagworte: Abmahnung entbehrlich, Kirche, Nebenpflichtverletzung, wichtiger Grund
BAG – 2 AZR 844/12
Kündigung im öffentlichen Dienst – Beteiligung der Personalvertretung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.09.2013, 2 AZR 844/12 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Bremen vom 18. Juli 2012 – 2 Sa 42/12 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung, auch … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 843/12
Kündigung im öffentlichen Dienst – Beteiligung der Personalvertretung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.09.2013, 2 AZR 843/12 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Bremen vom 18. Juli 2012 – 2 Sa 7/12 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung, auch … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 273/12
Außerordentliche Kündigung – beharrliche Arbeitsverweigerung – Rechtsirrtum Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 29.08.2013, 2 AZR 273/12 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 9. Februar 2012 – 4 Sa 1112/11 – wird auf ihre Kosten zurückgewiesen. Tatbestand 2 AZR 273/12 > Rn 1 Die … Weiterlesen
Schlagworte: Arbeitsverweigerung, beharrliche Arbeitsverweigerung, wichtiger Grund
BAG – 2 AZR 991/11
Zustimmungsbescheid des Integrationsamts – keine aufschiebende Wirkung von Rechtsmitteln Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.05.2013, 2 AZR 991/11 Leitsätze des Gerichts Die durch das Integrationsamt erteilte Zustimmung zur Kündigung entfaltet – es sei denn, sie wäre nichtig – für den Kündigungsschutzprozess solange … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 102/12
Außerordentliche Verdachtskündigung – Nachschieben von Kündigungsgründen – Anhörung des Arbeitnehmers Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.05.2013, 2 AZR 102/12 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein vom 31. August 2011 – 3 Sa 29/11 – wird auf seine … Weiterlesen