Volltextsuche > Urteil
Monat
Juli 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Rechtsprechung zu: Kündigung, außerordentliche
BAG – 2 AZR 923/98
Außerordentliche Verdachtskündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12.08.1999, 2 AZR 923/98 Leitsätze: Der dringende Verdacht eines Diebstahls bzw. einer Unterschlagung auch geringwertiger Gegenstände aus dem Eigentum des Arbeitgebers stellt an sich einen wichtigen Grund zur außerordentlichen Kündigung dar (Prüfung auf der ersten … Weiterlesen
Schlagworte: Abmahnung entbehrlich
BAG – 2 AZR 665/98
Außerordentliche Kündigung – fehlendes Verschulden Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.01.1999, 2 AZR 665/98 (NZA 1999, 863) Leitsätze Auch schuldlose Pflichtverletzungen des Arbeitnehmers können ausnahmsweise einen wichtigen Grund zur verhaltensbedingten Arbeitgeberkündigung darstellen (Bestätigung der ständigen Senatsrechtsprechung, Urteile vom 27. Juli 1961 – … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 142/98
Außerordentliche Kündigung – Zustimmungsersetzungsverfahren aufgrund § 103 BetrVG Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 09.07.1998, 2 AZR 142/98 (NZA 1998, 1273) Leitsätze des Gerichts Der Arbeitgeber kann einem Betriebsratsmitglied erst dann wirksam eine außerordentliche Kündigung aussprechen, wenn der Beschluß über die Ersetzung der … Weiterlesen
Schlagworte: Ersetzung der Zustimmung, Zustimmungsersetzung
BAG – 2 ABR 28/94
Außerordentliche Änderungskündigung eines Betriebsratsmitglieds – Zustimmungsersetzungsverfahren Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 21.06.1995 Leitsätze des Gerichts Der Senat hält jedenfalls für den Fall einer außerordentlichen betriebsbedingten Änderungskündigung nicht an der Ansicht (Beschluß vom 6. März 1986 – 2 ABR 15/85 – AP Nr. 19 zu § 15 KSchG … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 624/90
Außerordentliche Kündigung – Wettbewerbsverbot Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.04.1991, 2 AZR 624/90 Leitsatz Ein Arbeitnehmer ist an das für die Dauer des rechtlichen Bestandes des Arbeitsverhältnisses bestehende Wettbewerbsverbot auch dann noch gebunden, wenn der Arbeitgeber eine außerordentliche Kündigung ausspricht, deren Wirksamkeit … Weiterlesen
Schlagworte: Konkurrenztätigkeit, Wettbewerbsverbot
Kommentare deaktiviert für BAG – 2 AZR 624/90
BAG – 2 AZR 201/90
Außerordentliche Druck-(Änderungs-) kündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 04.10.1990, 2 AZR 201/90 Tenor (…) Tatbestand Die im Jahre 1946 geborene Klägerin ist bei der Beklagten, die ein Krankenhaus betreibt, seit dem 1. Juni 1977 als Krankenschwester beschäftigt. Mit Schreiben vom 13. Juli … Weiterlesen
Schlagworte: Druckkündigung